Contenido kann man nicht mit Mozilla administrieren

Gesperrt
Markus

Contenido kann man nicht mit Mozilla administrieren

Beitrag von Markus »

Hi,

ich finde Contenido ja eigentlich ganz hervorragend, aber man kann es wohl nicht mit Mozilla und somit auch nicht mit Netscape administrieren.
Dabei ist nicht nur Mozilla unter Linux betroffen, wie es bei den Installationshinweisen steht, sondern auch die MS Windows Version.
Den User admin kann man löschen, aber keinen user mehr anlegen.
Auch habe ich den Fehler mit dem Anlegen des eigentlichen Inhalts der Seiten. Dabei kann es nicht an dem Image-Button liegen, da alle Formulare davor, ja auf gleicher Art arbeiten.
Ich vermute, dass da mehrere Formular-tags falsch geschachtelt werden. Der MS IE ist in diesen Fällen sehr tolerant. Mozilla und Netscape nicht.
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Ja, das ist ein Problem, zur Zeit empfehle ich jedem User, Contenido vom IE aus zu administrieren.
Änderungen wird es von unserer Seite aus erst in Contenido 4.4 geben. Da sollte dann auch alles unter Mozilla/ Konquerer laufen (Nautilus weiß ich noch nicht, da ich die TCL/k Oberfläche nicht mag und deshalb lieber unter QT arbeite).

Falls jemand dieses Problem jetzt schon lösen kann, wäre das natürlich klasse.

Gruß Björn
Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b »

Dabei kann es nicht an dem Image-Button liegen, da alle Formulare davor, ja auf gleicher Art arbeiten.
da muss ich dir wiedersprechen... denn vorher hast du nur image-links. Das kann jeder Browser. Aber beim Content handelt es sich um ein Formular, bei dem der Submit-Button ein Bild ist. Und das kann nicht jeder Browser. Ich habe mir die php-Datei con_edit_form.inc.php vorgenommen und die Zeile

Code: Alles auswählen

<INPUT type=image name=submit value=submit src=\"".$cfgPathImg."but_ok.gif\" border=0>

ersetzt mit dieser:

Code: Alles auswählen

<INPUT TYPE=\"submit\" name=\"submit\" value=\"submit\">
sieht irgendwie komisch aus - aber siehe da... Der Mozilla schaffts auf einmal. Und alles funktioniert.
Das Problem ist, dass in Contenido jede Menge Spezialtags verwendet wurden. Ich bin in der Beziehung aber auch Schwein wie Sau und ignoriere die Inkompatiblität zu Netscape und Konsorten und sperre sie mit einer netten "hol dir nen vernünftigen Browser und komm wieder..."- meldung aus, weil ich es auch nicht einsehe, warum ich mich nach den Streitigkeiten der Browser-Anbieter richten muss. Netscape hat spezielle netscape-HtmL-Befehle. IE hat wieder eigene befehle und keiner von denen scheint zu begreifen, wer W3C ist. Naja so isses nu mal.
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

nächste Version

Beitrag von Eppi »

Wir versuchen auf jeden Fall, die nächste Version auf alle Browser kompatibel zu machen.

bye, paule
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
Gast

Beitrag von Gast »

Sven777b hat geschrieben:
Dabei kann es nicht an dem Image-Button liegen, da alle Formulare davor, ja auf gleicher Art arbeiten.
da muss ich dir wiedersprechen... denn vorher hast du nur image-links. Das kann jeder Browser. Aber beim Content handelt es sich um ein Formular, bei dem der Submit-Button ein Bild ist.
Nicht nur der Content ist ein Formular. Oder wie meinst Du legt man Layouts und Templates an?
Ich muss doch zuerst schon mal Layouts und Templates anlegen.
Da sind doch auch die Submit-Buttons die grünen Häckchen-Bilder oder täusche ich mich?
Markus Kolb

Beitrag von Markus Kolb »

Sven777b hat geschrieben:Ich habe mir die php-Datei con_edit_form.inc.php vorgenommen und die Zeile

Code: Alles auswählen

<INPUT type=image name=submit value=submit src="".$cfgPathImg."but_ok.gif" border=0>

ersetzt mit dieser:

Code: Alles auswählen

<INPUT TYPE="submit" name="submit" value="submit">
Nochmal was dazu:
Also wenn obige Zeile wircklich so drin steht. Dann liegts am border=0, denn: W3C HTML 4.0 forbids including the BORDER= WIDTH= HEIGHT=
keywords as part of an <INPUT TYPE=image tag
Mozilla hält sich nun mal an W3C.
Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b »

@Gast: korrekt - hab ich total vergessen... :oops:
@Markus Kolb: genau so stehts drinnen - das hab ich rauskopiert. Könnte erklären, warum ich nach meiner Änderung auch mit Mozilla arbeiten konnte. Muss ich evtl. mal versuchen nur den BORDER=0 zu entfernen.
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
Markus Kolb

Beitrag von Markus Kolb »

Markus Kolb hat geschrieben: Nochmal was dazu:
Also wenn obige Zeile wircklich so drin steht. Dann liegts am border=0, denn: W3C HTML 4.0 forbids including the BORDER= WIDTH= HEIGHT=
keywords as part of an <INPUT TYPE=image tag
Mozilla hält sich nun mal an W3C.

Alle <input type=image haben so auszusehen: <input type=image src="../contenido/img/but_ok.gif"> bzw. <INPUT type=image src="".$ContenidoPath.$cfgPathImg."but_ok.gif">
Alles ausser type= und src= muss aus dem Tag raus.
Die Dateien in denen das angepasst werden muss, findet man in contenido/inc und contenido/tpl.
Ob dann alles mit Mozilla und Co funktioniert, weiss ich nicht. Es funktioniert aber auf jedenfall mehr als zuvor.
Gesperrt