Mal eine dumme Frage, ich hoffe Ihr antwortet mir dennoch!
Mal eine dumme Frage, ich hoffe Ihr antwortet mir dennoch!
Hallo Leute und Anhänger von contenido!
Ich hab ein Problem und würde mich freuen, wenn man das mit eurem System lösen könnte, ich habe mir nur ehrlich gesagt keine Lust mich in ein System hineinzuarbeiten um dann festzustellen, dass das was ich damit vorhatte gar nicht geht!
Ich erwarte also an sich nur ein "JA" oder "NEIN" und wenn ihr nett seit vielleicht noch ein Tipp.. bin echt für jede Hilfe sehr dankbar!
Die Situation:
Ich habe für einen Bekannten, der Präsident eines Golfclubs ist, eine Homepage für diesen Golfclub gestaltet.
Die Seite ist an sich recht statisch, die Daten die täglich geändert werden finden sich in PDF-Dateien, so dass der 55 jährige Bekannte sie nur austauschen muss.
Es gibt aber auch Bereiche, die ab und zu geändert werden. z.B. Jugend, Jungsenioren, Senioren, etc. Hier veröffentlichen die einzelnen Gruppenleiter ca. alle 2 Wochen irgendwelche News. Und da denke ich wäre ein CMS sinnvoll. Vorerst von dem Präsidenten selbst eigetragen, später vielleicht durch die einzelnen Gruppenleiter.
Nun kommt die Aufgabe:
Die Site ist so aufgebaut das jede Gruppe eine Startseite hat. Dort wird der Gruppenleiter vorgestellt und die Möglichkeiten mit Ihm in Kontakt zu treten aufgezeigt.
Unter diesem statischen "Startbereich" sollen nun die News stehen. Ich denke dabei an folgende Form:
Die beiden aktuellsten Artikel stehen in Form von Headlines und ein bis zwei Zeilen Text darunter. Wer mehr lesen will klickt auf die Headline und findet den Artikel in einem neuen Fenster in ganzer Länge wieder..
Die anderen/älteren Artikel finden sich in einem PullDownMenu wieder, dort nur mit Headline und Datum. Klickt man sie an, öffnet sich ein neues Fenster mit dem Artikel.
Sollte die Headline-Variante zu aufwendig sein, reicht mir allein die Pulldown version als Lösung.
Ist das mit Contenido machbar? Wenn ja wäre ich sehr dankbar über eine positive Antwort und vielleicht ein-zwei Tipps wie ich das anzustellen habe bzw. was ich für einstellungen Treffen muss. Ich hab es schon ein wenig versucht, bin aber zu keinem sinnvollen ergebniss gekommen..
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lietzi
P.S. ich mach diese Gestaltung ehrenamtlich, weshalb ich kein Geld zur Verfügung habe, um es euch anzubieten oder für einen Lehrgang bei der Entwicklerfirma zu belegen. Wäre für eure Mühen sehr Dankbar!!!
Ich hab ein Problem und würde mich freuen, wenn man das mit eurem System lösen könnte, ich habe mir nur ehrlich gesagt keine Lust mich in ein System hineinzuarbeiten um dann festzustellen, dass das was ich damit vorhatte gar nicht geht!
Ich erwarte also an sich nur ein "JA" oder "NEIN" und wenn ihr nett seit vielleicht noch ein Tipp.. bin echt für jede Hilfe sehr dankbar!
Die Situation:
Ich habe für einen Bekannten, der Präsident eines Golfclubs ist, eine Homepage für diesen Golfclub gestaltet.
Die Seite ist an sich recht statisch, die Daten die täglich geändert werden finden sich in PDF-Dateien, so dass der 55 jährige Bekannte sie nur austauschen muss.
Es gibt aber auch Bereiche, die ab und zu geändert werden. z.B. Jugend, Jungsenioren, Senioren, etc. Hier veröffentlichen die einzelnen Gruppenleiter ca. alle 2 Wochen irgendwelche News. Und da denke ich wäre ein CMS sinnvoll. Vorerst von dem Präsidenten selbst eigetragen, später vielleicht durch die einzelnen Gruppenleiter.
Nun kommt die Aufgabe:
Die Site ist so aufgebaut das jede Gruppe eine Startseite hat. Dort wird der Gruppenleiter vorgestellt und die Möglichkeiten mit Ihm in Kontakt zu treten aufgezeigt.
