Neues Modul: ArtikelInfo
Kleines Fehlerchen: Die Meldung "Keine nachträgliche Änderungen" erscheint bei mir nicht in der vordefinierten Schriftart. Es wäre auch supi, wenn man diese Meldung ganz abstellen könnte. Wenn ich den Meldungstext in der Modulkonfiguration rauslösche, bleiben die Umbrüche vorhanden, was mir eine hässliche Leerzeile verschafft.
Den Text "Autor" würde ich auch gern entfernen, das geht ja, indem ich den Text in der Modulkonfiguration rauslösche. Kann ich aber erst checken, wenn die Autorangabe richtig läuft.
Den Text "Autor" würde ich auch gern entfernen, das geht ja, indem ich den Text in der Modulkonfiguration rauslösche. Kann ich aber erst checken, wenn die Autorangabe richtig läuft.
Wieso "natürlich"? Steht in der con_content bei Dir kein Autor drin??? Bei mir schon.JUG hat geschrieben:Also Artikeländerung funzt jetzt, ABERjetzt ist wieder der Autorname weg. Ich habe deine Änderung
übernommen und auf Artikelüberwachung umgestellt. Wahrscheinlich guckt der bei der Artikelüberwachung nach dem Autor des Textmodules und findet natürlich nix.Code: Alles auswählen
echo "<br>CMS_VALUE[14]<br>";
Wenn kein Text im Textmodul steht, zeigt er keinen Autor an (auch nicht der Seite), weil die SQL-Abfrage UND-Bedingungen drin hat. Sobald Text drin ist geht's, weil dann in der con_content ein Eintrag ist. Die Abfrage guckt nach dem Feld "Author" und zwar einmal für die Seite UND dann für den ersten idtype=3 oder 2 (irgendein text. Fließtext modul geht auch, weil auch 3) in der con_content. Rausgezogen werden beide. Was angezeigt wird, hängt vom Schalter ab.
Ich habe es mit einem Admin-User, als auch mit einem, der Frontend, Nur Login und Seiten erstellen, bearbeiten darf, also ein typischer Redakteur, getestet. Immer wird der Autor und die letzte Änderung korrekt angezeigt...
So langsam geht mir auch die Zeit aus, nach Fehlern zu suchen, die bei mir nicht auftreten und nicht reproduzierbar sind. Ich habe gerade die Version aktualisiert auf 2.2. Probier es damit mal. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum es bei mir läuft und bei Dir nicht.
Zu den Schriftarten noch etwas: In deinem Screenshot waren im CSS-Parser Einträge der Art zu sehen: "(class) Font20". Hast Du die styles.css manuell auf Klassen geändert?
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
Neue Version v2.2 steht zum Download bereit: www.matthias-eisenhardt.de
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
Habe nun (endlich) mal in die Tabelle geschaut und siehe, es steht kein Autor drin.

In der Seitenkonfiguration steht er aber drin. Da stimmt doch am System was nicht, oder? Muss ich jetzt die Autorennamen per Hand nachtragen? Ich habe das jetzt mal exemplarisch bei dem Alpine-Beitrag getan, nun nimmt das Modul diese Information und gibt sie aus. In der Seitenkonfiguration steht der Name kleingeschrieben, in der Content-Tabelle ist er von mit nachträglich mit großem Anfangsbuchstaben eingesetzt worden. Es wird nun der Name mit großem Anfangsbuchstaben angezeigt. Wenn ich die Überwachung auf "Seite" stelle, wird wieder der kleingeschriebene Name angezeigt. Nun müsste ich alle relevanten (Kat. 2 u. 3-) Einträge mit einem Autoren versehen, weil dies offenbar nicht automatisch geschieht.

In der Seitenkonfiguration steht er aber drin. Da stimmt doch am System was nicht, oder? Muss ich jetzt die Autorennamen per Hand nachtragen? Ich habe das jetzt mal exemplarisch bei dem Alpine-Beitrag getan, nun nimmt das Modul diese Information und gibt sie aus. In der Seitenkonfiguration steht der Name kleingeschrieben, in der Content-Tabelle ist er von mit nachträglich mit großem Anfangsbuchstaben eingesetzt worden. Es wird nun der Name mit großem Anfangsbuchstaben angezeigt. Wenn ich die Überwachung auf "Seite" stelle, wird wieder der kleingeschriebene Name angezeigt. Nun müsste ich alle relevanten (Kat. 2 u. 3-) Einträge mit einem Autoren versehen, weil dies offenbar nicht automatisch geschieht.
Na, Klasse, das Modul gab es schon???Eppi hat geschrieben:Hi, Eisi!
Schau Dir am besten mal das Modul Dokument-Info an, welches Du auf meiner Spielwiese unter Modul importieren findest. Dieses Modul hatte ich mal für die nächste Version geschrieben. Da habe ich das ganze über ein Template gelöst, vielleicht hilft Dir das weiter.
Das mit dem Template ist natürlich ziemlich elegant. Das, wenn I' g'wusst hätt....
Gut, das ich noch Student bin, so fällt ne verschwendete Woche nicht so ins Gewicht.


Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
naja, sorry. Aber das Modul läuft sowieso erst ab der nächsten Version. Ich mache mich jetzt dran alle vernünftigen Module für die nächste Version zusammenzufassen und auf die neue Version zu stricken.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
www.der-dirigent.de
Die Templatelösung ist lässt natürlich kaum Wünsche offen, aber soweit ist es noch nicht. Beim schauen in der Entwicklerversion v4.3 fiel mir auf, dass bewusst zwischen Redateur und Autor unterschieden wird. Wie trägt man denn den Autor ein? Der Redateur ist ja automatisch durch den Ersteller Der Unterseite definiert.
Ich weiß nicht wo Du das gefunden hast. Es hat sich da eigentlich nichts geändert. Der Redakteur und Author der Seite ist ein und die selbe Person. Mein Ziel ist es das System auch mit wesentlich mehr Funktionen einfach zu halten. Daher wird es keine Trennung zwischen Author und Redakteur geben. Lediglich den Namen sollte man jetzt noch zusätzlich identifizieren können, da der Loginname doch nicht immer passend ist.
Ein neues CMS-System:
www.der-dirigent.de
www.der-dirigent.de
Ich habe gerade nochmal mit einer Contenido 4.2 Urversion (nur Mip-Forms eingefügt, sonst nix) getestet. Es wird immer ein Author eingetragen, wenn ich ein text-Feld mit Inhalt fülle (in der con_content). Sowohl bei einem Admin-User, als auch bei einem Redakteur. Zusammen mit dem Erstellungsdatum und später dann auch ein lastmodified-Datum.
Den Grund, warum das bei Dir nicht so ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenigstens läuft das Modul jetzt. Du solltest v2.2 installieren, falls Du bei meiner Variante bleiben willst.
Den Grund, warum das bei Dir nicht so ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenigstens läuft das Modul jetzt. Du solltest v2.2 installieren, falls Du bei meiner Variante bleiben willst.
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
www.Zeitzumspielen.de
Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
Ich habe es auf der Seite "Info" in der Entwicklerversion gesehen:Eppi hat geschrieben:Ich weiß nicht wo Du das gefunden hast. Es hat sich da eigentlich nichts geändert. Der Redakteur und Author der Seite ist ein und die selbe Person. [...]
Autor: Test Redakteur: Test erstellt: 15.01.2003 18:26 letzte Änderung 15.01.2003 18:49 Seitenname Infos Kurzbeschreibung BlablaSummary Besucherzahl 1 Kategoriename k1