Kleinigkeiten zur 4.2

Trinity
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Jan 2003, 10:31
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Du wirst mir doch recht geben, ...

Beitrag von Trinity »

Eppi hat geschrieben:Vielleicht solltest Du Dir erstmal die Anleitung durchlesen, bevor Du hier jede Kleinigkeit nachfragst!
daß diese eben nicht die kleinen Fragen beantwortet.
Ich habe das Tutorial gelesen und meine erste Frage tatsächlich selbst beantworten können, das ist mir auch etwas peinlich.

Es ist nur schwer in ein bestehendes System einzugreifen. Die dahinterstehende Logik muß nicht allgemein verständlich oder intuitiv sein.
Vielleicht meinst du ja auch eine andere, richtig große Anleitung?
pulk
Beiträge: 217
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 09:57
Kontaktdaten:

Beitrag von pulk »

Es ist nur schwer in ein bestehendes System einzugreifen. Die dahinterstehende Logik muß nicht allgemein verständlich oder intuitiv sein.
du wirst dich schon ein bißchen damit ausseinander setzen müßen um es zu vertsehen, aber wenn du das mal hast, wirst du sehen, contenido is sehr super ;) also das tutorial würde ich auf alle fälle mal durcharbeiten, mit allen beispielen.

ich hab schon einige andere cms ausprobiert, aber das is bis jetzt das beste das ich (für meine anwendungen) gefunden habe.

und noch ein kleiner tip, benutz die suchfunktion in diesem forum, viele fragen sind hier schon einmal gestellt und auch beantwortet worden.
Trinity
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Jan 2003, 10:31
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Keine Frage!

Beitrag von Trinity »

Keine Frage, Contenido ist tatsächlich super! Unter den relativ vielen OpenSource-CMS sticht es als Gesamtlösung heraus. Nur in Detailfragen gibt es hier und da bessere Lösungen.

Viele Dinge kann man bei Contenido auch intuitiv bearbeiten, für die anderen muss man wälzen oder fragen 8) (is ja och einfacher).

Das paßt zwar nicht unmittelbar hierher, aber kann mir mal einer sagen wo bei diesem Teilscript der Fehler liegt? Er sollte die Daten ändern tut es aber nich tun:

if ($data_in=="update") {
$host="localhost";
$user="root";
$passwd="";
$dbname="kontakte";
$verbindung=mysql_connect($host, $user, $passwd);
$sqlstring="UPDATE adressen SET plz='$plz',ort='$ort',strasse='$strasse',haus_nummer='$haus_nummer',wegbeschr='$wegbeschr',zeitangabe='$zeitangabe' WHERE adress_id=$adress_id";
$ergebnis=mysql_db_query($dbname,$sqlstring,$verbindung);
$screen_anzeige="Der Datensatz <b>".$strasse." ".$haus_nummer."</b> wurde erfolgreich geändert!";
mysql_close();
};
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

Mich würde es sehr freuen, wenn Du mir schreiben könntest, welche Dinge genau Dir Probleme bereiten. Wenn Du andere CMS-Systeme kennst, wo diese Dinge besser gelöst sind, bitte mit angeben. Dann kann ich versuchen diese Sachen für die nächste Version zu optimieren.

Ich bin immer wieder davon beeintrugt, daß so viele Leute mit Contenido so zufrieden sind und es sogar als gute Gesamtlösung empfinden. Für mich ist Contenido 4.2 eigentlich noch eine reine Entwicklerversion, da das Grundsystem für mich noch nicht rund ist. Es gibt noch viel zu wenig Module und viele Sachen konnten wir aus Zeitgründen einfach noch nicht in die 4.2 einbauen. Dies wird sich bei der nächsten Version für mich radikal ändern. Also müßte diese dann einschlagen wie eine Bombe :twisted:

Darum die bitte an alle. Wer einige Sachen nicht gut gelöst findet und diese schonmal besser gesehen hat, bitte mailen. Anfragen zur Veröffentlichung der neuen Version werde ich nicht beantworten, da diese hier schon oft geklärt wurden und wir auch rechtzeitig was schreiben werden. Nach wie vor, wer BETA-Tester sein möchte -> Mail an betatester@twomoons.de.
Zuletzt geändert von Eppi am Mi 15. Jan 2003, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

ha, das motiviert, ich mach dann mal am Caching weiter... :twisted:
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

WHERE adress_id=$adress_id";

sollte vielleicht heißen

WHERE adress_id='$adress_id'"; ???
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
pulk
Beiträge: 217
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 09:57
Kontaktdaten:

Beitrag von pulk »

Eppi hat geschrieben: Also müßte diese dann einschlagen wie eine Bombe :twisted:
davon bin ich überzeugt, was ich bis jetzt gesehen habe schaut ja schon sehr gut aus ;)
Trinity
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Jan 2003, 10:31
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Great Thanx ... Eisi

Beitrag von Trinity »

Eisi hat geschrieben:WHERE adress_id=$adress_id";

sollte vielleicht heißen

WHERE adress_id='$adress_id'"; ???
Das gibt es ja eigentlich gar nicht, da habe ich vor mir 5 Bücher und ein PHP-Forum und habe alle Optionen geprüft :twisted:

Nun gut, wichtig ist, daß das Scipt funzt!

