Suche Bilder lösung für Projekt
Suche Bilder lösung für Projekt
Hallo,
Ich suche für diese Seite eine Bilderlösung in CMS
http://cms.nickel-wohntextil.de/front_c ... ?idcat=107
hier ist die Seite bereits in HTML fertig:
http://www.nickel-wohntextil.de/Kollektion/Deko.html
Unten findet man mehrere kleine Bilder. Alle sind mit 1.jpg, 2.jpg 3.... durchnummeriert.
Bein klick auf ein kleines soll sich das große Bild ändern ohne dass ich einen neuen Artikel erstelle oder sich die ganze Seite läd.
Man könnte es mit einem iframe machen aber ich suche eine schönere Lösung.
Hat jemand einen vorschlag wie man das machen kann?
Ich suche für diese Seite eine Bilderlösung in CMS
http://cms.nickel-wohntextil.de/front_c ... ?idcat=107
hier ist die Seite bereits in HTML fertig:
http://www.nickel-wohntextil.de/Kollektion/Deko.html
Unten findet man mehrere kleine Bilder. Alle sind mit 1.jpg, 2.jpg 3.... durchnummeriert.
Bein klick auf ein kleines soll sich das große Bild ändern ohne dass ich einen neuen Artikel erstelle oder sich die ganze Seite läd.
Man könnte es mit einem iframe machen aber ich suche eine schönere Lösung.
Hat jemand einen vorschlag wie man das machen kann?
mit javascript wie bei einem rollover... ich würd' mal googeln.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Sehr gute Idee, nur leider hakt es an der umsetzungkummer hat geschrieben:mit javascript wie bei einem rollover... ich würd' mal googeln.

Hier mein Bild Modul für das kleien Bild
Code: Alles auswählen
<?php
if ("CMS_IMG[11]" != "") {
$img = '<img src="CMS_IMG[11]" border="0" name="tub2" id="tub2" onClick="MM_swapImage('bild','','CMS_IMG[11]',0)>';
if ("CMS_LINK[11]" != "http://") {
$img = sprintf('<a href="#" target="%s">%s</a>',"CMS_LINK[11]", "CMS_LINKTARGET[11]", $img);
}
echo $img;
}
echo "<br>";
echo "CMS_IMGDESCR[11]";
// echo "<br>";
echo "CMS_LINKDESCR[11]";
// echo "<br>";
?>
Code: Alles auswählen
<a href="#"><img src="../Images/Kollektion/Deko/Tub/2.jpg" name="tub2" width="81" height="50" border="0" id="tub2" onClick="MM_swapImage('bild','','../Images/Kollektion/Deko/Pix/2.jpg',0)"></a>
ok, du kannst folgendes machen:
(1) folgenden code an den browser ausgeben:
wobei du natürlich die für bild1, bild2 usw. die richtigen pfade zu den grossen bildern angeben musst.
(2) die kleinen bilder normal einfügen.
(3) das erste grosse bild auch normal einfügen. als zusätzliches attribut gibst du dem bild den namen 'bildgross'. also in etwa so...
(4) dann fügst du bei den kleinen bilder als zusätzliches attribut ein...
wobei natürlich beim zweiten bild dann Bild1 durch Bild2 zu ersetzen ist usw.
das ist es dann schon.
viel glück beim ausprobieren.
gruss,
andreas
(1) folgenden code an den browser ausgeben:
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript">
<!--
Bild1 = new Image();
Bild1.src = "bild1.jpg";
Bild2 = new Image();
Bild2.src = "bild2.jpg";
Bild3 = new Image();
Bild3.src = "bild3.jpg";
Bild4 = new Image();
Bild4.src = "bild4.jpg";
Bild5 = new Image();
Bild5.src = "bild5.jpg";
Bild6 = new Image();
Bild6.src = "bild16.jpg";
function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt) {
Bildnr.src = Bildobjekt.src;
}
//-->
</script>
(2) die kleinen bilder normal einfügen.
(3) das erste grosse bild auch normal einfügen. als zusätzliches attribut gibst du dem bild den namen 'bildgross'. also in etwa so...
Code: Alles auswählen
<img src="bild1.jpg" width="200" height="100" border="0" name="bildgross" />
Code: Alles auswählen
onClick="Bildwechsel(bildgross,Bild1)"
das ist es dann schon.
viel glück beim ausprobieren.
gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
die gepostete version wird nicht funktionieren. das bild muss bereits instanziiert sein, damit du es zuweisen kannst.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
der scriptbereich braucht nicht unbedingt im header zu sein. du kannst deshalb auch folgendes machen:
(1) ein bildmodul für das grosse bild. darin gibst du als zusätzliches attribut den namen an. in die ausgabe kannst du auch die funktion pappen.