Unter diesem statischen "Startbereich" sollen nun die News stehen. Ich denke dabei an folgende Form:
Die beiden aktuellsten Artikel stehen in Form von Headlines und ein bis zwei Zeilen Text darunter. Wer mehr lesen will klickt auf die Headline und findet den Artikel in einem neuen Fenster in ganzer Länge wieder..
Die anderen/älteren Artikel finden sich in einem PullDownMenu wieder, dort nur mit Headline und Datum. Klickt man sie an, öffnet sich ein neues Fenster mit dem Artikel.
Sollte die Headline-Variante zu aufwendig sein, reicht mir allein die Pulldown version als Lösung.
Ist das mit Contenido machbar? Wenn ja wäre ich sehr dankbar über eine positive Antwort und vielleicht ein-zwei Tipps wie ich das anzustellen habe bzw. was ich für einstellungen Treffen muss. Ich hab es schon ein wenig versucht, bin aber zu keinem sinnvollen ergebniss gekommen..
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lietzi
P.S. ich mach diese Gestaltung ehrenamtlich, weshalb ich kein Geld zur Verfügung habe, um es euch anzubieten oder für einen Lehrgang bei der Entwicklerfirma zu belegen. Wäre für eure Mühen sehr Dankbar!!!
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 21:32
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1082
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Das hört sich doch gut an..
Der rest ist eine normale Homepage, nur das Einbinden der Contenido-Inhalte in die Statischen-Inhalte stelle ich mir prikelnt vor, kann auch daran liegen das ich keine Ahnung habe..Ich würde mal sagen, das Contenido das kann..
-klingt für mich so wie ne normale homepage-
Na dann werde ich es mal probieren, ich hoffe ich finde hier dann rat und tat bei der Umsetzung der weiteren Ideen...Einarbeiten in Contenido lohnt sich da bestimmt. Und mit dem Einarbeiten kommen dann auch weitere Ideen.
Handbücher sind ja immer etwas dürftig mit solchen Infos..
Auf jeden Fall Danke für die Meinungen..
Sollte es schon von jemanden für das Problem eine "fertige" Lösung geben, bitte her damit, ich erfinde das Rad so ungern neu

-
- Beiträge: 1082
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Das hört sich doch gut an..
Eigentlich ist es ziemlich geradeaus. Außerdem bindet man normalerweise Contenido nicht in die Statischen Seiten ein sondern läßt auch diese Seiten von Contenido anzeigen. Sonst hast du 2 unterschiedliche Programme zum Erstellen der Seiten.Lietzi hat geschrieben: Der rest ist eine normale Homepage, nur das Einbinden der Contenido-Inhalte in die Statischen-Inhalte stelle ich mir prikelnt vor, kann auch daran liegen das ich keine Ahnung habe..
Diese sind in Arbeit, siehe auch:Lietzi hat geschrieben: Handbücher sind ja immer etwas dürftig mit solchen Infos..
http://www.contenido-faq.de/
Es ist wirklich ganz normal, und ob du am Ende dann wirklich Pull-Down Menüs willst oder einfach die normale Navigantionsleiste nimmst ... Anschauen. Am besten ist es, offen wir neue´Ideen zu sein. Wenn man eine ganz feste Vorstellung hat, wie es sein muß, dann kann es schwierig sein.Lietzi hat geschrieben: Sollte es schon von jemanden für das Problem eine "fertige" Lösung geben, bitte her damit, ich erfinde das Rad so ungern neu
Viel Erfolg Florian
Das mag zwar Sinn machen, wenn man eine komplett neue Seite baut. Das Problem mit dem "Wie bau ich die Artikel ein" stellte sich aber erst als die Seite komplett fertig war. Ich hab folglich keine Lust, besonders Aufgrund der Tatsache das ich das für lau mache, nicht nochmal alles in Contenido nachzubauen.. bin froh das es zur Zeit so läuft wie es soll..Außerdem bindet man normalerweise Contenido nicht in die Statischen Seiten ein sondern läßt auch diese Seiten von Contenido anzeigen. Sonst hast du 2 unterschiedliche Programme zum Erstellen der Seiten.
Wie gesagt, nur dieser eine Teil der Seite ändert sich sporadisch mal.. der Rest an sich nur alle 4 Jahre wenn sich der Vorstand ändert

Ich hab Contenido jetzt mal probehalber installiert.. mal sehen was passiert!
Danke für alles!
Ich hab was gefunden, komm aber nicht weiter..
Hallo Leute!
Ich hab mich mal ein wenig auf der Entwickler-Site Rumgetrieben, das Handbuch gelesen und schon einiges Ausprobiert..
