Das perfekte Navigationsmodul ;-)

Gesperrt
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Das perfekte Navigationsmodul ;-)

Beitrag von hpk »

hallo leute,

die navigation ist doch bei jedem website-projekt eines der wichtigsten dinge. dementsprechend ist es doch auch sehr wichtig, im CMS ein modul zu haben, das alle stück'ln spielt!

ich hab mir mal gedanken zu so einem modul gemacht:

prinzipiell:
- mehrmals auf der seite verwendbar sein (in div. containern), damit auch geteilte navigationen möglich
- ausgabesteuerung über templates, wenn möglich aber in der vorkonfiguration im CMS verwaltbar (statt template einfach eingabefeld, wo ich mit fix definierten variablen - link, name, level - die ausgabe steuere)
- außerdem müsste es noch eine möglichkeite geben, einzelne seiten/ordner benutzerdefiniert aus der navigation auszublenden (von mir aus über die ID. besser wäre es, wenn dies der redakteur selber ganz einfach machen könnte)

vorkonfirguration (sprich input-bereich):
- startordner auszuwählen
- 3 anzeigemöglichkeiten zur Auswahl (Drop-Down): Seiten, Ordner, Seiten und Ordner
- template (ausgabesteuerung): supercool wäre es hier, wenn ich die ebenen und die art des menüeintrags steuern könnte (nav_on, nav_off, nav_not). so circa nach diesem schema - da man dann einfach mit den ebenen erweitern könnte (<CMS VAR[level]=1>, <CMS VAR[level]=2>, etc):

<CMS VAR[level]=0>
<nav_off>
<div class="nav_off_0"><CMS VAR[name]></div>
</nav_off>

<nav_on>
<div class="nav_on_0"><a href="<CMS VAR[link]>"><CMS VAR[name]></div></a>
</nav_on>

<nav_not>
<div class="nav_not_0"><CMS VAR[name]></div>
</nav_not>
</CMS VAR[level]=0>

innerhalb von <nav_off> </nav_off> könnte ich meine ausgabe der navigation gestalten wie ich will...

vorteile:
- wenn ich als hauptnavigation nur alle ordner der ersten ebene brauche, wähle ich ordner aus und gebe im template nur die erste ebene aus.
- wenn ich dazu eine unternavigation brauche, wähle ich seiten und ordner aus und geben sie ab der zweiten ebene aus (in einem eigenen modul)
- ich kann meine navigation in der seite vollkommen frei positionieren und gestalten (mit tabellen, ohne, mit CSS, etc.)
- vollkommen fexibel und für jeden sofort verwendbar (ohne programmierkenntnisse), muss im HTML-Design in die Seite integriert werden
- vollkommen über das CMS steuerbar, brauch keine templates upzuloaden etc.

super, oder? der haken dabei ist nur, dass meine PHP-Kenntnisse nicht dazu ausreichen :D wenn ich das lernen wollte, gäbe es contenido wahrscheinlich schon in der version 11.4.4, bis ich fertig bin...

überlegt es euch mal!

hpk

ps: so würde ich mir eine mögliche ausgabe vorstellen (über HTML und CSS in verbindung mit der templatekonfiguration ist aber alles möglich)


****************************************

ORDNER_1 ORDNER_2 ORDNER_3

SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)

****************************************


--> und wenn man auf ORDNER_1.1 klickt, erscheint folgendes


****************************************

ORDNER_1 ORDNER_2 ORDNER_3


SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
SEITE_1.1.1 (liegt im ORDNER_1.1)
SEITE_1.1.2 (liegt im ORDNER_1.1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)

****************************************
Zuletzt geändert von hpk am Mo 5. Apr 2004, 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

wie währe es mal mit ner beispielseite, darunter was du da geschrieben hast, kann man sich ja nix vorstellen :(
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Das perfekte Navigationsmodul ;-)

Beitrag von hpk »

hpk hat geschrieben:
****************************************

ORDNER_1 --- ORDNER_2 --- ORDNER_3

SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)

****************************************


--> und wenn man auf ORDNER_1.1 klickt, erscheint folgendes


****************************************

ORDNER_1 --- ORDNER_2 --- ORDNER_3


SEITE_1.1 (liegt im ORDNER_1)
SEITE_1.2
SEITE_1.3
ORDNER_1.1 (liegt auch im ORDNER_1)
--- SEITE_1.1.1 (liegt im ORDNER_1.1)
--- SEITE_1.1.2 (liegt im ORDNER_1.1)
ORDNER_1.2 (liegt auch im ORDNER_1)

****************************************
im prinzip sollte das das beispiel sein, geht leider grafisch hier nich besser aufzubereiten. kann dir mein projekt leider auch nicht zeigen, das es nur lokal läuft...

aber ich beantworte sehr gerne fragen dazu
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

hmm, interessiert das niemanden? oder kommt bei meinem gefasel einfach keiner mit?

ich habe das forum nach "navigations-themen" durchforstet (vorher) und traue mich zu behaupten, dass mit dieser lösung (die anscheinend keiner versteht), so 3/4 der anfragen abgedeckt werden könnten.
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

ein beispiel wäre interessant, ich finde das interessant nur sehr schlecht zum vorstellen-
hpk
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von hpk »

ein beispiel auf einer website oder ein beispiel im CMS? dadurch, dass ich das recht offen halten möchte, gäbe es sehr viele beispiele...
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

hmm,in beidem... mach doch einfach 2 screeenshorts wie es aussehn könnte. die module sind hier alle rellativ offen.
Gesperrt