login klappt nach dem upload auf dem server nicht
login klappt nach dem upload auf dem server nicht
sorry, ich bin anfaengerin. auch nur minimale php kenntnisse. das ist mein erstes datenbankprojekt. aber bislang alles geschafft. auch den upload meiner datenbank und des contenido ordners auf den server der website.
aber jetzt klappts nicht mit dem login.
die contenido startseite öffnet sich aber unter dem login-kästchen stehen folgende zeilen:
.....................................................................................
PHP Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'bahoe@www.xsigns.at' (Using password: YES) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido\conlib\db_mysql.inc on line 76 connect(212.88.173.168, bahoe, $Password) failed. next_record called with no query pending. PHP Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'bahoe@www.xsigns.at' (Using password: YES) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido\conlib\db_mysql.inc on line 76 connect(212.88.173.168, bahoe, $Password) failed. PHP Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'bahoe@www.xsigns.at' (Using password: YES) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido\conlib\db_mysql.inc on line 76 connect(212.88.173.168, bahoe, $Password) failed.
.....................................................................................
da ist irgendein missmatch in den user und passworddefinitionen.
ich komme weder als admin noch sysadmin noch sonst was rein
aber ich weiss nicht, wie ich das beheben kann.
weiss jemand weiter?
bitte!
bin verzweifelt und meine auftraggebener warten schon.............
bahoe
aber jetzt klappts nicht mit dem login.
die contenido startseite öffnet sich aber unter dem login-kästchen stehen folgende zeilen:
.....................................................................................
PHP Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'bahoe@www.xsigns.at' (Using password: YES) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido\conlib\db_mysql.inc on line 76 connect(212.88.173.168, bahoe, $Password) failed. next_record called with no query pending. PHP Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'bahoe@www.xsigns.at' (Using password: YES) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido\conlib\db_mysql.inc on line 76 connect(212.88.173.168, bahoe, $Password) failed. PHP Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'bahoe@www.xsigns.at' (Using password: YES) in E:\Inetpub\wwwroot\xsigns\contenido\conlib\db_mysql.inc on line 76 connect(212.88.173.168, bahoe, $Password) failed.
.....................................................................................
da ist irgendein missmatch in den user und passworddefinitionen.
ich komme weder als admin noch sysadmin noch sonst was rein
aber ich weiss nicht, wie ich das beheben kann.
weiss jemand weiter?
bitte!
bin verzweifelt und meine auftraggebener warten schon.............
bahoe
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
hi,
ich wuerde sagen, dass du nicht die richtigen Zugangsdaten beim Setup eingegeben hast. Guck nochmal in contenido/includes/config.php, ob Benutzername und Passwort dort richtig stehen. Genau so auch, ob der Name der Datenbank richtig angegeben ist. Welche Datenbank hast du ueberhaupt hochgeladen? Du musst eigentlich nur einfach eine leere Datenbank direkt auf dem Server anlegen, um Contenido zu installieren ... Hast du ueberhaupt das Setup ausgefuehrt?
Gruss
Christa
ich wuerde sagen, dass du nicht die richtigen Zugangsdaten beim Setup eingegeben hast. Guck nochmal in contenido/includes/config.php, ob Benutzername und Passwort dort richtig stehen. Genau so auch, ob der Name der Datenbank richtig angegeben ist. Welche Datenbank hast du ueberhaupt hochgeladen? Du musst eigentlich nur einfach eine leere Datenbank direkt auf dem Server anlegen, um Contenido zu installieren ... Hast du ueberhaupt das Setup ausgefuehrt?
Gruss
Christa
ich habe auf meinem rechner zuhause contenido installiert, gelernt und dann gleich diese seite erstellt (noch nicht ganz fertig, aber halb).
dann erst habe ich die daten auf den server des providers geladen. (nach angaben von christa tahara über die migration auf dem server - bist das du?)
a) einerseits die mysql datenbank
b) den ganzen ordner contenido.
ad a) die mysql datenbank hat auf meinem rechner "test" geheissen.
auf dem providerserver heisst sie "xsigns".
ich habe in config.php den namen der datenbank von test auf xsigns geändert. (dort auch user und pass auf meine zugangsdaten zur datenbank eingestellt)
ad b) ich habe nur den ganzen ordner contenido hinaufgeladen. das setup habe ich (bzw der provider) nicht ausgeführt. (falsch?)
meine spannung steigt................
lg
bahoe
dann erst habe ich die daten auf den server des providers geladen. (nach angaben von christa tahara über die migration auf dem server - bist das du?)
a) einerseits die mysql datenbank
b) den ganzen ordner contenido.
ad a) die mysql datenbank hat auf meinem rechner "test" geheissen.
auf dem providerserver heisst sie "xsigns".
ich habe in config.php den namen der datenbank von test auf xsigns geändert. (dort auch user und pass auf meine zugangsdaten zur datenbank eingestellt)
ad b) ich habe nur den ganzen ordner contenido hinaufgeladen. das setup habe ich (bzw der provider) nicht ausgeführt. (falsch?)
meine spannung steigt................
lg
bahoe
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Hi,

Anschließend wird die gepackte Datei auf dem Server wieder entpackt und zwar an der Stelle, wo die Site erreichbar sein soll.', d.h. es muesste auch ohne Installation auf dem Server gehen. Unter Punkt 3 steht, welche Pfade angepasst werden muessen, da ist die Frage, ob du die alle angepasst hast.
Gruss
Christa
mein Nachname ist Tabara, nicht Tahara, aber ich bin das, richtig.bahoe hat geschrieben:(nach angaben von christa tahara über die migration auf dem server - bist das du?)