Ist gar nicht mal so kompliziert wie ich dachte!
Ich krieg das jetzt soweit auch schon alles hin, nur das man bei der Artikelliste ja immer alle Artikel angezeigt kriegt stört etwas..
Das ist aber ein anderes Thema..
Weswegen ich schreibe:
Ich hab ein nettes Modul gefunden, dass auf den ersten Blick so aussieht als sei es genau das richtige für mich.. Problem ist scheinbar nur, das es für die Version 4.2 geschrieben ist.
könnt ihr euch das mal anschauen, was man ändern muss um es auch unter der aktuellen Version zum laufen zu kriegen? Ich hab es schon versucht, indem ich es mit dem aktuellen Artikellistenquelltext verglichen hab, hat aber leider nicht funktioniert..
Das Problem ist das man die Kategorie nicht auswählen kann. Nach meiner Modifikation konnte man das zwar, aber er zeigte dann dennoch nichts an.. naja.. und als ich dann im Output noch so einiges probiert hatte ging es gar nicht mehr.. bin da leider nicht so firm mit.. *schäm*
Wäre sehr dankbar für eine kleine Hilfestellung..
Hier ist der Quelltext des Moduls..
Ich hab mich mal ein wenig auf der Entwickler-Site Rumgetrieben, das Handbuch gelesen und schon einiges Ausprobiert..
Ist gar nicht mal so kompliziert wie ich dachte!
Ich krieg das jetzt soweit auch schon alles hin, nur das man bei der Artikelliste ja immer alle Artikel angezeigt kriegt stört etwas..
Das ist aber ein anderes Thema..
Weswegen ich schreibe:
Ich hab ein nettes Modul gefunden, dass auf den ersten Blick so aussieht als sei es genau das richtige für mich.. Problem ist scheinbar nur, das es für die Version 4.2 geschrieben ist.
könnt ihr euch das mal anschauen, was man ändern muss um es auch unter der aktuellen Version zum laufen zu kriegen? Ich hab es schon versucht, indem ich es mit dem aktuellen Artikellistenquelltext verglichen hab, hat aber leider nicht funktioniert..
Das Problem ist das man die Kategorie nicht auswählen kann. Nach meiner Modifikation konnte man das zwar, aber er zeigte dann dennoch nichts an.. naja.. und als ich dann im Output noch so einiges probiert hatte ging es gar nicht mehr.. bin da leider nicht so firm mit.. *schäm*
Wäre sehr dankbar für eine kleine Hilfestellung..
Hier ist der Quelltext des Moduls..
Code: Alles auswählen
Modulname : Artikellink Dropdown-Menue_1_2
Beschreibung : Dropdown Menue aller Artikel einer Kategorie
Wahlmöglichkeiten: Block ein/aus, mit/ohne Startartikel
C-Version : 4.2
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - INPUT
*
* Modulname : Artikellink Dropdown-Menue
* Author : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Copyright : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Created : 24-09-2002
* Modified : 09-03-2003
************************************************/
echo "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"5\" border=\"0\">
<tr valign=\"top\">";
// Block ein oder ausschalten
echo"<td>Block:</td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"\"";
if ("CMS_VALUE[1]" == "") {
echo "checked";
}
echo ">aus</td></tr><tr><td></td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"0\"";
if ("CMS_VALUE[1]" == "0") {
echo "checked";
}
echo ">an</tr><tr valign=\"top\">";
// Kategorie Wählen
$selected = "CMS_VALUE[0]";
echo "<td>Kategorie wählen:</td><td>
<select name=\"CMS_VAR[0]\">";
// fetch all categorys
$query = "SELECT A.idcat, A.level, C.name FROM $cfgTab_cat_tree AS A, ".
"$cfgTab_cat AS B, $cfgTab_cat_lang AS C WHERE A.idcat=B.idcat ".
"AND B.idcat=C.idcat AND C.idlang='$lang' AND B.idclient='$client' ".
