Gästebuch Modul für V4.4.2 /v4.4.3

neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

www.kirchekelzenberg.de/con_kike/cms/ -> gästebuch eintragen

a) wenn ich das gb im backend aufrufe um nur mal so reinzugucken schreibt der mir in der errorlog:

Code: Alles auswählen

[15-Mar-2004 16:21:07] Invalid SQL: UPDATE con_kike_guestbook SET active= WHERE id='' LIMIT 1<br><br>
b) habe ich wenn ich auf das jeweilige icon smylie klicke:

Code: Alles auswählen

Ein Laufzeiltfehler ist aufgetreten.
Soll der Debugmodus gestartet werden.
Zeile 20.
Fehler:' opener ' ist Null oder kein Objekt.
Ich habe den IE 6.0.2800.1106. xpsp2 mit der sun java console.

hast du da noch ne idee zu ?
Snoopy
Beiträge: 239
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Snoopy »

Ändere bitte das Java-Script im Layout:

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
	function insert(gif)
	{
		document.gb.comments.value +=gif; 
    ---------->	opener.show_chars_left(); --- > diese Zeile löschen !!
		return;		
	}
</script>
ich brauchte die opener Funktion für ein zweites Fenster.

Lösch die Zeile und gut :!:
Gruß aus Hamburg :wink:
OAA
Beiträge: 134
Registriert: Sa 15. Nov 2003, 15:54
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Endgültige Fassung Gästebuch

Beitrag von OAA »

Hallo,

kann bitte jemand die Endfassung des Skript online stellen, und evtl. eine kleine Doku dazu machen.

Bin voll der PHP-Depp und bringe es nicht zum laufen.

Danke!

MfG

Olli
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

hey das funtz ja, erkläre mir mal kurz wenn das ohne die zeile funtz, wieso die dann überhaupt da is.....
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Endgültige Fassung Gästebuch

Beitrag von neu@cidnet.de »

OAA hat geschrieben:Hallo,

kann bitte jemand die Endfassung des Skript online stellen, und evtl. eine kleine Doku dazu machen.

Bin voll der PHP-Depp und bringe es nicht zum laufen.

Danke!

MfG

Olli
guten morgen die ist online ;) aber macht doch nix...

www.asta-zw.de/snoopys-guestbook-01-03-2004.zip

da kannste die downloaden mit handbuch wie das installieren funtz.
ist eigentlich super easy. wenne noch hilfe brauchst kannste mich ja mal anschreiben neu@cidnet.de oder 156929770 im icq.

neu
mcange
Beiträge: 48
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:03
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcange »

hallo zusammen,

habe mir gerade das packet heruntergeladen, entpackt und in die module eingefügt. bin dann aber einen anderen weg als in der doku beschrieben gegangen und habe beide module in ein template gepackt -eingabe oben, ausgabe unten. dieses dann in ein layout und das layout in einen startartikell. den pfad zu den smileys modifiziert. es klappt in editor und vorschau.
was ich noch gemacht habe ist den zurück button, den das modul bei einer fehlermeldung ausgibt, auch unter den bestehtigungssatz zu kopieren.

vorher:

Code: Alles auswählen

echo "<br><p class=text><b>Danke, Ihr Beitrag wurde eingetragen.</b><br></p>";
nachher:

Code: Alles auswählen

echo "<br><p class=text><b>Danke, Ihr Beitrag wurde eingetragen.</b><br>
  <form action=\"$link\" method=\"post\">
    <input type=\"hidden\" name=\"name\" value=\"$name\">
    <input type=\"hidden\" name=\"email\" value=\"$email\">
    <input type=\"hidden\" name=\"url\" value=\"$url\">
    <input type=\"hidden\" name=\"comments\" value=\"$comments\">
    <input type=\"submit\" id=\"buttom\" value=\"&laquo;&nbsp;zur&uuml;ck\">
  </form></p>";
leider werden die vorher getätigten einträge nicht gelöscht -verhält sich wie der back-button des browsers. das ist aber eher ein kleines detail.

ich möchte allen beteiligten ein dickes lob aussprechen :D .

ich benutze bei meinem projekt:

IE6.00.2800.1106
Serverbetriebssystem Apache/1.3.28 (Unix) Resin/2.1.3 mod_gzip/1.3.19.1a FrontPage/5.0.2.2510 mod_ssl/2.8.15 OpenSSL/0.9.6g
MySQL Serverversion 3.23.58
Installierte PHP-Version 4.3.3
mfg
mcange
Snoopy
Beiträge: 239
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Snoopy »

@mcange:
leider werden die vorher getätigten einträge nicht gelöscht -verhält sich wie der back-button des browsers. das ist aber eher ein kleines detail.
Das ist kein Fehler, der fälschliche Eintrag wird ja nicht wieder Ausgegeben.
Das nennt man Usability, stell Dir mal vor Du füllst ein Gästebuch aus, hast aber bei der Eingabe
deiner eMail einen punkt vergessen. Der komentar war aber ein kleiner Roman. Jetzt musst Du
alles neu eintippen. Machst Du das dann wirklich ?

