Neues Modul: ArtikelInfo

Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

@All:
Jungs, Ihr müsst mal eure mip-forms aktualisieren, wie mir scheint... Geht wohl doch nicht mit v1.0..? Ich habe 1.2 installiert...

Bei mir kommen die Fehler nicht, und die cat=desc hab ich aus dem Mip-Forms 1.2 doku.txt, die ist schon so richtig. Es ist nur eine Checkbox mit Beschreibung (DESCription). Wie gesagt, läuft bei mir genauso wie gepostet.

@JUG:
- Autor habe ich absichtlich nicht zum Abschalten gemacht, weil ich mir dachte, wer braucht dann das Modul? :) Aber gut, ich bau das demnächst mal ein, falls jemand nur Änderungen dokumentieren will. Falls es dir nur um die eine Seite geht, kannst Du deinen "admin" aber auch mit phpMyAdmin rauslöschen oder ändern...

- Uhrzeit ist bereits formatierbar. Steht im INPUT-file bei den Defaults... Die Datums- und Zeit-Funktion ist wie PHP date() zu steuern. "d.m.y - H:i" würde 10.01.2003 - 20:45" ausgeben, z.B. Ein Link zur Php-Site ist auch dabei. (Den gibts auch hier im Forum, in deinen Einstellungen, da wo du das Datumsformat für dein Forumsprofil einstellst.)

So, ich muss ins Bett. ;)

Also, ladet die Mip-Forms von [meiner Seite], oder von [Björn] und versucht es nochmal, bitte.

Gute Nacht.
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Stimmt, die Kategorie 'desc' gibt es erst in den mips 1.2 . Dieses Modul läuft also nicht mit der 1.0 .

Eisi stellt ganz inoffiziel die mips 1.2 vor meinem geplanten Relase zum Download auf seiner Seite bereit... tsts :shock: (aber nicht schlimm)
http://www.matthias-eisenhardt.de/

Bei mir dauerts noch ein wenig.
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JUG »

Ja mit den neuen MIPs v1.2 gehts, aber außer in der Hauptkategorie wird bei mir der Autor nicht angezeigt. Prima wäre freilich auch, wenn "letzte Änderungen" auch bei Artikeländerungen in Modulen anderer Art reagieren würde (z. B. Fließtext oder Newsteaser).

Gruß
Jörg
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

:oops: Sorry Björn. :) Das 1.2 noch nicht offiziell ist wusste ich nicht, du hattest mir die so "selbstverständlich" zu gemailt... Wenn das noch zu früh ist, dann realisiere ich das Modul auch gerne ohne die cate="desc", kein Problem. Ich schreibe "Vorversion" oder sonstwas als Hinweis auf die Seite.


Ich würde auch gerne einen bestimmten Artikel überwachen können, damit das Modul auch bei mehrern Artikeln auf der Seite sinnvoll einzusetzen ist. Aber so weit war ich noch nicht. ;) Wenn jemand Vorschläge hat, wie das am Einfachsten gehen könnte: immer her damit.

Spontan würde mir einfallen, die Artikel einer Seite (idsidelang) ihrer Reihenfolge (idcontent) nach zu ordnen und ihnen daraufhin Nummern von 1 bis x zuzuordnen. Die könnten dann im Modul-Input eingegeben werden, um den Artikel mit der entsprechenden Nummer zu überwachen. Der Artikel, dem zuerst etwas eingegeben wurde, wär also #1, usw. Klingt das praktikabel, oder weiß jemand der profis was besseres?


Könnte mir vielleicht jemand eine Liste aller idtypes posten, bitte? Danke. :)
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Nö Eisi, ist nicht tragisch, Du hast ja kein Staatsgeheimnis gelüftet, sollte lieber selber mal zusehen, dass ich mit meinem Artikelmodul so langsam fertig werde.

So weit ich weiss, wird das Änderungsdatum einzelner Container nicht abgespeichert. Damit dürftest Du ein ziemliches Problem bekommen, an die benötigten Informationen zu kommen.
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

Also, sobald ich in einen (leeren) Container etwas eintrage, wird das doch in der con_content unter einer neuen idcontent gespeichert. Gleichzeitig Erstellungs- und Änderungsdatum. Wenn ich den Text im Container ändere erhalte ich ein aktuelles lastmodified in der con_content. Diese Abfrage funktioniert doch mit dem Modul bereits.

Es liest derzeit alle inhalte bestimmter idtypes in ein array und gibt Infos über den zuerst geänderten Artikel im Array aus.

Wenn ich also einen bestimmten Artikel überwachen will, müsste der Redakteur dafür sorgen, dass die Container in der richtigen Reihenfolge mit Text gefüllt werden, also z.B. von oben nach unten, oder links oben nach rechts unten, wie auch immer. In dieser Reihenfolge werden dann idcontents in der con_content-Tabelle angelegt. Im Artikel-Array liegen die dann der idcontent nach geordnet vor. Den Text kann man dann aus den Containern auch wieder rausnehmen, das spielt ab dann keine Rolle mehr.

