GOLD-HTML wie bekommt man die <br>-Tags weg?

Gesperrt
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

GOLD-HTML wie bekommt man die <br>-Tags weg?

Beitrag von JUG »

Habt ihr vielleicht auch ein Problem mit den <br>s, die das Modul an jeden Zeilenumbruch im Quelltext setzt? Die gängigen HTML-Quelltext-Editoren brechen die Zeilen aufgrund der Übersichtlichkeit um. Wenn man nun den Text in das Modul kopiert, findet man im Frontend <br>s ohne Ende. Man kann das verhindern, indem man die Zeilenumbrüche entfernt, ist aber eine Heidenarbeit und daher für den Dauergebrauch unbefriedigend. Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar.
Eisi
Beiträge: 102
Registriert: So 3. Nov 2002, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisi »

Vielleicht im Editor die Zeilenlänge erweitern und erst dann den Code kopieren?
Alles über Final Fantasy 7 und 9:
www.Zeitzumspielen.de

Veranstaltungsmanagement an der FH Osnabrück:
www.VamosOnline.de
JUG
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Sep 2002, 12:24
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von JUG »

Hatte ich ja auch schon die letzten Male gemacht, dies packt aber das Problem nicht bei der Wurzel und ist auch nicht sehr praktisch (es soll doch schnell gehen). Ich habs auch gern etwas übersichtlich, besonders, wenn ich mich mal wieder in total verschachtelte Tabellen begebe. :roll:
ekke
Beiträge: 130
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 18:26

Beitrag von ekke »

erleichterung für deine fragen:
in der datenbank ist in der con_type
einfach das $tmp = nl2br($tmp);\r\n zu löschen oder

Code: Alles auswählen

INSERT INTO con_type VALUES (15, 'CMS_GOLDHTML', '$tmp = $a_content["CMS_GOLDHTML"][$val];\r\n$tmp =  addslashes(addslashes($tmp));\r\n$tmp = str_replace("<br />","<br>", $tmp);\r\nif ($edit) {$editbutton = "<A  HREF=\\"".$sess->url("front_content_edit.inc.php?action=10&idcat=$idcat&idside=$idside&idsidelang=$idsidelang&ty pe=CMS_GOLDHTML&typenr=$val&lang=$lang")."\\"><IMG SRC=\\"".$cfgPathFrontendImg."but_editgoldhtml.gif\\"  border=0></A>";\r\n$editbutton = AddSlashes(AddSlashes($editbutton));\r\n$tmp = $tmp.$editbutton;}', 'Html  Eingabe', 0, '', '2002-10-03 19:04:13', '2002-10-03 19:04:13');

evtl. in ein txt-file kopieren und dann erst über phpmyadmin mit Or Location of the textfile : einfügen.

Gruss ekke

Gruss ekke
detlev
Beiträge: 156
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:05
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von detlev »

Danke ekke!

Hast Du auch so eine einfache Lösung parat, die es ermöglicht, Formulare in das Modul einzusetzen.

Gruß
Detlev
Gesperrt