fehler nach übertragen von localhost auf server

Gesperrt
urmel
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 07:47
Kontaktdaten:

fehler nach übertragen von localhost auf server

Beitrag von urmel »

hallo,

ich habe einen webauftritt auf meinem lokalen rechner entwickelt und zum präsentieren auf meinen webserver übertragen.
im browser kann ich alle seiten aufrufen aber wenn ich seiten zum ändern aufrufe erhalte ich folgende fehlermeldung:

"Objekt nicht gefunden!
Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Sofern Sie den URL manuell eingegeben haben, überprüfen Sie bitte die Schreibweise und versuchen Sie es erneut.

Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.

Error 404
localhost
16.04.2004 17:05:55
Apache/2.0.48 (Win32) mod_perl/1.99_10 Perl/v5.8.0 mod_ssl/2.0.48 OpenSSL/0.9.7c PHP/4.3.4 "

komischerweise erscheint in der addresszeile des browsers die adresse:
http://localhost/ppc/cms/index.php

also als ob die seiten noch auf localhost liegen würden. aber warum funktioniert des browsen durch die site??

vorab mal dankeschön!!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

administration/mandanten anpassen
pfade in contenido/includes/config.php kontrollieren.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

hallo,

Du solltest ausserdem die Tabelle con_code leeren (nicht loeschen!).

Gruss
Christa
urmel
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 07:47
Kontaktdaten:

Beitrag von urmel »

danke für die tipps. das funktioniert nun.
ich habe unter administration - mandant die richtige web-adresse eingetragen. mit dem serverpfad konnte ich nichts anfangen. ich weiss nicht was dort reinsoll. geht trotzdem
wo es nun noch hapert ist die dateivervaltung.wenn ich versuche was upzuloaden tut sich nichts. könnte am serverpfad liegen, oder?
was soll dort rein? pfad in welches verzeichnis?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

urmel hat geschrieben:pfad in welches verzeichnis?
Das Pfad auf dem Server zum Mandanten-Verzeichnis, also so etwas wie
/home/urmel/contenido/cms/
z.B.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

den pfad welcher hinein kommen sollten erfragst du entweder über den provider oder via php -> phpinfo();
*** make your own tools (wishlist :: thx)
urmel
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 07:47
Kontaktdaten:

Beitrag von urmel »

danke Halchteranerin!!
der tip mit dem serverpfad hat funktioniert.

@emergence:
wie hätte ich das mit phpinfo rausbekommen?
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

urmel hat geschrieben: @emergence:
wie hätte ich das mit phpinfo rausbekommen?
Darf ich Dir auch antworten? ;-)
Du musst eine Datei (z.B. phpinfo.php; Name ist egal, Erweiterung sollte aber .php sein) anlegen und auf den Server hochladen, dann ueber den Browser aufrufen. Die Datei muss folgenden Inhalt haben:

Code: Alles auswählen

<?php phpinfo()  ?>
Wenn Du sie ueber den Browser aufrufst, werden Dir jede Menge Systemvariablen und -einstellungen angezeigt.

EDIT: ach ja, den Pfad, den Du eigentlich brauchst, findest Du in der genannten Uebersicht ziemlich weit unten unter Environment-->DOCUMENT_ROOT
urmel
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 07:47
Kontaktdaten:

phpinfo

Beitrag von urmel »

hallo,

nach anlegen der domain auf dem server war eine datei namens infophp.php in der root zu finden. in der steht genau der befehl drin den du beschrieben hast.
die datei habe ich mal aufgerufen und siehe da:
jede menge infos..... auch die gesuchte!

dankeschön

p.s.
als alter perry rhodan leser habe ich mal ne frage:
müsste es nicht "halchterranerin" (wg. terra ) heissen :wink:
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: phpinfo

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo urmel,
urmel hat geschrieben:als alter perry rhodan leser habe ich mal ne frage:
müsste es nicht "halchterranerin" (wg. terra ) heissen :wink:
Der (ex-)Perry Rhodan-Leser in unserer Familie ist mein Mann, demnach hat mein Name auch nicht damit zu tun sondern mit dem Stadtteil, in dem wir wohnen, und der Halchter und nicht Halchterr heisst. :wink:

Gruss
Christa
urmel
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 07:47
Kontaktdaten:

Beitrag von urmel »

ach soooo!
nix für ungut
Gesperrt