Problem mit w3concepts.alist.mod3
Problem mit w3concepts.alist.mod3
Hallo,
Ich konnte das Modul w3concepts.alist.mod3 (Artikelliste mit teaserbild) noch nicht zum laufen bringen. Die Fehler meldung aus dem Error Log:
[24-Jun-2004 21:40:46] PHP Warning: opendir(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 942 is not allowed to access /home/www/web152/html/cmstest/upload/bilder/auto_thumbnails owned by uid 30 in /home/www/web152/html/cmstest/contenido/includes/functions.upl.php on line 387
[24-Jun-2004 21:40:46] PHP Warning: opendir(/home/www/web152/html/cmstest/upload/bilder/thumbnails): failed to open dir: Success in /home/www/web152/html/cmstest/contenido/includes/functions.upl.php on line 387
Was muß ich ändern? Nur die Bilder werden nicht angezeigt. Der Rest läuft.
Ich konnte das Modul w3concepts.alist.mod3 (Artikelliste mit teaserbild) noch nicht zum laufen bringen. Die Fehler meldung aus dem Error Log:
[24-Jun-2004 21:40:46] PHP Warning: opendir(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 942 is not allowed to access /home/www/web152/html/cmstest/upload/bilder/auto_thumbnails owned by uid 30 in /home/www/web152/html/cmstest/contenido/includes/functions.upl.php on line 387
[24-Jun-2004 21:40:46] PHP Warning: opendir(/home/www/web152/html/cmstest/upload/bilder/thumbnails): failed to open dir: Success in /home/www/web152/html/cmstest/contenido/includes/functions.upl.php on line 387
Was muß ich ändern? Nur die Bilder werden nicht angezeigt. Der Rest läuft.
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Ich wuerde sagen, wenn im errorlog 'SAFE MODE Restriction in effect.' steht, dass es aktiviert ist.
evok, vielleicht suchst Du ein bisschen im Forum nach "SAFE MODE". Ich weiss jetzt auch nicht mehr, ob man da etwas machen kann oder nicht (ausser den Provider zu wechseln), weil ich das Problem nicht habe und mir deshalb die Diskussionen nicht gemerkt habe.
Gruss
Christa

evok, vielleicht suchst Du ein bisschen im Forum nach "SAFE MODE". Ich weiss jetzt auch nicht mehr, ob man da etwas machen kann oder nicht (ausser den Provider zu wechseln), weil ich das Problem nicht habe und mir deshalb die Diskussionen nicht gemerkt habe.
Gruss
Christa
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
nun, ich bin mir nicht sicher. aber folgendes könnte helfen:
(1) verzeichnis auto_thumbnails mit ftp-tool löschen
(2) dann wieder mit ftp-tool erstellen.
(3) inzwischen keine aktionen mit contenido durchführen.
safe_mode weist eine datei oder ein verzeichnis demjenigen script zu, welches die erstellung vorgenommen hat. in diesem fall wurde das verzeichnis ja von contenido erstellt. allerdings nicht vom selben script, dass die module ausführt.
wenn du das verzeichnis per ftp löschst und dann erneut anlegst, sollte ihm eigentlich kein script mehr zugeordnet sein.
du wirst allerdings dann entsprechend das verzeichnis nicht mehr von contenido aus löschen können (gleiches problem).
versuchs doch mal und lass uns dann wissen, ob's klappt.
gruss,
andreas
(1) verzeichnis auto_thumbnails mit ftp-tool löschen
(2) dann wieder mit ftp-tool erstellen.
(3) inzwischen keine aktionen mit contenido durchführen.
safe_mode weist eine datei oder ein verzeichnis demjenigen script zu, welches die erstellung vorgenommen hat. in diesem fall wurde das verzeichnis ja von contenido erstellt. allerdings nicht vom selben script, dass die module ausführt.
wenn du das verzeichnis per ftp löschst und dann erneut anlegst, sollte ihm eigentlich kein script mehr zugeordnet sein.
du wirst allerdings dann entsprechend das verzeichnis nicht mehr von contenido aus löschen können (gleiches problem).
versuchs doch mal und lass uns dann wissen, ob's klappt.
gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Hallo,
Danke erstmal für eure Hilfeversuche.