"AND C.visible=1 ORDER BY A.idtree";
// execute query
$db->query($query);
// loop result and build the options
while ($db->next_record()) {
// indent spacer
$spaces = "";
// how many levels
$levels = $db->f("level");
for ($i = 0; $i > $levels; $i ++) {
// add 2 spaces for every level
$spaces = $spaces . " ";
} // end for
if ($selected == $db->f("idcat")) {
// selected category
echo "<option selected=\"selected\" value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
} else {
// category
echo "<option value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
} // end if
} // end while
echo " </select>
</td>
</tr>
<tr valign=\"top\">";
// Startartikel
echo"<td>Startartikel:</td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[2]\" value=\"\"";
if ("CMS_VALUE[2]" == "") {
echo "checked";
}
echo ">nein</td></tr><tr><td></td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[2]\" value=\"0\"";
if ("CMS_VALUE[2]" == "0") {
echo "checked";
}
echo ">ja</tr>
</table>";
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname : Artikellink Dropdown-Menue
* Author : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Copyright : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Created : 24-09-2002
* Modified : 09-03-2003
************************************************/
if ("CMS_VALUE[1]" == "0") {
echo "<TABLE cellspacing=\"0\" border=\"0\"><FORM name=\"quicklink\"><TR><TD NOWRAP><SELECT NAME=\"jump\" onChange=\"if (this.options[this.selectedIndex].value.length!=0) location=this.options[this.selectedIndex].value\">";
echo"<OPTION VALUE=link>Bitte wählen Sie</OPTION>";
// selected category
$selcat = "CMS_VALUE[0]";
// select all articles in category without start article
if ("CMS_VALUE[2]" == "0") {
$query = "SELECT ARTLANG.title,ARTLANG.idside, ARTLANG.idsidelang FROM $cfgTab_cat_side AS CATART, $cfgTab_side_lang AS
ARTLANG ".
"WHERE CATART.idcat = '$selcat' AND ARTLANG.idside = CATART.idside AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ".
"ARTLANG.online = '1' ORDER BY CATART.idside ";
// select all articles in category with start article
} else {
$query = "SELECT ARTLANG.title,ARTLANG.idside, ARTLANG.idsidelang FROM $cfgTab_cat_side AS CATART, $cfgTab_side_lang AS
ARTLANG ".
"WHERE CATART.idcat = '$selcat' AND ARTLANG.idside = CATART.idside AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ".
"ARTLANG.online = '1'AND CATART.is_start = '0' ORDER BY CATART.idside ";
}
// execute query
$db->query($query);
unset($articleID);
unset($linkID);
// get articles
$is_empty=1;
while ($db->next_record()) {
$articleID = $db->f("idsidelang");
$linkID = $db->f("idside");
$link = $sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$selcat&idside=$linkID");
$headline = $db->f("title");
// HTML template for one element
echo"<OPTION VALUE=$link>$headline</OPTION>";
unset($headline);
$is_empty=0;
} // end while
if ($is_empty == 1) {
echo "<OPTION>Keine Artikel</OPTION>";
}
echo"</SELECT></FORM>
<SCRIPT LANGUAGE=\"Javascript 1.1\"><!--
document.quicklink.jump.selectedIndex=0;
//--></SCRIPT></TD</TR></table>";
} else {}
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Here it is ...
Input:
Output:
Ich hab's allerdings nicht gross getestet, bloss mit einer Artikelliste von mir, und da hat's funktioniert.
Schoen waer's, wenn ich meine eigenen Probleme auch so einfach loesen koennte.
Gruss
Christa
Input:
Code: Alles auswählen
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - INPUT
*
* Modulname : Artikellink Dropdown-Menue
* Author : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Copyright : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Created : 24-09-2002
* Modified : 09-03-2003
* Letzte Änderung: 24-05-2004
* Contenido-Version: 4.4.4
************************************************/
echo "<table cellspacing=\"0\" cellpadding=\"5\" border=\"0\">
<tr valign=\"top\">";
// Block ein oder ausschalten
echo"<td>Block:</td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"\"";
if ("CMS_VALUE[1]" == "") {
echo "checked";
}
echo ">aus</td></tr><tr><td></td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"0\"";
if ("CMS_VALUE[1]" == "0") {
echo "checked";
}
echo ">an</tr><tr valign=\"top\">";
// Kategorie Wählen
$selected = "CMS_VALUE[0]";
echo "<td>Kategorie wählen:</td><td>
<select name=\"CMS_VAR[0]\">";
// fetch all categorys
$query = "SELECT A.idcat, A.level, C.name FROM ".$cfg["tab"]["cat_tree"]." AS A, ".$cfg["tab"]["cat"]." AS B, ".$cfg["tab"]["cat_lang"]." AS C WHERE A.idcat=B.idcat ".
"AND B.idcat=C.idcat AND C.idlang='$lang' AND B.idclient='$client' ".
