Hallo,
Installation funktioniert einwandfrei bis Schritt 5
Beim erzeugen der Daten in der Datenbank kommt nach ca. 20 Sec.
folgende Fehlermeldung:
2004-May-Wed 09:35:09: error 1068 (Multiple primary key defined) - Invalid SQL: ALTER TABLE con_template CHANGE COLUMN idtpl idtpl int(10) NOT NULL DEFAULT '0' PRIMARY KEY
Im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Himmelreich
PS.: contenido/includes/config.php ist davor und bei Abbruch nicht vorhanden.
Installation Fehler bei Schritt 5
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:38
- Kontaktdaten:
Die musste ja auch ggf per FTP in den Ordner spielen wenn dieser keine Schreibrechte besitzt.PS.: contenido/includes/config.php ist davor und bei Abbruch nicht vorhanden.
Und das andere würde ich schätzen liegt vielleicht an der mySQL Version.
Ein paar mehr Infos wären hilfreich, wie zB welche Version versuchst Du zu installieren?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:38
- Kontaktdaten:
Hallo Acidgod
Versionen:
Contenido 4.4.4
PHP 4.3.4
MySQL 4.0.17
"Zitat:
PS.: contenido/includes/config.php ist davor und bei Abbruch nicht vorhanden.
Die musste ja auch ggf per FTP in den Ordner spielen wenn dieser keine Schreibrechte besitzt."
Wie ist das gemeint ?
Die config.php wird nicht im ZIP-Archiv von Contenido mitgeliefert ist dies richtig?
Schreibrechte für den Ordner hab ich.
Ich teste Contenido lokal mit XAMPP 1.3 auf Win98
Gruß Himmelreich
Versionen:
Contenido 4.4.4
PHP 4.3.4
MySQL 4.0.17
"Zitat:
PS.: contenido/includes/config.php ist davor und bei Abbruch nicht vorhanden.
Die musste ja auch ggf per FTP in den Ordner spielen wenn dieser keine Schreibrechte besitzt."
Wie ist das gemeint ?
Die config.php wird nicht im ZIP-Archiv von Contenido mitgeliefert ist dies richtig?
Schreibrechte für den Ordner hab ich.
Ich teste Contenido lokal mit XAMPP 1.3 auf Win98
Gruß Himmelreich
Ups die config wird erst nach dem erstellen der DB angelegt... (o:
Hilft das vielleicht?
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ql+version
Hilft das vielleicht?
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ql+version
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Re: Installation Fehler bei Schritt 5
Normalerweise werden diese Meldungen vom Setup unterdrückt, allerdings hat wohl dein Provider die Funktionen ini_set und ähnliche ausgestellt. Bitte ihn, das zu ändern.Himmelreich hat geschrieben:Beim erzeugen der Daten in der Datenbank kommt nach ca. 20 Sec.
folgende Fehlermeldung:
2004-May-Wed 09:35:09: error 1068 (Multiple primary key defined) - Invalid SQL: ALTER TABLE con_template CHANGE COLUMN idtpl idtpl int(10) NOT NULL DEFAULT '0' PRIMARY KEY
Hi,
könnte mir das jemand vielleicht anfängergerecht erklären? Habe selbes Problem. Auf der Arbeit hat die Installation einwandfrei funktioniert. Entwickle zu Hause lokal, denke mal ich müßte diese ini_set also selber ändern, oder habe ich da einen Denkfehler? Was, wie und wo genau muß ich denn da ändern? Hier meine installierten Versionen:
+ Apache 2.0.49
+ MySQL 4.0.18
+ PHP 4.3.6 + PEAR
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal im Voraus. Meine Hochachtung für die super gute Userbetreuung!
könnte mir das jemand vielleicht anfängergerecht erklären? Habe selbes Problem. Auf der Arbeit hat die Installation einwandfrei funktioniert. Entwickle zu Hause lokal, denke mal ich müßte diese ini_set also selber ändern, oder habe ich da einen Denkfehler? Was, wie und wo genau muß ich denn da ändern? Hier meine installierten Versionen:
+ Apache 2.0.49
+ MySQL 4.0.18
+ PHP 4.3.6 + PEAR
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal im Voraus. Meine Hochachtung für die super gute Userbetreuung!
Ich glaube ich habe das selbe Problem wie Chewy in dem von Acidgod angegebenem Thread. Mein Rechner wird einfach zu langsam sein. Erist allerdings auch nur eine Notlösung im Moment. Ich soll für meine Arbeit ein CMS in der Firmenwebsite erstellen und muß das alles erst mal lernen. Habe aber im Moment zu Hause nur diese alte Gurke auf der ich alles mal ausprobieren kann. Neuer Rechner steht ganz oben auf der Liste. Ich schau mal ob es unter eurer WAMP läuft, ich hoffe das funktioniert dann.