Bilder Zuweisen, etc...

Gesperrt
Bonsai
Beiträge: 8
Registriert: Di 1. Jun 2004, 03:19
Kontaktdaten:

Bilder Zuweisen, etc...

Beitrag von Bonsai »

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen CMS.
Es geht um eine Onlinezeitung, als Schwesterprojekt zur richtigen Zeitung.
Es gib ein Fertiges Layout und das soll in ein CMS implementiert werden. Nach langer Suche und vielen installationen habe ich jetzt erstmal meinen Ordner htdocs plattgemacht und versuche es mal mit Contendio 4.4.4.

Prinzipiell gefältt mir der Aufbau dieses CMS. Ich denke, daß ich generell auch schon halbewgs verstanden habe wie die Teile zusammenarbeiten, nur trotz des installierten Beispiels, blicke ich noch nicht ganz durch.

Ich kann (noch) kein PHP. Ich weiss zwar teilweisse, wenn ich Code sehe, für was der gut sein soll, aber ich habe bisher nur in Basicdialekten Programmiert. HTML und CSS ist kein Thema.

Ich habe folgende Fragen:
1) Bildmodul
Das Layout enthält einen Container, der über das Template ein bestimmtes Bildmodul lädt. In diesem Bildmodul wird das Bild als Variable geführt, nur wo wird definiert, welches Bild das ist?

2) Warum ist das Fenster rechts weiss, wenn man in den Uploads Browsen will?
PDF wird eins angezeigt, Unterordner, die ich anlege werden auch angezeigt, aber keine Inhalte?!?

3) Meine Navigation besteht aus fünf bis sechs einzelnen Blöcken. Kann man das in Contendio einbauen, ohne beim Nächsten Update wieder von vorne anfangen zu müssen und ist das viel Aufwand? Ich will keine Frames. Unterpunkte gibt es bei mir nicht. Kann ich also ausschliesslich das Hilfsnavigationsmodul benutzen?

Seht es mir bitte nach, wenn die Fragen schonmal beantwortet wurden, ich stöber schon ein paar Tage in diesem und anderen Forem zum Thema CMS.
Zuletzt geändert von Bonsai am Di 1. Jun 2004, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bilder Zuweisen

Beitrag von Halchteranerin »

Bonsai hat geschrieben: 1) Bildmodul
Das Layout enthält einen Container, der über das Template ein bestimmtes Bildmodul lädt. In diesem Bildmodul wird das Bild als Variable geführt, nur wo wird definiert, welches Bild das ist?
In dem Artikel, der auf Dein Template basiert, waehlst Du das Bild aus, welches angezeigt werden soll.
Bonsai hat geschrieben:2) Warum ist das Fenster rechts weiss, wenn man in den Uploads Browsen will?
PDF wird eins angezeigt, Unterordner, die ich anlege werden auch angezeigt, aber keine Inhalte?!?
Hast Du denn schon etwas hochgeladen? Sonst sind die Ordner natuerlich leer nach dem Anlegen. Haben die Ordner und die Dateien die richtigen Rechte (im Zweifelsfall 777)?
Bonsai hat geschrieben:3) Meine Navigation besteht aus fünf bis sechs einzelnen Blöcken. Kann man das in Contendio einbauen, ohne beim Nächsten Update wieder von vorne anfangen zu müssen und ist das viel Aufwand? Ich will keine Frames. Unterpunkte gibt es bei mir nicht. Kann ich also ausschliesslich das Hilfsnavigationsmodul benutzen?
Kurz gesagt: ja.
Bonsai
Beiträge: 8
Registriert: Di 1. Jun 2004, 03:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonsai »

Zu 1

also für Inhalte die nicht auf Artikeln basieren direkt im Layout statisches HTML einfügen, OK.

Zu 2
Hab ich. Da ich sowieso erstmal hier lokal auf meiner Spielwiese teste habe ich ein chmod -R 777 über den kompletten Verzeichnisbaum gejagt. Mit Rechten will ich mich erst rumärgern, wenn ich den Rest komplett verstanden habe.

Zu 3
Dann werd ich mir die Hilfsnavi mal näher anschauen, danke. :D
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ad.2
gd library einstellungen überprüfen.
administration/system/systemvariablen
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Bonsai
Beiträge: 8
Registriert: Di 1. Jun 2004, 03:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonsai »

Ups, GD sagt error.

Brauche ich jetzt die libGD oder PHP-GD oder beides? Muß ich eventuell PHP neu kompilieren?


Gibt's eigentlich mit Contendio eine vernünftige Lösung dafür, daß eine Website ein Forum hat, und die User mit dem Forenaccout auch Artikel der Website kommentieren?
Bonsai
Beiträge: 8
Registriert: Di 1. Jun 2004, 03:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonsai »

Wie sieht's eigentlich mit der Sicherheit aus? Was ist in bezug auf SQL injection zu beachten. Ich würde da gerne etwas mehr wissen, bevor ich loslege. Ich weiss mittlerweile, wie man mit Formularfeldern eine Datenbank anzapfen kann. Seid ihr da fit? Ich kann mir bei dem Projekt keine grossen Downtimes leisten.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

Bonsai hat geschrieben:Ups, GD sagt error.
Brauche ich jetzt die libGD oder PHP-GD oder beides? Muß ich eventuell PHP neu kompilieren?
welche serverumgebung ?
Bonsai hat geschrieben:Gibt's eigentlich mit Contendio eine vernünftige Lösung dafür, daß eine Website ein Forum hat, und die User mit dem Forenaccout auch Artikel der Website kommentieren?
eine direkte verknüpfung mit einem forenaccount gibts noch nicht...
aber zwei kommentar module existieren.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Bonsai
Beiträge: 8
Registriert: Di 1. Jun 2004, 03:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonsai »

Server ist im moment mein Mandrake 9.1
mit
Apache/2.0.49 (Unix) PHP/4.3.5
MySQL 4.0.20-standard
PHP 4.3.5
Gesperrt