Hallo!
Ich bekomme manchmal folgende Fehlermeldungen:
Warning: MySQL: Link to server lost, unable to reconnect in /www.domainname.de/conlib/db_mysql.inc on line 73
Warning: Can't connect to MySQL server on 'sql.servername.de' (111) in /www/domainname.de/conlib/db_mysql.inc on line 73
Warning: Can't connect to MySQL server on 'sql.servername.de' (111) in /www/domainname.de/conlib/db_mysql.inc on line 73
Sie treten nur sporadisch auf und meist nur einmal, d.h. nach F5 (Aktualisieren) klappt wieder alles. Kann das ein Timeout-Problem sein?
Hat jemand schon Erfahrungen mit größeren Datenmengen in Contenido? Verkraftet es z.B. ein mittelgroßes Immobilienportal?
Kann mir jemand eine Quelle nennen, wo ich in verständlichem Deutsch was über die MySQL-Datenbankpflege nachlesen kann?
Wenn wir Semiprofis euch Expis nicht hätten! Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.
Gruß,
Geli
MySQL-Fehlermeldungen
Nein, definitiv kein Timeoutproblem, dann würdest Du eine Fehlermeldung bekommen, wo explizit auf einen Timeout hingewiesen wird.
Denke, es liegt eher am sqlServer. Eventuell fragst Du mal bei Deinem Provider nach, die können Dir da vermutlich besser weiterhelfen.
Immobilienportal? Generell eine Frage, wie Du das konzeptionel realisieren willst. Was muß das Ding denn können?
4fb hat bei einen internen Test über 1000 Seiten mit einem Client verwaltet, ideatec hat meines Wissens mit Contenido auch ein Monsterprojekt mit über 4000 Seiten realisiert. Ich denke, grössere Datenmengen dürfte Contenido ohne weiteres fressen.
Zum Thema Mysql:
http://www.mysql.de/documentation/mysql/bychapter/
Sehr gutes Tutorial:
http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/
PS: Gehört nicht ins Bugforum (da es sich um keinen Contenidobug handelt), eher Misc, ich verschieb mal
Denke, es liegt eher am sqlServer. Eventuell fragst Du mal bei Deinem Provider nach, die können Dir da vermutlich besser weiterhelfen.
Immobilienportal? Generell eine Frage, wie Du das konzeptionel realisieren willst. Was muß das Ding denn können?
4fb hat bei einen internen Test über 1000 Seiten mit einem Client verwaltet, ideatec hat meines Wissens mit Contenido auch ein Monsterprojekt mit über 4000 Seiten realisiert. Ich denke, grössere Datenmengen dürfte Contenido ohne weiteres fressen.
Zum Thema Mysql:
http://www.mysql.de/documentation/mysql/bychapter/
Sehr gutes Tutorial:
http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/
PS: Gehört nicht ins Bugforum (da es sich um keinen Contenidobug handelt), eher Misc, ich verschieb mal
Ich bekomme genau diese Fehlermeldung wenn mein MySyl abschmiert. Liegt bei mir aber an Windows 95 und daran, daß es eine ziemlich alte Version ist. Kommt wie Du beschrieben hast nur manchmal vor.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
www.der-dirigent.de
MySQL-Meldungen / Immobilienprotal mit größeren Datenmengen
Ooops, hab gar keine Mail über die Antwort bekommen ... Vielen Dank, das ging ja schnell!
SQL-Fehlermeldungen hab ich nicht mehr bekommen seitdem, aber was Eppi dazu anmerkt, ist schon auch interessant.
Danke auch für die beiden MySQL-Dokumentationslinks (der erste ist mir geläufig, den zweiten werde ich mir auf jeden Fall ansehen)!
Das Immobilienportal soll in erster Linie Immobilienobjekte aufnehmen, strukturiert nach Regionen, darunter nach Typ (Wohnung, Haus usw.). Die Ansichten sollen dann nach Ort sortiert sein (sie enthalten ausführliche Beschreibungen, 10-15 Bilder und Kontaktformulare - auf der Basis von Licomail, weil jeweils ein eigener Betreff pro Formular definiert werden kann). Daneben sollen Linklisten angeboten werden mit Städtelinks sowie Branchentipps, ein Flohmarkt und weitere Serviceseiten. Die Firma existiert seit etwa 9 Monaten und hat mittlerweile 150 Exposés (Tendenz stark steigend) und etwa ebenso viele -gesuche und Mietangebote/-gesuche.
Deshalb unsere langwierige Suche (mit jeweiligem Einsatztest) nach einer übersichtlichen, bequemen, schnell zu handhabenden und, da quasi noch in der Existenzgründungsphase, auch kostengünstigen Portallösung.
Das trifft auf Contenido alles zu (Mega-Dank an euch!) und deshalb wollte ich nur wissen, ob das bei größeren Datenmengen erfahrungsgemäß auch noch der Fall ist. Wenn es allzu langsam würde, dann würden wir die Exposés weiterhin manuell erstellen und über externe Links einbauen ...
Gruß,
Geli
SQL-Fehlermeldungen hab ich nicht mehr bekommen seitdem, aber was Eppi dazu anmerkt, ist schon auch interessant.
Danke auch für die beiden MySQL-Dokumentationslinks (der erste ist mir geläufig, den zweiten werde ich mir auf jeden Fall ansehen)!
Das Immobilienportal soll in erster Linie Immobilienobjekte aufnehmen, strukturiert nach Regionen, darunter nach Typ (Wohnung, Haus usw.). Die Ansichten sollen dann nach Ort sortiert sein (sie enthalten ausführliche Beschreibungen, 10-15 Bilder und Kontaktformulare - auf der Basis von Licomail, weil jeweils ein eigener Betreff pro Formular definiert werden kann). Daneben sollen Linklisten angeboten werden mit Städtelinks sowie Branchentipps, ein Flohmarkt und weitere Serviceseiten. Die Firma existiert seit etwa 9 Monaten und hat mittlerweile 150 Exposés (Tendenz stark steigend) und etwa ebenso viele -gesuche und Mietangebote/-gesuche.
Deshalb unsere langwierige Suche (mit jeweiligem Einsatztest) nach einer übersichtlichen, bequemen, schnell zu handhabenden und, da quasi noch in der Existenzgründungsphase, auch kostengünstigen Portallösung.
Das trifft auf Contenido alles zu (Mega-Dank an euch!) und deshalb wollte ich nur wissen, ob das bei größeren Datenmengen erfahrungsgemäß auch noch der Fall ist. Wenn es allzu langsam würde, dann würden wir die Exposés weiterhin manuell erstellen und über externe Links einbauen ...
Gruß,
Geli
Generell ist das für Contenido kein Problem. Nur würde ich überlegen, ob es nicht Sinn macht noch zwei-drei Monate zu warten und dann die neue Version zu nehmen. Wenn der Zeitdruck bei Deinem Projekt nicht zu groß ist würde ich das auf jeden Fall vorschlagen, denn in der nächsten Version sind doch noch einige Optimierungen in Hinblick auf Geschwindigkeit beim ändern eines Layouts etc. hinzugekommen.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
www.der-dirigent.de