Aus diesem Grund bleiben alle Richtigen Eingaben erhalten. wenn Du das wirklich nicht willst,
bau doch an diesem Punkt ein unset für die Variablen ein !
Gruß aus Hamburg :wink:
mcange
Beiträge: 48
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:03
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcange »

@snoopy:

sollte kein vorwurf sein. nur ein kommentar zum verhalten des buttons. :wink:
mfg
mcange
mcange
Beiträge: 48
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:03
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcange »

hallo zusammen,

neues problem; beim betrachten des gästebuchs zeigt die unternavigation 5 einträge an (wie bei der konfiguration eingestellt), es sind aber 10 einträge in der db. unter contenido tritt das problem nicht auf, weder editor noch vorschau.
wer weiß bescheid?

schönen wochenbeginn noch allen
mfg
mcange
mcange
Beiträge: 48
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:03
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mcange »

guten tag,
mcange hat geschrieben:neues problem; beim betrachten des gästebuchs zeigt die unternavigation 5 einträge an (wie bei der konfiguration eingestellt), es sind aber 10 einträge in der db. unter contenido tritt das problem nicht auf, weder editor noch vorschau.
wer weiß bescheid?
ich habe es behoben, vergessen die restlichen einträge freizuschalten. :oops: ja,ja augen auf beim eierkauf.

schönen tag noch
mfg
mcange
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

neu@cidnet.de hat geschrieben: wenn ich das gb im backend aufrufe um nur mal so reinzugucken schreibt der mir in der errorlog:

Code: Alles auswählen

[15-Mar-2004 16:21:07] Invalid SQL: UPDATE con_kike_guestbook SET active= WHERE id='' LIMIT 1<br><br>
diesen Fehler kriege ich auch noch, wenn ich das GB im Backend aufrufe.
Gibts da schon ne Lösung dazu?
raveolution
Beiträge: 1
Registriert: Do 25. Mär 2004, 14:56
Wohnort: Hamburg / Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von raveolution »

Hallo,

ich arbeite ersts eit gestern mit Contenido und bin bisher sehr zufrieden (auch wenn nicht alles funktioniert!).

Ich habe 2 Probleme mit dem Gästebuch:

1. Wenn Smileys im Kommentar enthalten sind, speichert er den Eintrag nicht in der DB! Woran könnte das liegen?

2. In dem Template mit dem GB werden keine von den vorgegebenen Bildmodulen mehr angezeigt! Ein Versuch hat ergeben, dass es an den PHP-Befehlen liegen muss. Denn wenn ich statt des PHP-Codes ein <img>-Tag normal als HTML eingetragen habe hat es funktiuoniert? Woran liegt's?

Viele Grüße
raveolution
CyberDan
Beiträge: 204
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 13:01
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von CyberDan »

CyberDan hat geschrieben:
neu@cidnet.de hat geschrieben: wenn ich das gb im backend aufrufe um nur mal so reinzugucken schreibt der mir in der errorlog:

Code: Alles auswählen

[15-Mar-2004 16:21:07] Invalid SQL: UPDATE con_kike_guestbook SET active= WHERE id='' LIMIT 1<br><br>
diesen Fehler kriege ich auch noch, wenn ich das GB im Backend aufrufe.
Gibts da schon ne Lösung dazu?
Hat keiner ne Lösung dafür?
Massi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 10. Mär 2004, 12:24
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Massi »

Hallo Leute,

super GB.

Habe beim Erstellen (ganz am Anfang) schon ein Problem.

Beim Erstellen meiner Datenbank (bei Strato) habe ich folgenden Fehler:



Fehler
SQL-Befehl :

CREATE TABLE con_guestbook (
id int(DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment,
name varchar(40) NOT NULL,
email varchar(40) NOT NULL,
location varchar(40) NOT NULL,
comments text NOT NULL,
url varchar(50) NOT NULL,
active int(1) DEFAULT '1' NOT NULL,
client int(1) DEFAULT '1' NOT NULL,
date datetime DEFAULT '0000-00-00 00:00:00' NOT NULL,
PRIMARY KEY (id)
)

MySQL meldet:


You have an error in your SQL syntax near 'DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment,
name varchar(40) NOT NULL,
email varcha' at line 2

Könnte mir jamand helfen?

Gruß Frank
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo,
Massi hat geschrieben: CREATE TABLE con_guestbook (
id int(DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment,
name varchar(40) NOT NULL,
email varchar(40) NOT NULL,
location varchar(40) NOT NULL,
comments text NOT NULL,
url varchar(50) NOT NULL,
active int(1) DEFAULT '1' NOT NULL,
client int(1) DEFAULT '1' NOT NULL,
date datetime DEFAULT '0000-00-00 00:00:00' NOT NULL,
PRIMARY KEY (id)
)

MySQL meldet:


You have an error in your SQL syntax near 'DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment,
steht ja schon da ... SQL-Syntax-Fehler. :)

Richtige Syntax:

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE con_guestbook ( 
id int(1) DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment, 
name varchar(40) NOT NULL, 
email varchar(40) NOT NULL, 
location varchar(40) NOT NULL, 
comments text NOT NULL, 
url varchar(50) NOT NULL, 
active int(1) DEFAULT '1' NOT NULL, 
client int(1) DEFAULT '1' NOT NULL, 
date datetime DEFAULT '0000-00-00 00:00:00' NOT NULL, 
PRIMARY KEY (id) 
)
Ich habe das int(1) analog zu den anderen gesetzt, aber ob das int(1) oder int(100) oder weiss der Geier was heissen soll, weiss ich nicht ... Ich kenne/benutze das Skript nicht.

Gruss
Christa
Gesperrt