Manual als ppt

Gesperrt
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Manual als ppt

Beitrag von Emceechen »

Hallo zusammen,
habe gestern in der Firma gesagt bekommen ich sollte mich mal darauf vorbereiten ein paar Kollegen in die Grundzügem von Contenido einzuweisen, so weit das sie als Redakteure arbeiten können.
Ich habe mir dann überlegt wie ich das am sinnvollsten mache das sie in möglichst wenig Zeit möglichst viel lernen. Dabei bin ich zu dem Schluss gekommen das eine audiovisuelle Unterstützung ganz nett wäre. So spontan kam mir die Idee das dann als Powerpoint Präsentation laufen zu lassen (oder für Microsoft Gegner über beliebiges anderes Programm das dasselbe leistet). Ich denke damit könnte man eine ganz annehmbare Einweisung zurechtbasteln. Mir schwebt da so was vor wie ganz einfach am Beispielmandanten zu zeigen was man wo ändern kann und was es bewirkt. Ich weiß zwar nicht ob ich das so effektiv hinbekomme, da ich ja selbst noch nicht so in die Tiefe des CMS vorgedrungen bin, aber ich halte es zumindest momentan, ohne es probiert zu haben, noch für eine ganz gute Idee, auch generell als Unterstützung für Einsteiger. Wollte einfach mal die Idee vorstellen, vielleicht gibts sowas ja sogar schon. Ich probier das auf jeden Fall mal aus wenn ich wieder etwas Luft habe. Vielleicht besteht ja tatsächlich Interesse am Ergebnis, oder jemand der das besser kann als ich fühlt sich jetzt motiviert. Man könnte das dann ja auch beliebig erweitern (Funktion der Module erklären oder so was, halt einfach zum anschauen als Unterstützung zum Handbuch). War mal so ein Gedanke, vielleicht kommts ja an, oder es besteht Nachfrage.

Nun denn, frohes Schaffen weiterhin,
Michael
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo Michael,

als Microsoft-Gegnerin muss ich mich natuerlich melden. :wink: Es gibt openoffice.org, der OpenSource-Nachfolger von StarOffice, und damit kannst Du auch Praesentationen erstellen. Es gibt den fuer Windows und Linux, also keine Ausreden bitte. :lol:

Aber zur eigentlichen Fragestellung ...

Die Frage ist, was die Redakteure in Deinem Fall machen sollen: sollen sie nur Artikel schreiben (das waere noch einfach), oder sollen sie z.B. auch noch Layouts, Templates oder gar Module erstellen (koennen/duerfen)?

Im ersten Fall wuerde ich sagen, dass Du Dir das Handbuch schnappen kannst und einige Sachen daraus einfach am Beispiel erklaerst. Wobei ich denke, dass eine Praesentation nicht viel bringt, denn da laesst man sich nur berieseln und es bleibt kaum etwas haengen. Besser waere es, ihnen direkt am Beispiel und am Rechner Contenido zu erklaeren, und sie bekommen das Handbuch noch als Unterstuetzung und zum Nachschlagen. Und die Adresse des Forums. :lol: Oder Dein Arbeitgeber laesst die Leute bei 4fb schulen. :wink: Es gibt extra Schulungen fuer Redakteure.

Gruss
Christa
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen »

Ja, das mit den Schulungen hab ich auch schon irgendwo gelesen. Es ist halt so das ich hier momentan noch ein Praktikum mache, und meine Aufgabe ist (oder war) es mich mit einem Content Management System zu beschäftigen und die Firmenwebsite darauf umzustellen. Wenn das dann alles gut gelaufen ist bekomme ich dann hier eine Ausbildungsstelle. Das Problem dabei ist da ich mir hier wirklich alles selbst beibringen muß, und weil ich (ich will die Stelle ja haben) gesagt habe ich schaffe das will man mich natürlich auch überprüfen. Und da schlägt man eben zwei Fliegen mit einer Klappe, zum einen sieht man ob ich was getan habe und zum anderen werden die Mitarbeiter eingewiesen. Deshalb will man glaube ich eher keine Schulung machen. Es soll ja dann so laufen das ich hier speziell dafür zuständig bin, und wenn man Personal hat das einweisen kann (Betonung WENN) dann braucht man ja auch keine Schulung bezahlen. Jetzt hatte ich mir halt gedacht so 'ne eigenständig vorbereitete Präsentation würde schon Eindruck machen. Hm...
Aber meine Kollegen sollen meines Wissens nur Artikel verfassen und editieren können. Aber wie das hier so mit allem anderen auch ist: Ich bin nicht genau darüber aufgeklärt worden. Und da man mich hier andauernd ins kalte Wasser wirft gehe ich immer lieber von der "worst-case-situation" aus.
Naja, aber mit dem "sich berieseln lassen" hast du schon recht. Ich werde wohl noch mal drüber nachdenken. Ist halt oft so das sich in der ersten Euphorie als gut befundene Ideen nachher in der Praxis doch nicht so gut machen. Aber danke für das Feedback. Ohne dieses Forum wäre ich wahrscheinlich an meiner Aufgabe kläglich gescheitert :D
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Na, dann druecke ich Dir die Daumen, dass Du die Ausbildungsstelle bekommst!

Vielleicht kannst Du ja auch so eine kurze Praesentation machen, in der Du grob Contenido erklaerst/vorstellst, z.B. auch die Sache mit Administratoren, Entwicklern, Redakteuren ... 'ach, und da ich gerade die Redakteure erwaehnte, schauen wir uns am besten gleich am Rechner an, was Sie als Redakteure machen duerfen und wie Sie das anstellen koennen'. :wink:

Aber das kannst Du im Vorfeld auch noch klaeren, was die anderen genau machen duerfen, und am besten verkaufst Du ihnen das so, dass es sinnvoll ist, dass nur einer da in den Layouts, Templates und Modulen rumpfuscht.

Gruss
Christa
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen »

Ja, genau so hatte ich mir das auch vorgestellt. Es sollen ja nicht zu viele Leute meinen Job dann können, da nimmt einem ja dann doch irgendwie die Existenzberechtigung :D Man muß ja noch notwendig bleiben.
Vielen Dank fürs Daumendrücken, ich schau mal wie's wird.

Grüße, Michael
Gesperrt