Zu Contenido-Verbesserungswünschen:Dem User müßte neben den bisherigen Rechten auch eine oder mehrer Kategorien zugewiesen werden können, auf die diese Rechte zutreffen. Hier agiert Zope super (nagut das ist Phyton)! Ich fand bei XMentor_lite gut, daß Bilddaten auch Kategorien zugeteilt werden konnten, so kann bei einem großen Mediabestand leicht eine Übersicht behalten werden. Und bei irgendeinem anderem Teil konnte man sehr viele Mediadaten sogar uploaden und kategisieren (also in Unterordner packen).

Eisi ... i love you! :lol:
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

alles schon umgesetzt :-) aber was waren nun die Kleinigkeiten, die Dir bei Contenido unklar waren?
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
Trinity
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Jan 2003, 10:31
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Design-Kataloge...

Beitrag von Trinity »

Eppi hat geschrieben:alles schon umgesetzt :-) aber was waren nun die Kleinigkeiten, die Dir bei Contenido unklar waren?
Na gut, die Kleinigkeiten ... ist ja mehr das Usability, so zum Beispiel:

Ich kann zwar in den Modulen der Vorlagen einige Optionen verändern, weiß aber ohne am Server zu arbeiten gar nicht was die bedeuten Beispiel "Font 4" (ich meine nicht die Wortbedeutung). Um dahinter zu kommen welche Auswirkungen der Font hat, muß ich die CSS öffnen und mir den Code verinnerlichen, kein Problem - aber eben umständlich.

Der Aufbau der Site von der Startseite bis zum Einzelartikel ist etwas unklar. Ich nutze die Frame-Version. Aus dem Admin heraus konnte ich bis jetzt noch keine Veränderungen am rechten Frame vornehmen, um dort einen Redakteurszugang zu integrieren. Da ist die Module-Bauweise von PHP-Nuke besser gelöst (bin aber kein großer Freund von Nuke, obwohl das Teil für Communities die optimale OpenSource ist).

Um mich in das Tuto reinzulesen, habe ich es ausgedruckt und mit nach Hause genommen. Da fehlte am rechten Rand ungefähr 4 cm Text, kriegte man beim Ausdruck ("Bleiwüsten"-Effekt) gar nicht so mit. Ist für ein Online-Medium nicht schlimm, aber ich kriege es weder umgewandelt noch sonstwas. Nix mit in Badewanne lesen!

Und noch weitere kleine Problemchen werden bestimmt kommen, je tiefer man sich reinwurschtelt.

Also, wie gesagt nur Kleinigkeiten. Das Produkt bleibt spitze. Und jeder sollte den Entwicklern dankbar sein, da steckt richtig Abeit drin. Ich würde sogar mithelfen wollen, aber schon an den Modulen sehe ich, daß mich die Programmierung überfordern würde.
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

Aber genau die Kleinigkeiten sind es, die ein System gut machen. Vielen Dank für die Tipps! Wenn Du noch mehr findest, immer her damit :-)

p.s. Contenido ist eigentlich nicht für eine Internetseite mit Frames geeignet. Also steig lieber auf die Frameless-Variante um.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von idea-tec »

p.s. Contenido ist eigentlich nicht für eine Internetseite mit Frames geeignet.
da muss ich gegenreden....

frame-sites:
www.emr-engineering.de
www.vario-expert-haus.de
www.idea-tec.de
http://www.usefulcars.de/index.phtm?cli ... 4&idcat=64
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Eppi
Beiträge: 252
Registriert: Di 17. Sep 2002, 16:33
Wohnort: Ilmenau (Thüringen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eppi »

naja, wenn man sich mit dem System auskennt kann man jede Seite damit erstellen, das ist kein Thema. Aber für die Leute, die keine Module schreiben können ist es viel einfacher eine single_frame Seite aufzubauen. Einfach ein Layout erstellen, Container reinpacken und mit Modulen füllen.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von idea-tec »

lach...

da gebe ich dir recht. wenn man Contenido nach Frontpage- und NetObjects-ART benutzt ist die Single-Version besser ;-)
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

Wo wir gerade beim Wunschkonzert sind.

Wie wäre es, wenn man Containern Namen geben könnte. Ich mein jetzt nicht &#%$%"(, wenn's mal wieder etwas länger dauert, sondern im Sinne von IDs.

So könnte man z.B. 10 Text-module auf einer Seite haben, die Namen, Vornamen, Lebenslauf, etc. darstellen und auch so heißen. Oder auch "Umsatzsteuer-Nr." oder "EAN-Code", je nach Anwendungsrichtung.

Eine Artikelliste könnte im Input dann ein Feld "sortieren nach" beinhalten. Wenn man dann in einer Auswahl-Box auf "Name" klickt, erscheint die Liste auf der entsprechenden Seite eben nach den Inhalten des Textfeldes "Name" geordnet. So lassen sich verschiedene Sortierfunktionen simulieren, indem man mehrere Seiten anlegt, die unterschiedlich konfigurierte Listen-Module enthalten, ohne dass man für jede Sortierung ein eigenes Modul basteln muss.

Nur so ne Idee... ;)
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
Gesperrt