Hast du auch die ganzen Pfade angepasst, unter 'Section 1: Path settings' in der config.php? Sonst kann es nur schiefgehen.bahoe hat geschrieben: ich habe in config.php den namen der datenbank von test auf xsigns geändert. (dort auch user und pass auf meine zugangsdaten zur datenbank eingestellt)

Ich hab' gerade ein Brett vorm Kopf, weil ich nicht so oft Contenido migriere und seit dem letzten Mal einige Zeit vergangen ist, so dass ich nicht mehr genau weiss, wie ich vorgegangen bin. Unter Punkt 2 der Anleitung habe ich allerdings geschrieben 'Die zu Contenido und zur Site gehörenden Dateien müssen kopiert werden. Dazu lokal das komplette Verzeichnis packen, in dem die Site liegt.bahoe hat geschrieben:ad b) ich habe nur den ganzen ordner contenido hinaufgeladen. das setup habe ich (bzw der provider) nicht ausgeführt. (falsch?)
Anschließend wird die gepackte Datei auf dem Server wieder entpackt und zwar an der Stelle, wo die Site erreichbar sein soll.', d.h. es muesste auch ohne Installation auf dem Server gehen. Unter Punkt 3 steht, welche Pfade angepasst werden muessen, da ist die Frage, ob du die alle angepasst hast.
Gruss
Christa
hi christa,
ja ich (bzw. der provider) hat in der conig.php unter path settings die pfade geändert.
Sie sehen jetzt so aus.
barbara
ja ich (bzw. der provider) hat in der conig.php unter path settings die pfade geändert.
Sie sehen jetzt so aus.
schauen die richtig aus?/* The root server path to the contenido backend */
$cfg['path']['contenido'] = 'E:/blabla/wwwroot/xsigns/contenido/contenido/';
/* The web server path to the contenido backend */
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://localhost/contenido/contenido/';
/* The root server path where all frontends reside */
$cfg['path']['frontend'] = 'E:/blabla/wwwroot/xsigns/contenido/';
/* The root server path to the conlib directory */
$cfg['path']['phplib'] = 'E:/blabla/wwwroot/xsigns/contenido/conlib/';
/* The root server path to the pear directory */
$cfg['path']['pear'] = 'E:/blabla/wwwroot/xsigns/contenido/pear/';
/* The server path to the desired WYSIWYG-Editor */
$cfg['path']['wysiwyg'] = 'E:/blabla/wwwroot/xsigns/contenido/contenido/external/wysiwyg/spaw/';
/* The web path to the desired WYSIWYG-Editor */
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://localhost/contenido/contenido/ex ... iwyg/spaw/';
barbara
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Die Pfade stimmen aber in der config.php hoffnungsvollerweise?
Es gab jemanden hier im Forum, der auch auf einem Microsoft-Server arbeitet, ich weiss aber leider nicht mehr, wer das war.
Vielleicht versuchst du auch, Contenido auf dem Server richtig zu installieren, also zip-Datei hochladen, auspacken und Setup ausfuehren. Danach das cms-Verzeichnis von lokal auf den Server hochladen, und die Datenbank exp- und dann importieren. Pfade anpassen nicht vergessen.
Es gab jemanden hier im Forum, der auch auf einem Microsoft-Server arbeitet, ich weiss aber leider nicht mehr, wer das war.
Vielleicht versuchst du auch, Contenido auf dem Server richtig zu installieren, also zip-Datei hochladen, auspacken und Setup ausfuehren. Danach das cms-Verzeichnis von lokal auf den Server hochladen, und die Datenbank exp- und dann importieren. Pfade anpassen nicht vergessen.
ich hab grad einen neuen thread aufgemacht, der diese windows frage im titel trägt, vielleicht meldet sich da wer, hoffentlich.
die idee, dass auf dem server zu entzippen und zu installieren kann ich aber erst ab mittwoch verfolgen, da es in österreich feiertage gibt und mein provider auf urlaub ist
(schrecklich. nationalfeiertag. so was sinnloses.)
und am mittwoch ruft sicher mein auftraggeber an.
vielleicht liest doch noch jemand diesen thread und kann helfen.............
auf alle fälle danke
.......
bahoe
die idee, dass auf dem server zu entzippen und zu installieren kann ich aber erst ab mittwoch verfolgen, da es in österreich feiertage gibt und mein provider auf urlaub ist
(schrecklich. nationalfeiertag. so was sinnloses.)
und am mittwoch ruft sicher mein auftraggeber an.
vielleicht liest doch noch jemand diesen thread und kann helfen.............
auf alle fälle danke
.......
bahoe
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Aehm ... was hat der Provider damit zu schaffen? Du hast doch Zugang zum Server, mindestens ftp, wenn nicht gar ssh oder telnet, oder???bahoe hat geschrieben:die idee, dass auf dem server zu entzippen und zu installieren kann ich aber erst ab mittwoch verfolgen, da es in österreich feiertage gibt und mein provider auf urlaub ist
(schrecklich. nationalfeiertag. so was sinnloses.)
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten: