Hallo allerseits,
ich binde in die Layouts PHP-Code ein. So etwa:
?>
<?php
if($area == "con_editcontent")
{
CMS_CONTAINER[1]
}
else
{
echo("hallo welt");
echo("CMS_CONTAINER[1]");
}
?>
Laße ich im "else"-Zweig die CMS_... weg, funktioniert das ganze. Werden sie mit notiert, kippt das Skript und bricht an dieser Stelle mit der Fehlermeldung "eval()'d code..." ab.
Kann ich das irgendwie umgehen oder kann ich in Layouts grundsätzlich in <?php ... ?> Anweisungen keine CMS_CONTAINER notieren.
Danke!
Torsten
PHP-Code in Layouts
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 14. Okt 2002, 20:47
- Kontaktdaten:
du hast es eigentlich selber dokumentiert...
im if-Bereich schreibst du nur:
CMS_CONTAINER[1]
im else-Bereich dagegen:
echo("CMS_CONTAINER[1]");
letzteres geht natürlich nicht, weil CMS_CONTAINER[1] durch den PHP-Code des Modules ersetzt wird, welches in Container 1 liegt.
lass das echo weg und schreibs normal rein (blanko)
im if-Bereich schreibst du nur:
CMS_CONTAINER[1]
im else-Bereich dagegen:
echo("CMS_CONTAINER[1]");
letzteres geht natürlich nicht, weil CMS_CONTAINER[1] durch den PHP-Code des Modules ersetzt wird, welches in Container 1 liegt.
lass das echo weg und schreibs normal rein (blanko)
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 14. Okt 2002, 20:47
- Kontaktdaten: