Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Ich habe in einer HTML Tabelle meine CMS Container definiert und will diese jetzt mit verschiedenen Inhalten füllen. Da jeder seine Auflösung anders eingestellt hat habe ich die Tabellengröße in Prozent angegeben. Klappt in meinem HTML Editor auch wunderbar aber wenn ich das Layout dann übernehme und den Artikel öffne werden die von mir angegebenen Werte nicht übernommen. Habe mir auch für eizelne Zellen JPEG Bilder entworfen die ich als Hintergrundbild haben wollte. Nachdem das mit den Prozentwerten nicht geklappt hat bin ich auf die Angabe der Größe in Pixel umgestiegen. Wenn ich den Artikel jetzt anzeigen lasse ist die Größe okay, solange bis ich über mein Modul das Bild einfüge, obwohl ich als Größe des Bildes genau dieselbe Größenangabe in Pixel gemacht habe wie für die Zelle. Woran liegt das? Gibt es eine Möglichkeit vor dem Einfügen eines Modules die Größe des Containers auszulesen und die Größe des Bildes daran anzupassen? Das selbe Problem habe ich bei meiner Navigation. Obwohl ich im Output die Felder der Tabelle genauso groß angegeben habe wie die Zellen in die sie hinein soll wird der Container (bzw die Zelle) nach Einfügen des Modules total gestreckt. Wäre über Hilfe sehr dankbar!
Anpassung der Bildschirmgröße in einem Modul
die größe des containers kannst du nicht auslesen. zumindestens weiss ich momentan keinen weg hiefür.
kann man sich das layout irgendwo online ansehen ?
kann man sich das layout irgendwo online ansehen ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Nein leider noch nicht. Aber in der Grundstruktur habe ich eine Tabelle mit neun Feldern und fünf davon als Container definiert. Hatte es erst mit Frames in Frontpage probiert, aber die setzt er nicht so wie ich das wollte. Mein Plan war halt durch die Tabelle die Position meiner Inhalte in den Modulen zu bestimmen. Vielleicht habe ich es mir auch einfach zu schwer gemacht und es gibt eine viel einfachere Methode?
Bezüglich Größenanpahttpssung: Ich bin eigentlich darauf gekommen weil hier
http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... serzeichen
erwähnt wurde das es möglich ist ein Bild auf eine bestimmte Größe klein rechnen zu lassen. Ich dachte ich könnte die Funktion evtl. zu meinen Zwecken missbrauchen, aber war wohl leider nichts.
http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... serzeichen
erwähnt wurde das es möglich ist ein Bild auf eine bestimmte Größe klein rechnen zu lassen. Ich dachte ich könnte die Funktion evtl. zu meinen Zwecken missbrauchen, aber war wohl leider nichts.
nein leider, das funktioniert für bilder (die größe rauszubekommen) aber nicht für container.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gibt es denn dann eine einfache Lösung wie ich den Inhalt an den Container anpasse? Zum Beispiel habe ich einen Container definiert in dem ich meine Navigation habe will und der gleichzeitig eine Hintergrundfarbe hat (eigentlich wollte ich an der Stelle ein Bild einfügen mit der Größe des Containers das als Hintergrund fungiert aber an den Ecken abgerundet ist, aber das verzieht, obwohl die Größe in Pixel passt, immer den Container). Wenn ich jetzt das Navigationsmodul in diesen Container einfüge wird er, obwohl ich die Größe der Tabelle über die die Navi ausgegeben wird an meinen Container angepasst habe, das blöde Teil auf einmal fast doppelt so groß. Da paßt das ganze Design nicht mehr.
[/img]
[/img]
Ich glaub ich hab das Problem gefunden. Zumindest für das Einfügen meines Bildes. Ich muß in dem Modul definieren das das Bild nicht als Bild sondern als Hintergrund eingefügt wird. Ob das allerdings so klappt wie ich mir das vorstelle ist eine ganz andere Frage. Weiß vielleicht jemand ob es in php zufällig eine Funktion gibt die ein Bild als Hintergrund definiert?