Suchmaschinen-Freundlichkeit

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: session.inc

Beitrag von timo »

hankwatson hat geschrieben: ...hat bei mir bewirkt, dass im Administrationsbereich vieles nicht mehr funktioniert hat.

Für den Rest vielen Dank!
Martin
Das ganze sollte eher in der local.php geändert werden, denn wenn man etwas in der session.inc ändert, wirkt es sich auf jede abgeleitete Klasse aus!
koffer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

Hallo,
zum Thema noch eine Frage.
Welche von diesen Methoden ist die "Beste":

1. Weiterleitung direkt beim Provider auf die front_content.php

2. Eine index.php mit Inhalt:
<?
header ("Location: http://domain.tld/cms/front_content.php");
?>

3. index.html mit einem 100% Frame und Weiterleitung mit z.B.

<script language="javascript">
window.location.href="cms/front_content.php";
</script>


Vielen Dank schonmal,
mfG,
koffer
rbickel
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 12:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Welche von diesen Methoden ist die "Beste":

Beitrag von rbickel »

Methode 3. ist bestens geeignet, deine Inhalte dauerhaft vor jeder robot-basierten Suchmaschine zu verstecken.

Methode 2. generiert einen http status code 302 FOUND (temporarily moved), welcher von z.B. Google durchaus verstanden wird: Die Inhalte von front_content.php werden unter index.php indiziert. Ein http status code 301 MOVED PERMANENTLY würde Google die index.php auf ewig vergessen und zur front_content.php übergehen lassen.

Methode 1. ist schwammig. Das kommt auf den Provider an. Der könnte zur Weiterleitung ebenso Methode 2. oder Methode 3. oder auch eine andere verwenden ...
koffer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

Danke für die Antwort, hört sich ja leider nicht so prickelnd an...

Was würdest du einem normalen User dann empfehlen?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

keines der methoden. ich würde als provider die front_content.php als directory-index benutzen. wenn das nicht möglich ist, methode 2.
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

nimm doch einfach dir front_content.php, mach ne Kopie davon und nenne sie in index.php um..
Damit wären deine Probleme doch auch gelöst, oder?
koffer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

CyberDan hat geschrieben:nimm doch einfach dir front_content.php, mach ne Kopie davon und nenne sie in index.php um..
Damit wären deine Probleme doch auch gelöst, oder?
und die Suchmaschinen mögen das?

timo hat geschrieben:keines der methoden. ich würde als provider die front_content.php als directory-index benutzen. wenn das nicht möglich ist, methode 2.
ähm...was heißt das genau?
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

zumindest hast du dann keine Weiterleitung mehr, was suchmaschinen eher nicht mögen.

außerdem erzeilst du damit das gleiche ergebnis, das dir timo vorgeschlagen hat.
Nur kann nicht jeder bei seinem Provider eine Datei als directory-index setzen, sondern meistens nur ein Verzeichnis (zumindest habe ich es noch nicht erlebt).
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

koffer hat geschrieben:
CyberDan hat geschrieben:nimm doch einfach dir front_content.php, mach ne Kopie davon und nenne sie in index.php um..
Damit wären deine Probleme doch auch gelöst, oder?
und die Suchmaschinen mögen das?
Der suchmaschine ist das relativ egal, ob index.php oder meinetollefrontenddatei.php. Wichtig ist, daß diese beim direkten Zugriff auf den Auftritt sofort überliefert wird, da Suchmaschinen idr. keine JavaScripte ausführen.

timo hat geschrieben:keines der methoden. ich würde als provider die front_content.php als directory-index benutzen. wenn das nicht möglich ist, methode 2.
ähm...was heißt das genau?
daß wenn du www.example.com eintippst, dort direkt die Datei front_content.php ausgeführt wird. vgl. http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_dir.html
koffer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

Vielen Dank für eure Mühe, habs verstanden!
koffer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

Ich habe doch noch ein Problem.
Die front_content.php aus dem CMS Verzeichnis habe ich jetzt in index.php umbenannt und hochgeladen. Nur leider tut sich jetzt nichts mehr, nur eine leere Seite. Mein Root liegt in einem html-Verzeichnis. Wo liegt der Fehler?
Oder muss ich die index.php woanders als im Root ablegen?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

koffer: genau lesen!
CyberDan hat geschrieben:nimm doch einfach dir front_content.php, mach ne Kopie davon und nenne sie in index.php um..
koffer
Beiträge: 107
Registriert: Mi 3. Sep 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

Sorry. ich stehe am Schlauch und komme nicht wirklich weiter.
Ich habe die front_content.php kopiert und umbenannt. Die beiden Dateien liegen jetzt in /cms. Das ganze bringt mir dann ja nichts wenn ich auf www.meinedomain.de gehe. Muss ich den Inhalt aus cms ins root packen und Pfade anpassen oder wie?
Ich blicks nicht...
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

so habe ich es auch gemacht. Ich habe die daten aus cms ins root kopiert und die pfade in der config angepasst...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

sorry, jetzt steig ich aus... :lol:
Gesperrt