Verbesserung für HTML-Modul

Gesperrt
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Verbesserung für HTML-Modul

Beitrag von #ayshe »

Hallo,

ist euch auch schonmal aufgefallen, daß wenn ihr für eine Site per CSS ein bestimmtes Verhalten der Links der Site definiert habt, dieses Stile auch auf die Buttons im Contenido-Backend (z.B. "Image", "Text/HTML" und "Speichern") angewendet werden?

Das läßt sich ganz einfach ändern. Man definiert im Stylesheet der Site nochmal eine andere Link-Klasse, in meinem Beispiel heißt sie "extern". Dann ergänzt man in der DB in der Tabelle con_type beim HTML-Typ den Code folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

/**
 * CMS_HTML
 */
$tmp = $a_content['CMS_HTML'][$val];
$tmp = urldecode($tmp);
$tmp = AddSlashes(AddSlashes($tmp));
$tmp = str_replace("\\\'","'",$tmp);
if ($edit) {

$before="<div id=\"HTML_".$db->f("idtype")."_".$val."\" onFocus=\"this.style.border='1px solid #bb5577'\"".
       " onBlur=\"this.style.border='1px dashed #bfbfbf'\" style=\"border:1px dashed #bfbfbf\" contentEditable=\"true\" >";
$editbutton = "</div><a class=\"extern\" href=\"javascript:setcontent('$idartlang','".$sess->url("front_content.php?action=10&idcat=$idcat&idart=$idart&idartlang=$idartlang&type=CMS_HTML&typenr=$val&lang=$lang")."')\">
<img src=\"".$cfg["path"]["contenido_fullhtml"].$cfg["path"]["images"]."but_edithtml.gif\" border=\"0\"></a>
<a href=\"javascript:setcontent('$idartlang','0')\" class=\"extern\"><img src=\"".$cfg["path"]["contenido_fullhtml"].$cfg["path"]["images"]."but_speichern.gif\" border=\"0\" class=\"extern\">   </a>";
$editbutton = AddSlashes(AddSlashes($editbutton));
$editbutton = str_replace("\\\'","'",$editbutton);
$before= AddSlashes(AddSlashes($before));
$before = str_replace("\\\'","'",$before);
if ($tmp == "") {
$tmp = "&nbsp;";
}
$tmp = $before.$tmp.$editbutton;}
Und schon nimmt der Button (hier also der "Text/HTML"- und der "Speichern"-Button die definierte Klasse "extern" an.

Viele Grüße,
Ayshe
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ähm nur so als anmerkung
eine eigene klasse in dem eigenen stylesheet für die edit buttons zu definieren, halte ich für keine gute idee...

wenn man das machen möchte, sollte das mit style="text-decoration: none" gelöst werden...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Beitrag von #ayshe »

emergence hat geschrieben:ähm nur so als anmerkung
eine eigene klasse in dem eigenen stylesheet für die edit buttons zu definieren, halte ich für keine gute idee...

wenn man das machen möchte, sollte das mit style="text-decoration: none" gelöst werden...
Da hast Du Recht, mit einer lokalen Style-Anweisung geht das auch. Es spricht aber m.E. nichts gegen die Klasse im Stylesheet. Was genau kann denn Deiner Meinung nach dabei schief gehen?

Gruß,
Ayshe
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

#ayshe hat geschrieben:Was genau kann denn Deiner Meinung nach dabei schief gehen?
schief gehen tut dabei nichts, ich denke aber es sollte dem user egal sein, wie die buttons für das editieren aussehen... sprich er sollte sich nicht darum kümmern müssen... an sich sollte contenido die buttons für das editieren so stylen das sie seitens eines user stylesheets nicht beeinflusst werden können...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Beitrag von #ayshe »

emergence hat geschrieben: an sich sollte contenido die buttons für das editieren so stylen das sie seitens eines user stylesheets nicht beeinflusst werden können...
Hi Emergence,

genau das tut Contenido scheinbar nicht. In diesem Fall war es so: Das Stylesheet der Navigationsbuttons der Site (s. http://www.korrektorat-schroeder.de/fro ... t=7&lang=3) wurde auch auf die Buttons im Backend bezogen. Irgendwie paßte das da aber nicht, sodaß sie bei dem MouseOver "wegsprangen", man quasi mit den Contenido-Buttons fangen spielte. Die den Buttons nun zugewiesene Klasse hat dieses Problem beseitigt. Das ist für den User in diesem Fall sicher angenehmer, als das vorherige Herumgehüpfe. :-)

Beste Grüße,
Ayshe
m20
Beiträge: 44
Registriert: Di 16. Mär 2004, 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von m20 »

hallo,

geht das auch mit bildern?
ich hab's bisher noch nicht hinbekommen, einem bild eine andere klasse zu zuweisen.
MfG
M20

ihp media - Agentur für Mediengestaltung
- Webseiten
- Online Shops
- Hosting (auf unseren dedizierten Servern)

http://www.ihp-media.de
http://www.dusyma.de
http://www.myjobs24.de - Job-Auktionen für Alle!
http://www.flirt-affairs.de
http://www.fc-normannia.de
http://www.convertit.de
#ayshe
Beiträge: 445
Registriert: Do 25. Mär 2004, 10:04
Kontaktdaten:

Beitrag von #ayshe »

Hallo m20,

meinst Du Bilder im html-Code oder das Bild-Modul?
Gesperrt