4.4.4: fehlerhafte Installation? Setup-Endlosschleife...

Gesperrt
wismann
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 16:26
Kontaktdaten:

4.4.4: fehlerhafte Installation? Setup-Endlosschleife...

Beitrag von wismann »

Hallo zusammen,

leider brachte die Suchfunktion keine Abhilfe, daher hier meine Erkenntnisse/Fragen:

System:
Webhoster Pixelx.de (LAMP), Safe-Mode an

Fehlerbeschreibung:
Nachdem ich die Dateien per WS_FTP LE ins doc-root kopiert hatte, habe ich die Rechte wie beschrieben gesetzt. Beim Ausführen von /setup/index.php wurde erwartungsgemäß die Willkommensseite angezeigt.

Trotzdessen das Verzeichnis cronjobs die richtigen Rechte hatte, wurde das Warnsymbol (!) angezeigt. Nachdem ich die Rechte für alle Dateien in dem Verzeichnis cronjobs gesetzt hatte, akzeptierte die Setup-Routine die Schreibrechte.

Die Menüseiten des Setups wurden bis "Step 5" korrekt angezeigt. Nachdem ich jedoch mit 'weiter' bestätigt, landete ich nach einigen Sekunden wieder auf der Ausgangsseite Willkommen.

1.) Wie kann ich diese Schleife durchbrechen und zur gewünschten config.php Datei gelangen?

2.) In der Datenbank wurden 40 neue Tabellen angelegt. Sind das alle oder fehlen hier noch welche? Die Tabellen in der DB sind leer, es wurden daher keine Daten eingetragen.

Reicht es, die SQL-Dateien per Hand in die DB einzuspielen? (nachdem die Platzhalter ersetzt wurden) oder nimmt die Setup-Routine noch mehr Änderungen vor?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: 4.4.4: fehlerhafte Installation? Setup-Endlosschleife...

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo,

zum Rest kann ich Dir nicht viel sagen, aber ...
wismann hat geschrieben:2.) In der Datenbank wurden 40 neue Tabellen angelegt. Sind das alle oder fehlen hier noch welche?
... da fehlen noch 11 Tabellen, es sind 51 insgesamt.

Gruss
Christa
wismann
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 16:26
Kontaktdaten:

Beitrag von wismann »

Hat jemand die 4.4.4 schon mal mit "Safe-Mode: on" installiert?
Kann es vielleicht daran liegen?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

wismann hat geschrieben:Hat jemand die 4.4.4 schon mal mit "Safe-Mode: on" installiert?
Ich nicht, aber ...
wismann hat geschrieben:Kann es vielleicht daran liegen?
es kann durchaus daran liegen, weil timo gerade heute in einem anderen Thread schrieb, dass die Rechtevergabe bei aktivem safe-mode ziemlich kompliziert ist. Vielleicht findest Du irgendwo im Forum etwas dazu, oder vielleicht kann timo etwas schreiben, falls er so viel Zeit hat (das laesst sich wohl nicht in zwei Saetzen erklaeren).

Gruss
Christa
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

nein, damit hat der SAFE_MODE nichts zu tun. Wie schnell ist denn der Server, auf dem Contenido läuft?
wismann
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 16:26
Kontaktdaten:

Beitrag von wismann »

timo hat geschrieben:Wie schnell ist denn der Server, auf dem Contenido läuft?
Ich hatte bisher keine Probleme. Die Antwortzeiten waren für mich bisher ganz passabel. Ist ein Shared-Hosting-Paket - mit einigen tausend Leuten muss man sich ja so einen Server teilen. Unter http://www.wismann.de könnt ihr euch ein Bild davon machen.

Ich hatte testweise den Timeout im Setup auf 240 gesetzt, brachte aber keinen Erfolg. Weiterhin konnte ich mit debug=true keine Infos bekommen.

Andere Installationen liefen bisher einwandfrei, wobei mir einfällt, dass ein anderes Tool auch mal meckerte, bis ich die Rechte mehrmals hin und her (777) gesetzt hatte.
wismann
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 16:26
Kontaktdaten:

Problem gelöst -> hier der Report

Beitrag von wismann »

Hi,
ich kann zwar nicht sagen wieso, aber wenigsten wie:
Die Installation ist abgeschlossen und das System läuft.
Wer den Thread verfolgt hat, hier die Lösung für MEIN Problem:

Der Tipp von Timo "Wie schnell ist der Server" brachte mich zu dem Schluss, dass der wohl zu aktiv war, während der ersten (mehrfachen) Installationsversuche.

1.) Im Setup habe ich debug auf true gesetzt und den Timeout erhöht.
2.) Die Setuproutine mit Beispielen erneut gestartet.
3.) Wie gewohnt bis Step 5 alles einwandfrei.
4.) Debug: 1016 Aktion erfolgreich ausgeführt. :lol:
5.) Setupseite 6 (thumbnails) wurde angezeigt, jedoch nicht fertig geladen (IE wartete auf 2 Elemente).
6.) Quelltext aufgerufen, Formulardaten in einer neuen Datei gespeichert.
7.) IE abgebrochen
8.) in der Datenbank die Einträge kontrolliert :!: :lol:
9.) Psydo-Formular auf den Server gespielt und aufgerufen
10.) Setup erfolgreich zu Ende geführt.

Klingt komisch, hat bei mir aber zum Ziel geführt.
Vielleicht hilft es noch jemand anderem.
Gesperrt