JavaScript Fehler

andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

JavaScript Fehler

Beitrag von andrej »

Hallo, also ich habe Contenido schon seit geräumer Zeit im Einsatz. Bin mit dem System soweit zufrieden.

Jedoch taucht gerade ein Problem auf. Ich wollte einen neuen Artikel anlegen. Was mir auch gelungen ist, jedoch ist es nicht mööglich Inhalte in diesen Artikel einzufügen. Es kommt immer eine Fehlermeldung.
Hier ist die Fehlermeldung
Zeile: 174
Zeichen: 0
Fehler: 'document.form.editcontent.data' ist Null oder kein Objekt
Code: 0
URL: Url zu meinem neu anglegten Artikel


Ich habe schön öfters neue Artikel angelegt, und einige Sachen geändern. Diese Fehler ist nie aufgetretten. Aber seit Heute ist es nicht mehr möglich, die Artikel zu editieren. Was kann das sein ? Wie kann ich es lösen ?

Hier die Details meiner Installation:
Contenido 4.4.4
Serverbetriebssystem: Apache/1.3.29 (Unix) PHP/4.3.5RC1 mod_perl/1.28 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.6b
MySQL Serverversion 3.23.56-log
safe_mode Aktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order GPC
memory_limit 8M
max_execution_time 30
Deaktivierte Funktionen nothing disabled
Gettext extension nicht geladen
sql.safe_mode Deaktiviert


Ich würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen. Danke.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Sind alle Tags richtig geschlossen? Ist ein </head>-Tag vorhanden? Stimmen deine Pfade unter Administration->Mandanten?
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Also wie gesagt, es hat vor 2-3 Wochen funktioniert. In der Zeit habe ich absolut nichts am System verändern. Deshalb gehe ich davon aus das alle Tags geschlossen sind, und die Pfade natürlich stimmen. Habe es eben gerade nochmal überprüft, ist alles ok ohne Fehler.
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Was mir gerade aufgefallen ist,
das die beiden Pfadangaben unter Administration->System rot markiert sind. Es handelt sich einmal um 'Contenido HTML-Pfad' und 'Browser-Pfad', die Pfadangabe ist jedoch korrekt zum Verzeichnis. Was kann das sein ? Kann es dadran liegen ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

prüfe nochmals deine Pfade. Wichtig sind auch so unscheinbare Dinge wie ein www vor der Domain oder https
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

So die unscheinbaren Dinge habe ich jetzt auch überprüft. Ist alles in Ordnung.

Ich frage mich wie es seien kann, das es vor zwei Wochen funktioniert hat und auf ein Mal nicht mehr.

Hat der SPAW Editor ein Verfallsdatum oder ähnliches :)
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

eigentlich nicht. es muß sich etwas geändert haben. Wenn ein Pfad rot angezeigt wird, so stimmt der Pfad in der Browserleiste nicht mit dem konfigurierten Pfad überein.
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Hmm, also ich habe mein Layout-Quellcode nochmal mit Adobe Golive 6 durch den Debuger durch gejagt. Dabei war ein Fehler in meinen Metadaten. Diesen Fehler habe ich behoben, und versucht den Artikel noch einmal zu editieren.

Das Ergebnis war gleich, also Fehlermeldung und keine speicherung der Inhalte.

Nun habe ich den Quellcode aus dem Contenido Editor raus kopiert. Und durch den selben Debuger durch gejagt. Das Ergebnis ist, 24 Fehler. Hier ein Fehler aus den vielen:

Fehlermeldung: Das erforderliche Attribut 'type' fehlt.
Element: <script>
Quellcode:
<script language="javascript">

// searches the classname in the td above or the tr above
function getCellClass(element) {

var el = document.getElementById(element);
var cell = el.offsetParent;

// if there is a classname in the td return the classname
if ( cell.className != '' ) {
return cell.className;
}

// set a flag in this td
if ( cell.id == '' ) {
cell.id = 'yes';
var flg = 'yes'

} else {
var flg = cell.id;

}

//else go to the tagname table above and search dowen for the tr tags
while (el.tagName != 'TABLE') {
el = el.offsetParent;
}


var elements = el.getElementsByTagName('TR');

//go thrue all tr tags
for (var row in elements) {

if (isNaN(elements[row])) {
var cells = elements[row].getElementsByTagName('TD');
for (var id in cells) {
if(isNaN(cells[id])){

// check if the flg(td cell) is in this tr if true return the calssname
if (cells[id].id==flg&&elements[row].className != '') {
return elements[row].className;
}
}
}

}




}



return false;
}


function setcontent(idart, act) {

var a = document.getElementsByTagName("*");
var str = '';
var aId = '';
var dcoElementCnt = 0;

// loop through all elements
for (var i=0; i < a.length; i++) {
aId = a.id;
aIdPrefix = aId.substr(0,4);

// search for the id which containes HTML
if (aIdPrefix == 'HTML') {

// check if its an 'contentEditable' Field
if (a.isContentEditable == true) {

// read out the content
var aContent = a.innerHTML;

// split the idname in data - datas 0 is the Fieldname 2 is the typeid
var data = aId.split("_");

if ( aContent == "" ) {
aContent = "!!";

} else {

// if there is an | in the text set a replacement chr because we use it later as isolator
while( aContent.search(/\|/) != -1 ) {
aContent = aContent.replace(/\|/,"§%%§");
}
}

// build the string which will be send
str += idart +'|'+ data[2] +'|'+ aContent +'|'+ data[0] +'||';

}





}

}

// set the string
document.forms.editcontent.data.value = str;

// set the action string
if ( act != 0 ) {
document.forms.editcontent.action = act;
}

// if there are 3 arguments, the className has to be seached
if(arguments.length > 2){

//search the class of the above element
var classname = getCellClass(arguments[2]);

if ( classname ) {
document.forms.editcontent.con_class.value = classname;
}
}

// submit the form
document.forms.editcontent.submit();

}

</script>


In welchen Dateien werden die Spaw Sachen abgerufen ? Dann kann ich es auch sofort ändern. Danke.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ist der </body> tag vorhanden ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Ja der BODY Tag ist geschlossen. Hmm, langsam gehen mir die Ideen aus. Kann es an der SPAW Version liegen ? Gibt es mit jedem Update eigentlich auch ein Update für die SPAW ?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

mit dem SPAW hat dein Problem wenig zu tun. Poste notfalls das HTML von der Editor-Seite, damit man sehen kann, woran es liegt.
andrej
Beiträge: 333
Registriert: Mi 8. Okt 2003, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von andrej »

Ich werde dann Morgen die Edit Seite komplett debuggen, und die Fehler und Fehlermeldungen hier posten. Vielleicht kann jemand von euch etwas damit anfangen.
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

gibts was neues?
Darth-Vader
Beiträge: 661
Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Darth-Vader »

http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... light=java



hast du das newslettermodul eingebunden?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Darth-Vader hat geschrieben:hast du das newslettermodul eingebunden?
jap, aber ich kann grade den Zusammenhang mit dem Link und diesem Thread nicht ganz finden ;)
Gesperrt