phpmyadmin im backend

Gesperrt
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

phpmyadmin im backend

Beitrag von neu@cidnet.de »

wie kann ich das angehen, das ich phpmyadmin in das backend von contenido integrieren kann? z.b. so en terminplaner und so sind ja auch möglich, und phpmyadmin ist ja eigentlich sehr viel einfacher aufgebaut oda ? tipps willkommen :)

neu :D
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: phpmyadmin im backend

Beitrag von emergence »

neu@cidnet.de hat geschrieben:...phpmyadmin ist ja eigentlich sehr viel einfacher aufgebaut oda ?
ähm, nö :lol:
phpmyadmin zu integrieren ist eine schlechte idee, da die variable $lang von phpmyadmin mit einem wert belegt wird, der bei contenido zu einen problem führt...
möchtest du dennoch eine integration versuchen sieh dir mal das an ->
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ht=plugins
*** make your own tools (wishlist :: thx)
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

also müsste man vorher phpmyadmin umschreiben von $lang auf $phpmylang oder irgendwie so, aber das scheint mir doch ne ganze menge arbeit zu sein.... besser nich
m20
Beiträge: 44
Registriert: Di 16. Mär 2004, 15:02
Kontaktdaten:

Ultra Edit

Beitrag von m20 »

Theoretisch ist das Ersetzen der Variable $lang gar nicht so schwer.
man könnte doch ultra edit mit suchenund ersetzen über den phpmyadmin ordner jagen!? :?: :!:
MfG
M20

ihp media - Agentur für Mediengestaltung
- Webseiten
- Online Shops
- Hosting (auf unseren dedizierten Servern)

http://www.ihp-media.de
http://www.dusyma.de
http://www.myjobs24.de - Job-Auktionen für Alle!
http://www.flirt-affairs.de
http://www.fc-normannia.de
http://www.convertit.de
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

ich arbeite da öffters mit, bei mir hat der nie auf anhieb alles gefunden :( da gab es an vielen stellen immernoch teile die er nicht ersetzt hat...
2Code
Beiträge: 73
Registriert: So 4. Jan 2004, 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von 2Code »

Ich hatte daml den Dw mx 2004, der war beim find and replace echt spitze auch über ordner...
neu@cidnet.de
Beiträge: 356
Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von neu@cidnet.de »

ich habe einfach einen link auf die hauptseite im backend eingefügt und dann das style von phpmyadmin ein bissel geändert, sieht gut aus ;)
Gesperrt