Probleme beim Upload

Gesperrt
joha
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 12:56
Kontaktdaten:

Probleme beim Upload

Beitrag von joha »

Hallo liebe Wissenden,

ich habe gestern die Version 4.2 heruntergeleden und (fast) erfolgreich auf unserem 1&1 Rootserver unter Suse7 installiert. (bitte als Info und keinesfalls als Werbung verstehen)

Beim Durcharbeiten des Turorials bin ich aber auf ein Problem gestoßen:

Der Datei-Upload funktioniert nicht. Es kommt die folgende Fehlermeldung:

Warning: open_basedir restriction in effect. File is in wrong directory in /home/www/web25/html/contenido/inc/upl_upload_form.inc.php on line 29
failed to copy "/tmp/php8GrdT7" nach "/home/www/web25/html/front_single/img/picture.jpg"


Nach Ansicht der angegebenen Datei hat also das direkte Kopieren nicht geklappt. Leider kann ich nicht erkennen warum der Fehler aufgetaucht ist. Alle relevanten Verzeichnisse (/tmp, img ... ) sind auf "777" gesetzt, so dass ein Kopieren eigentlich möglich sein sollte.

Kann ich das Temp-Verzeichnis /tmp irgendwo verändern?

Hat jemand eine :idea: zur Lösung des Problems ?
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Das mußt Du direkt in der php- Konfigurationsdatei machen. Frag mich unter SUSE aber nicht wo die liegt.
joha
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 12:56
Kontaktdaten:

Upload funktioniert nicht

Beitrag von joha »

Ich habe inzwischen weitergesucht.

Wenn ich das richtig verstehe, dann wird durch PHP ein Verzeichnis für Uploads festgelegt ?
Also müsste eine Uploaddatei zuerst automatisch in diesem Verzeichnis landen, um dann - mit dem copy-Befehl in dem Script - in das tatsächliche Zielverzeichnis kopiert werden. Habe ich das richtig verstanden?

Wenn ja, dann scheint der komplette Upload nicht zu funktionieren, da ich die Temporäre Datei nicht im Verzeichnis /tmp finden kann.

Was kann denn da falsch laufen :?:
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Richtig, mit /tmp ist dann aber der Tempordner vom Rootserver und nicht vom "htdocs/contenido" Verzeichnis gemeint. Hast Du da die Rechte richtig gesetzt?
joha
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 12:56
Kontaktdaten:

Jup, habe ich

Beitrag von joha »

Habe ich nochmals getestet Ist auf "777" !!! ...und das funktioniert trotzden nicht :!:
minimalniemand
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von minimalniemand »

Lustigerweise hab ich natürlich keine zugriffsrechte auf das rootverzeichnis, wenn ich contenido auf meinem Webspace installiere. Mein Hoster hat als open_basedir natürlich nur mein unterverzeichnis auf dem Server angegeben. Was nun? kann ich jetzt nix uppen oder wie???? :evil:
hk-cons
Beiträge: 99
Registriert: Di 25. Mär 2003, 09:08
Kontaktdaten:

Beitrag von hk-cons »

Hallo

lass doch mal ein phpinfo() über deinen Server laufen ...
du müßtest dort folgende Eintragungen vorfinden:

Code: Alles auswählen

file_uploads On
upload_tmp_dir /home/www/web5/irgendwas/
Wenn da nix steht, dann solltest du dich vertrauensvoll an 1&1 wenden ... :oops:

PHP versucht nämlich brutal aus dem /tmp zu kopieren, da steht natürlich die zu uploadende Datei nich .... weil du da nix hinladen darfst :x


Gruß Harald :roll:
Gott schütze die Dummen, denn sie ernähren die Wissenden
minimalniemand
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von minimalniemand »

ok, in beiden feldern steht was. Also uploads sind on und ein verzeichnis hab ich dort auch. was aber mach ich mit diesen Daten??
hk-cons
Beiträge: 99
Registriert: Di 25. Mär 2003, 09:08
Kontaktdaten:

Beitrag von hk-cons »

hast es eingetragen?
da du ja root-rechte hast, einfach php restarten :P
oder verstehe ich deien frage jetzt nicht richtig?

gruß harald :roll:
Gott schütze die Dummen, denn sie ernähren die Wissenden
minimalniemand
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von minimalniemand »

das stand alles schon vorher drin. was mein problem ist, dass bei contenido immer noch die Fehlermeldung vom ersten Postings dieses Threads auftaucht. Muss ich dieses Verzeichnis aus dem phpinfo in irgendeine config-datei eintragen?

Und ich hab keine root-rechte. das ist nur gewöhnlich gehosteter webspace.

meine konfiguration kannst du dir ja mal reinziehen:

http://www.feiern-events.com/contenido/phpinfo.php

ich hab von php leider null ahnung!
Aber ich beschreibe mal kurz, was ich denke, was passiert:

  1. Das File wird in ein temporäres verzeichnis geladen (das verzeichnis was im phpinfo als tempdir aufgeführt ist???)
  2. Das File wird in das bilderverzeichnis kopiert
  3. Datenbankeinträge & co.
Die Fehlermeldung:

Warning: copy() [function.copy]: open_basedir restriction in effect. File(/tmp/phpu4uLLa) is not within the allowed path(s): (/usr/local/httpd/htdocs/kunden/web121) in /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web121/html/contenido/inc/upl_upload_form.inc.php on line 29
failed to copy "/tmp/phpu4uLLa" nach "/usr/local/httpd/htdocs/kunden/web121/html/front_frame/img/funky.jpeg"

also heisst das jetzt, das das upload-script in ein verzeichnis (oder aus einem verzeichnis? Welches??) kopieren will, was aber nicht klappt, weil? Ich vielleicht auf das tmp-Verzeichnis keine schreibrechte habe? ist das tmp-verzeichnis das gleiche wie das verzeichnis was im phpinfo als tempdir aufgeführt ist?

HILFE!!! :cry:
hk-cons
Beiträge: 99
Registriert: Di 25. Mär 2003, 09:08
Kontaktdaten:

Beitrag von hk-cons »

hmmm

Das zu uploadende File wird in das Verzeichnis upload_tmp_dir geladen, so Dir dieses Recht erteilt ist, theoretisch auch bei Dir, denn diese Werte sind definiert und Du solltest auf dieses Verzeichnis auch die Schreibrechte haben. Das ist der erste Schritt, im zweiten wird mit copy dann die Datei aus dem tmp ins Zielverzeichnis geladen.
Was jetzt interessant ist, ist der Teil Deines Scriptes, welches den upload macht.
Aus irgendeinem Grund, der sich mir leider verschließt, findet php die Source zum kopieren nicht :cry:
Du solltest mal Deinen Provider konsultieren, ich hatte auch mal das Problem mit meinem, hing wohl damit zusammen, das dieses bewußte Verzeichnis manuell später angelegt wurde und ich keine Rechte drauf hatte. Igendwie machet die CONFIXX-Oberfläche dabei etwas falsch
:oops:

Gruß Harald
Gott schütze die Dummen, denn sie ernähren die Wissenden
Gesperrt