neugierig? klick hier :D

JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

neugierig? klick hier :D

Beitrag von JulianH. »

Hallo Leuts,

ich hät da mal eine Frage :shock:

Ich schreibe einen Artikel in Contenido...
Im Editor habe ich die Möglichkeit meinen Artikel nach meinen Wünschen zu verändern.
Ist es möglich das ich im Editor einen "Weiter"-Button habe (für weitere Zwecke) und in der Vorschau bzw. auf der fertigen Seite dieser nicht mehr zu sehen ist? Geht das?

gruß
Julian
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

Code: Alles auswählen

if ($edit) {
echo "nur im editmodus";
}
*** make your own tools (wishlist :: thx)
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

wow...du bist gut.... :wink:

danke ersteinmal
ich werds testen :)
Ist $edit ein reserviertes Wort in Contenido?
Wenn nicht, was soll ich an die Variable übergeben?

gruß
Julian
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

hat sich erledigt...hat so geklappt....

lass mich raten....der Button "Editor" ist in nem <form> und nem <input..> und heißt "edit"...

wow...bin ich gut :D (ein bischen selbstironie schadet nie :) )

gruß
Julian
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

achso..ich habe etwas vergessen...

eine Frage an die Admins/Moderatoren und Programmierer...
Ich möchte eine weitere Tabelle in die DB von Contenido einfügen....
Muss ich dabei was beachten? Wie es geht ist mir schon klar...nur jetzt speziell bei dieser Datenbank will ich nicht rumfuschen..

wär cool wenn ihr mir as dazu sagt

gruß
Julian
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

mit vorteil definierst du ja bei der installation von contenido einen tabellen-präfix. und für eigene tabellen halt einen anderen präfix. dann siehst du immer gleich, welche tabellen zu contenido gehören.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

das wär eine Möglichkeit....
aber ich habe mit folgendes überlegt...
Ich werde lieber nicht in der DB von Contenido rumbauen, denn die Abfrage klappt auch so...(hab ich jetzt bemerkt)
also belasse ich es dabei eine 2 DB mit im Boot zu haben:)

danke trotzdem
Julian
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

das bringt allerdings einen kleinen nachteil mit sich. du musst nämlich beide datenbanken in contenido konfigurieren, damit der zugriff klappt.

aus meiner sicht spricht überhaupt nichts gegen eine integration in dieselbe datenbank wie die von contenido. mysql ist ganz sicher wurscht und von der verwaltung ist ganz bestimmt einfacher.

aber präfixen ist einfach sehr wichtig. sonst hast du am ende ein unüberblickbares chaos.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

hi kummer,

ich denke die vorarbeit ist relativ kompliziert...

gib mal in deine MySQL-Shell

Code: Alles auswählen

desc con_art_lang;
ein..
dann sieht man ja wie diese Tabelle aufgebaut ist...
Die Frage ist: Was darf ich verändern damit ich per Foreign Key auf meine Tabelle zugreifen kann?

Das is mir einfach zu riskant...


Aber ich hätte da noch eine Frage....
Es gibt doch eine Möglichkeit einen Artikel zu identifizieren...
(der Artikel hat ja eine Artikel ID)
Es gab doch mal einen Befehl über den ich ohne DB-Zugriff mir einen Artikel herausnehmen(auswählen) kann....
Weist du (jemand) wie das nochmal ging?

Wär sehr dankbar über einen Tip..

Grüße
Julian
kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer »

du meinst wohl diese hier:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=2087

übrigens: in der gleichen datenbank heisst nicht, dass man die tabelleninhalte von contenido anpassen muss. das würde ich in der tat auch nicht machen. der zugriff auf die tabellen hängt indessen nicht von diesen einträgen ab.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

hi kummer,

ich hätte eine bitte an dich, wenn du das schonmal gemacht hast..

Ich mache gerade erst seit einem 3/4 Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und habe daher noch nicht so viel Ahnung von "objektorientiertem" Programmieren...

Wenn es dir möglich ist, kannst du mir sagen was ich in meinem Modul noch hinzufügen muss, damit ich die Artikelnummer auf diese Weise herausbekomme?
Ich werde es trotzdem selbst versuchen..

Gruß
Julian
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ad eigene tabellen in contenido

such mal nach dem modul comments und snippets
dort wird direkt im modul eine tabelle angelegt und ein eintrag in die con_sequence vorgenommen.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

also...

ich habe mir die ganze Sache von einem Kollegen erklären lassen...

Diese Funktion ist allerdings für mich unbrauchbar (in diesem Fall),
da ich die ArtikelID angeben muss...
Ich will sie aber herausfinden..ohne auf die DB zugreifen zu müssen, weil ich nicht "weis" welchen Artikel ich bearbeite...
Ich mache es jetzt anders..
Ich lasse mir einfache die größte ArtikelID ausgeben..somit habe ich immer die letzte ID vom Artikel..

ich danke für eure Hilfe

have a nice week
Julian
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm im artikel selbst enthält die variable $idart die artikel id.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
JulianH.
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:41
Kontaktdaten:

Beitrag von JulianH. »

und wie kann ich dann aus dem Artikel "selbst" die id herausziehen, ohne auf die DB zuzugreifen?

gruß
Julian
Gesperrt