Wenn man sich mal in der Reihenfolge vertan hat, kann man Datum und Zeit auch per phpMyAdmin manuell ändern. ;)

Wenn ich dann einen bestimmten Artikel auf Änderungen überwachen wollte, müsste ich beim Anlegen mitzählen und die gewünschte Nummer in den Modul-Input eingeben.

Ist doch eigentlich nichts anderes, als das, was das Modul jetzt schon macht. Außer dass derzeit standardmäßig nur Artikel Nummer [0] aus dem Array ausgegeben wird. Die "0" müsste also durch die Eingabe aus dem Modul-Input (die Artikel-Nummer) ersetzt werden.

Ich werd mich mal daran versuchen, und melde mich wieder ;)
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JUG »

Hallo nochmal,

habe jetzt nochmal geschaut, wann der Autor angezeigt wird und wann nicht. Auf der Startseite ist er zu sehen, eine Ebene tiefer im selben Baum (bei mir News) wird er nicht mehr angezeigt.

Guckst du hier! (Modul am Ende des einzelnen Artikels)
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

Hmmm, das kann ich nicht nachvollziehen. Gehen wir mal scheibchenweise vor:
- Die Ebene kann eigentlich keine Rolle spielen, da sie nicht abgefragt wird.
Bei mir funktioniert es auch in der dritten und vierten Unterbene.

- Hast Du am Code irgendwas verändert?

- Such mal in phpMyAdmin in con_side_lang nach der idsidelang einer news-Artikel-Seite (z.B. die neueste Alpine-News). Dann guckst du in con_content nach der gleichen idsidelang. Unter dieser Nummer findest du dort alle container der seite. der container, der von denen mit idtype = 2 oder 3 die niedrigste idcontent hat, ist der, dessen Autor ausgelesen wird, falls Du nicht im Feld überwachen auf "Seite" umgestellt hast. In dem Fall wäre es in der con_side_lang der Autor.

- Hast Du den Text "Autor:" im Input gelöscht? Setz ihn mal wieder rein, und sieh nach, ob er ausgegeben wird. Ist er noch drin, erscheint aber nicht, ist die variable $author leer. Geh im Output dann mal an diese Stelle:

Code: Alles auswählen

// Data
$createdPage = date("CMS_VALUE[15]",strtotime($db->f("createdPage")));
$lastmodifiedPage = date("CMS_VALUE[15]",strtotime($db->f("lastmodifiedPage")));
$createdArticle = date("CMS_VALUE[15]",strtotime($db->f("createdArticle")));
$lastmodifiedArticle = date("CMS_VALUE[15]",strtotime($db->f("lastmodifiedArticle")));
$authorPage = $db->f("authorPage");
$authorArticle = $db->f("authorArticle");
Und füge danach ein echo für jede Variable ein, um zu prüfen, wo evtl. Daten fehlen.

Dann, ein paar Zeilen weiter unten, nach dem Block "if CMS_VALUE[16]... " lass dir den $author anzeigen und guck mal, ob etwas drinsteht. Und:
echo "CMS_VALUE[16]"; // sollte true oder false sein



...?
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JUG »

So, habe das Modul komplett aktiviert:
Bild
"Autor:" steht nun da, aber eben nicht der Name.
Was übrigens auch fehlt, ist die Zeile der letzten Änderung. Den Output habe ich ausnahmsweise mal nicht verändert.
Meines Achtens ist der Autor auch richtig registriert, denn bei der Seitenkonfiguration steht er drin:
Bild
Nun schaue ich mal in die Datenbank (obwohl ich das äußerst ungern tue). Mal sehen, ob dort die Einträge korrekt sind.
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

Wenn du den "schrader" aus der SEITENkonfi haben willst, musst du dass modul auf "Änderung überwachen: der SEITE" stellen. Dann sollte es gehen.

Du hast schon ein contenido 4.2, richtig? Nicht dass wir uns über verschiedene datenbankstrukturen unterhalten... :)

Das die Änderung gar nicht zu sehen ist (auch nicht der Default-text), deutet darauf hin, dass die CMS_VALUEs der Checkboxen nicht richtig gelesen werden. Lad zur Sicherheit nochmal das aktuelle zip runter und kopier das Modul neu in Contenido. Dann sind wir sicher, dass wir die gleiche Version haben.

Dann mach mal bitte das, was ich dir oben geschrieben habe, mit den echo befehlen. Z.B:

Code: Alles auswählen

echo "Autor Artikel: $authorArticle<br>";
usw.