(2) ein bildmodul für jedes kleine bild. darin machst du dann die instanziierung (also die zwei zeilen je bild).
(1) ein bildmodul für das grosse bild. darin gibst du als zusätzliches attribut den namen an. in die ausgabe kannst du auch die funktion pappen.
(2) ein bildmodul für jedes kleine bild. darin machst du dann die instanziierung (also die zwei zeilen je bild).
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
das macht ja das modul, wenn du es so programmierst.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
also hier ist die lösung:
http://452.w3concepts.net/cms/front_con ... p?idcat=50
ich hoffe, das ist so, wie du dir das vorgestellt hast. falls ja, ist hier der code:
gruss,
andreas
http://452.w3concepts.net/cms/front_con ... p?idcat=50
ich hoffe, das ist so, wie du dir das vorgestellt hast. falls ja, ist hier der code:
Code: Alles auswählen
<?php
class picOnClick {
function picOnClick() {
global $edit;
$this->setIniValues();
if ($edit) {
$this->showEditPics();
} else {
echo $this->getJsCode();
echo $this->getPics();
}
}
function setIniValues() {
$this->bild[0] =array("CMS_IMG[100]","CMS_IMGDESCR[100]","CMS_LINKDESCR[100]");
$this->bild[1] =array("CMS_IMG[101]","CMS_IMGDESCR[101]","CMS_LINKDESCR[101]");
$this->bild[2] =array("CMS_IMG[102]","CMS_IMGDESCR[102]","CMS_LINKDESCR[102]");
$this->bild[3] =array("CMS_IMG[103]","CMS_IMGDESCR[103]","CMS_LINKDESCR[103]");
$this->bild[4] =array("CMS_IMG[104]","CMS_IMGDESCR[104]","CMS_LINKDESCR[104]");
$this->bild[5] =array("CMS_IMG[105]","CMS_IMGDESCR[105]","CMS_LINKDESCR[105]");
$this->bild[6] =array("CMS_IMG[106]","CMS_IMGDESCR[106]","CMS_LINKDESCR[106]");
$this->bild[7] =array("CMS_IMG[107]","CMS_IMGDESCR[107]","CMS_LINKDESCR[107]");
$this->bild[8] =array("CMS_IMG[108]","CMS_IMGDESCR[108]","CMS_LINKDESCR[108]");
$this->bild[9] =array("CMS_IMG[109]","CMS_IMGDESCR[109]","CMS_LINKDESCR[109]");
$this->bild[10] =array("CMS_IMG[110]","CMS_IMGDESCR[110]","CMS_LINKDESCR[110]");
$this->bild[11] =array("CMS_IMG[111]","CMS_IMGDESCR[111]","CMS_LINKDESCR[111]");
$this->bild[12] =array("CMS_IMG[112]","CMS_IMGDESCR[112]","CMS_LINKDESCR[112]");
$this->bild[13] =array("CMS_IMG[113]","CMS_IMGDESCR[113]","CMS_LINKDESCR[113]");
$this->bild[14] =array("CMS_IMG[114]","CMS_IMGDESCR[114]","CMS_LINKDESCR[114]");
$this->bild[15] =array("CMS_IMG[115]","CMS_IMGDESCR[115]","CMS_LINKDESCR[115]");
$this->bild[16] =array("CMS_IMG[116]","CMS_IMGDESCR[116]","CMS_LINKDESCR[116]");
$this->bild[17] =array("CMS_IMG[117]","CMS_IMGDESCR[117]","CMS_LINKDESCR[117]");
$this->bild[18] =array("CMS_IMG[118]","CMS_IMGDESCR[118]","CMS_LINKDESCR[118]");
$this->bild[19] =array("CMS_IMG[119]","CMS_IMGDESCR[119]","CMS_LINKDESCR[119]");
$this->bild[20] =array("CMS_IMG[120]","CMS_IMGDESCR[120]","CMS_LINKDESCR[120]");
}
function showEditPics() {
foreach ($this->bild as $key => $bild) {
echo '<p>';
$key2 = floor($key / 2);
$key3 = $key / 2;
$gerade = ($key3 == $key2)?(true):(false);
if ($key == 0) {
echo '<div><strong>Grosses Bild (Anfangszustand):</strong></div>';
} elseif ($gerade) {
$bildnr = $key/2;
echo "<div>Bild Nr. $bildnr (gross)</div>";
} else {
$bildnr = floor($key/2) + 1;
echo "<div>Bild Nr. $bildnr (klein)</div>";
}
if ($bild[0] != "") echo "<div><img src=\"{$bild[0]}\" border=\"0\"></div>";
echo "{$bild[1]}";
echo "{$bild[2]}";
echo '</p>';
}
}