"AND C.visible=1 ORDER BY A.idtree";
// execute query
$db->query($query);
// loop result and build the options
while ($db->next_record()) {
// indent spacer
$spaces = "";
// how many levels
$levels = $db->f("level");
for ($i = 0; $i > $levels; $i ++) {
// add 2 spaces for every level
$spaces = $spaces . " ";
} // end for
if ($selected == $db->f("idcat")) {
// selected category
echo "<option selected=\"selected\" value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
} else {
// category
echo "<option value=\"". $db->f("idcat") ."\">". $spaces . $db->f("name") ."</option>";
} // end if
} // end while
echo " </select>
</td>
</tr>
<tr valign=\"top\">";
// Startartikel
echo"<td>Startartikel:</td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[2]\" value=\"\"";
if ("CMS_VALUE[2]" == "") {
echo "checked";
}
echo ">nein</td></tr><tr><td></td><td><input type=\"radio\" name=\"CMS_VAR[2]\" value=\"0\"";
if ("CMS_VALUE[2]" == "0") {
echo "checked";
}
echo ">ja</tr>
</table>";
Code: Alles auswählen
<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname : Artikellink Dropdown-Menue
* Author : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Copyright : Mathias Berkenkamp, Jose Rodriguez, Ekkehard Dörre
* Created : 24-09-2002
* Modified : 09-03-2003
* Letzte Änderung: 24-05-2004
* Contenido-Version: 4.4.4
************************************************/
if ("CMS_VALUE[1]" == "0") {
echo "<TABLE cellspacing=\"0\" border=\"0\"><FORM name=\"quicklink\"><TR><TD NOWRAP><SELECT NAME=\"jump\" onChange=\"if (this.options[this.selectedIndex].value.length!=0) location=this.options[this.selectedIndex].value\">";
echo"<OPTION VALUE=link>Bitte wählen Sie</OPTION>";
// selected category
$selcat = "CMS_VALUE[0]";
// select all articles in category without start article
if ("CMS_VALUE[2]" == "0") {
$query = "SELECT ARTLANG.title,ARTLANG.idart, ARTLANG.idartlang FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG ".
"WHERE CATART.idcat = '$selcat' AND ARTLANG.idart = CATART.idart AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ".
"ARTLANG.online = '1' ORDER BY CATART.idart ";
// select all articles in category with start article
} else {
$query = "SELECT ARTLANG.title,ARTLANG.idart, ARTLANG.idartlang FROM ".$cfg["tab"]["cat_art"]." AS CATART, ".$cfg["tab"]["art_lang"]." AS ARTLANG ".
"WHERE CATART.idcat = '$selcat' AND ARTLANG.idart = CATART.idart AND ARTLANG.idlang = '$lang' AND ".
"ARTLANG.online = '1'AND CATART.is_start = '0' ORDER BY CATART.idart ";
}
// execute query
$db->query($query);
unset($articleID);
unset($linkID);
// get articles
$is_empty=1;
while ($db->next_record()) {
$articleID = $db->f("idartlang");
$linkID = $db->f("idart");
$link = $sess->url("front_content.php?client=$client&lang=$lang&idcat=$selcat&idart=$linkID");
$headline = $db->f("title");
// HTML template for one element
echo"<OPTION VALUE=$link>$headline</OPTION>";
unset($headline);
$is_empty=0;
} // end while
if ($is_empty == 1) {
echo "<OPTION>Keine Artikel</OPTION>";
}
echo"</SELECT></FORM>
<SCRIPT LANGUAGE=\"Javascript 1.1\"><!--
document.quicklink.jump.selectedIndex=0;
//--></SCRIPT></TD</TR></table>";
} else {}
?>
Schoen waer's, wenn ich meine eigenen Probleme auch so einfach loesen koennte.

Gruss
Christa
Vielen Dank für die Lösung!
Danke Christa!
*knuddel*
Das war echt klasse.. und so schnell..
Ich hätte da jetzt mindestens 2 Tage dran gebrütet..
Vielen Dank!
*knuddel*
Das war echt klasse.. und so schnell..
Ich hätte da jetzt mindestens 2 Tage dran gebrütet..
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Vielen Dank für die Lösung!
Bitte, bitte.Lietzi hat geschrieben:Das war echt klasse.. und so schnell..
Ich hätte da jetzt mindestens 2 Tage dran gebrütet..


Ich habe nur gerade festgestellt, dass die Artikel nicht nach meinem Geschmack sortiert werden, wie ich das in der normalen Liste schon eingestellt habe, alphabetisch, sondern wohl nach Erstellungsdatum o.ae. Das werde ich bei mir noch aendern. Falls Du eine andere Sortierung haben willst, musst Du im Output-Bereich den Teil nach ORDER BY aendern.