Zusätzlich machst Du vor

Code: Alles auswählen

// Letzte Aenderung?
if ("CMS_VALUE[17]") {
auch eine zeile:

Code: Alles auswählen

echo "CMS_VALUE[17]<br>";
und sagst mir, was rauskommt (wenn ein Haken gesetzt ist, sollte da eine 1 stehen).


Wir finden den fehler schon irgendwie. Das es bei mir läuft, weiß ich ja. :)
Kann vielleicht jemand anderes bestätigen, dass es läuft (oder nicht)?
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JUG »

Habe jetzt "Letzte Änderung der Seite" ausgewählt, nun wird der Autor angezeigt. Diese Abhängigkeiten sind aber schlecht, denn so hat man ja gar nicht wirklich die Möglichkeit der Auswahl der angezeigten Informationen. Ich möchte eigentlich folgende Anzeige:


schrader (14.01.03 02.26 Uhr)
[ zurück]

Da das mit der letzten Änderung noch nicht hinhaut, hatte ich es erst mal weggelassen. Bei einem echten Newsartikel ist diese Angabe eh nebensächlich, da die Meldung üblicher Weise nicht nacheditiert wird. Ist die echte modulare Anzeige, also zum Beispiel nur Erstellungsdatum oder nur Datum der letzten Änderung oder nur Autor oder vielleicht nur zurück-Link nicht möglich?
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

Die Modulare Anzeige ist möglich. Der Autor wird (derzeit noch) immer angezeigt, alles andere ist beliebig.

[EDIT: Text gelöscht]

Nachtrag (15:10h):
Ich glaube, ich weiß jetzt warum die letzte Änderung keinen Text zeigt. Ich hab es ständig übersehen..Der Wald und die Bäume und so...

Code: Alles auswählen

// Letzte Aenderung?
if ("CMS_VALUE[17]") {
	if ($lastmodified != $created) { // nachtraeglich geaendert
		if ("CMS_VALUE[6]") { // CSS gewaehlt?
			echo "<br><span $css=\"CMS_VALUE[6]\">CMS_VALUE[8] $lastmodified</span><br>";
		} else {
			echo "<br>CMS_VALUE[8] $lastmodified<br>";
		}
	} else { // keine Aenderung
		if ("CMS_VALUE[6]") { // CSS gewaehlt?
			echo "<br><span $css=\"CMS_VALUE[6]\">CMS_VALUE[14]</span><br>";
		} else {
			echo "<br><span $css=\"CMS_VALUE[6]\">CMS_VALUE[14]</span><br>";
		}
	}
}
Im Teil "// keine Änderung", in der "if ("CMS_VALUE[6]") { // CSS gewaehlt?" darf die Zeile nach der else-Anweisung nicht

Code: Alles auswählen

echo "<br><span $css=\"CMS_VALUE[6]\">CMS_VALUE[14]</span><br>";
lauten, sondern:

Code: Alles auswählen

echo "<br>CMS_VALUE[14]<br>";
Das könnte alles gewesen sein. Mannomann, das hat gedauert. Tut mir leid! :(


Ich bin gerade dabei, den Autor abschaltbar zu machen und behebe den Fehler dann gleich mit.

Noch irgendwelche Wünsche, die ich mit einbauen soll?
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JUG »

Lieber Eisi,
Noch irgendwelche Wünsche, die ich mit einbauen soll?
Ist das dein Ernst? Du weißt, worauf du dich damit einlässt? :D

Noch mal zu deinen grundsätzlichen Fragen:
Contenido V 4.2 und immer neueste Modulversion.

Die "Letzte Änderung" wurde bisher nur bei "Seite überwachen" angezeigt, das Problem hast du ja jetzt offenbar eliminiert (werds gleich mal testen).

Als non-plus-ultra-Erweiterung könnte ich mir noch Umbruch-Optionen (Darstellung wie jetzt umgebrochen oder alles in einer Zeile) und vielleicht noch die Möglichkeit der Auswahl Bild/Text für den Backlink vorstellen, aber wir wollen's nicht übertreiben :lol:

Grüße
Jörg
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JUG »

Also Artikeländerung funzt jetzt, ABER :roll: jetzt ist wieder der Autorname weg. Ich habe deine Änderung

Code: Alles auswählen

echo "<br>CMS_VALUE[14]<br>";
übernommen und auf Artikelüberwachung umgestellt. Wahrscheinlich guckt der bei der Artikelüberwachung nach dem Autor des Textmodules und findet natürlich nix.
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

Hi, Eisi!

Schau Dir am besten mal das Modul Dokument-Info an, welches Du auf meiner Spielwiese unter Modul importieren findest. Dieses Modul hatte ich mal für die nächste Version geschrieben. Da habe ich das ganze über ein Template gelöst, vielleicht hilft Dir das weiter.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
Gesperrt