function getJsCode() {
$returnvalue = "
<script type=\"text/javascript\">
<!--
";
for ($i=2;$i<count($this->bild);$i=$i+2) {
$returnvalue .= $this->getJsCodeSnippet($i);
}
$returnvalue .= "
function picOnClick(Bildnr,Bildobjekt) {
Bildnr.src = Bildobjekt.src;
}
//-->
</script>
";
return $returnvalue;
}
function getJsCodeSnippet($i) {
if (empty($this->bild[$i][0])) return '';
$returnvalue = "
Bild$i = new Image();
Bild$i.src = \"{$this->bild[$i][0]}\";
";
return $returnvalue;
}
function getPics() {
$returnvalue = "<p><img src=\"{$this->bild[0][0]}\" name=\"picOnClickTarget\" /></p>\n";
$counter = 1;
for ($j=1;$j<3;$j++) {
$returnvalue .= "<p>\n";
for ($k=1;$k<6;$k++) {
$returnvalue .= $this->getImageCode($counter++);
$returnvalue .= " \n";
}
$returnvalue .= "</p>\n";
}
return $returnvalue;
}
function getImageCode($i) {
$index = $i*2;
if (empty($this->bild[$index-1][0])) return '';
$returnvalue = "<a href=\"javascript:picOnClick(picOnClickTarget,Bild$index)\"><img src=\"{$this->bild[$index-1][0]}\" border=\"0\" onClick=\"picOnClick(picOnClickTarget,Bild$index)\" /></a>";
return $returnvalue;
}
}
$picOnClick = new picOnClick();
?>
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Wow, du bist ja verrückt oder hast viel Zeit 
Vielen Dank, das ist ja perfekt. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Weisst du übrigens einen Tread in dem die Frage zu den Newsletter beantwortet ist. Habe lange gesucht aber nichts gefunden. Error Log leer.
- Textfeld lässt sich nicht editieren.
- Freischaltung durch E-Mail-Link, Abmeldung, Stoppen, Wieder aufnehmen geht auch nicht.
Contenido Verdion 4.4.4 Newsletterversion weiss ich nicht.
Thx

Vielen Dank, das ist ja perfekt. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Weisst du übrigens einen Tread in dem die Frage zu den Newsletter beantwortet ist. Habe lange gesucht aber nichts gefunden. Error Log leer.
- Textfeld lässt sich nicht editieren.
- Freischaltung durch E-Mail-Link, Abmeldung, Stoppen, Wieder aufnehmen geht auch nicht.
Contenido Verdion 4.4.4 Newsletterversion weiss ich nicht.
Thx
tut mir leid, ich kenne das newslettermodul noch überhaupt nicht. noch nie gebraucht. kann dir leider da nicht weiterhelfen.
gruss,
andreas
gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Hier habe ich es eingebaut:
http://cms.nickel-wohntextil.de/front_c ... ?idcat=126
Nur finde ich nicht die Umbrüche die vor und unter den kleinen Bildern sind. Danach dürfte keiner sein und davor einer mit einer höhe von 20 px.
http://cms.nickel-wohntextil.de/front_c ... ?idcat=126
Nur finde ich nicht die Umbrüche die vor und unter den kleinen Bildern sind. Danach dürfte keiner sein und davor einer mit einer höhe von 20 px.
bei den umbrüchen handelt es sich einfach um ein <p>-tag. das findest du hier:
du kannst das natürlich nach belieben verändern, respektive die absatzmarke einfach entfernen (oder besser: durch <div>-tags ersetzen).
also so:
gruss,
andreas
Code: Alles auswählen
$returnvalue .= "<p>\n";
for ($k=1;$k<6;$k++) {
$returnvalue .= $this->getImageCode($counter++);
$returnvalue .= " \n";
}
$returnvalue .= "</p>\n";
also so:
Code: Alles auswählen
$returnvalue .= "<div>\n";
for ($k=1;$k<6;$k++) {
$returnvalue .= $this->getImageCode($counter++);
$returnvalue .= " \n";
}
$returnvalue .= "</div>\n";
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)