@ Emceechen & Halchteranerin
Jo, der safe_mode ist aktiviert. Hab zwar ein Resellerpacket, glaube jedoch nicht das ich Zugriff auf diese Einstellungen bekomme.
@ kummer
Hat so nicht geklappt. Das Verzeichnis kann ich jetzt zwar - im Gegensatz zum Verzeichnis welches über conenido erstellt wurde - auch unter uploads sehen und nicht nur im ftp... dargestellt werden die Bilder aber trotzdem nicht. Im Error Log kommen jetzt allerdings keine Einträge mehr.
Habe ich evtl etwas am Pfad falsch gemacht (weil dort was von relativ zum root steht)?
So steht es bei mir im Modul:
// manuelle konfiguration des moduls
$uploadpfad = "/upload/"; // relativ zum root-verzeichnis (mit slash am anfang und am ende)
$thumbnailpfad = "/upload/bilder/auto_thumbnails/"; //relativ zum root-verzeichnis (mit slash am anfang und am ende)
Der Browserpfad lautet also korrekt http://www.meinedomain/upload/bilder/auto_thumbnails/
Danke erstmal für eure Hilfeversuche.
@ Emceechen & Halchteranerin
Jo, der safe_mode ist aktiviert. Hab zwar ein Resellerpacket, glaube jedoch nicht das ich Zugriff auf diese Einstellungen bekomme.
@ kummer
Hat so nicht geklappt. Das Verzeichnis kann ich jetzt zwar - im Gegensatz zum Verzeichnis welches über conenido erstellt wurde - auch unter uploads sehen und nicht nur im ftp... dargestellt werden die Bilder aber trotzdem nicht. Im Error Log kommen jetzt allerdings keine Einträge mehr.
Habe ich evtl etwas am Pfad falsch gemacht (weil dort was von relativ zum root steht)?
So steht es bei mir im Modul:
// manuelle konfiguration des moduls
$uploadpfad = "/upload/"; // relativ zum root-verzeichnis (mit slash am anfang und am ende)
$thumbnailpfad = "/upload/bilder/auto_thumbnails/"; //relativ zum root-verzeichnis (mit slash am anfang und am ende)
Der Browserpfad lautet also korrekt http://www.meinedomain/upload/bilder/auto_thumbnails/
dann ist aber das problem mit safe_mode gelöst, glaube ich.
jetzt müssen wir im zweiten schritt herausfinden, ob er die bilder nicht erstellt resp. erstellen kann, oder ob der bildpfad in der ausgabedatei (also im html) nicht richtig ist.
kannst du die beiden dinge mal checken:
(1) sind bilder im auto_thumbnail-pfad
und
(2) ist der pfad (quelltext des html-dokumentes anschauen) richtig?
jetzt müssen wir im zweiten schritt herausfinden, ob er die bilder nicht erstellt resp. erstellen kann, oder ob der bildpfad in der ausgabedatei (also im html) nicht richtig ist.
kannst du die beiden dinge mal checken:
(1) sind bilder im auto_thumbnail-pfad
und
(2) ist der pfad (quelltext des html-dokumentes anschauen) richtig?
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
(1) Bilder sind nicht im auto_thumbnail Verzeichnis.
(2) Das der Pfad richtig ist, denke ich schon. Die normalen Artikelbilder werden im Quelltext mit "upload/bilder/bild.jpg" angegeben. Ich habe es im Modul auch ohne "/" am Anfang probiert. Kein Erfolg
Edit: Das ist die URL zur Testseite: http://www.rezeptino.de
Die eine obere Buchstabenfolge ist ein "Artikel" von diesem Modul.
(2) Das der Pfad richtig ist, denke ich schon. Die normalen Artikelbilder werden im Quelltext mit "upload/bilder/bild.jpg" angegeben. Ich habe es im Modul auch ohne "/" am Anfang probiert. Kein Erfolg

Edit: Das ist die URL zur Testseite: http://www.rezeptino.de
Die eine obere Buchstabenfolge ist ein "Artikel" von diesem Modul.