ich würde gerne artikel auflisten jedoch mit einem template das heisst auf meiner seite angenommen news.. gibt es heute 1 feld aber morgen 3 felder... die felder (tabellen mit backrounds)sollen jedoch im template stehen, so das der user nix kaputt machen kann...
hat jemand so was schon geschrieben ???
artikel auflist modul mit template
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:24
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:24
- Kontaktdaten:
tolles forum.-..
auf all meine fragen keine antworten ???
was ist los mit den programmier göttern ?!?!?!
was ist los mit den programmier göttern ?!?!?!
deine Fragen sind zu kompliziert 
nee wirklich .. ich habe die Frage jetzt 3x gelesen und weiß immer noch nicht was du suchst. Also es scheint aber so , als wenn dieses Modul noch nicht so direkt existiert - aber schau doch einfach mal in den Downloadbereich von Contenido - da sind einige Newsmodule , die letztlich das tun was du vermutlich willst - du musst halt nur den Output anpassen.

nee wirklich .. ich habe die Frage jetzt 3x gelesen und weiß immer noch nicht was du suchst. Also es scheint aber so , als wenn dieses Modul noch nicht so direkt existiert - aber schau doch einfach mal in den Downloadbereich von Contenido - da sind einige Newsmodule , die letztlich das tun was du vermutlich willst - du musst halt nur den Output anpassen.
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:24
- Kontaktdaten:
nochmal erklären
hi sven thanx für die antwort..
also ich habe ein template angenommen eine tabelle mit backround... die sich je nach content erweitert...(die grafik wird größer)...
jetzt möchte ich wenn der user in eine rubrik angnommen "heute auf dem markt" klickt....
das er die ware sieht.... also die artikel unter der rubrik aufgelistet werden... wenn heute einer drin ist, soll er auf das template mit der tabelle im hintergrund zugreifen...
wenn der redakteur jetzt einen weiteren artikel einpflegt, dann soll das gleiche template verwendet werden...
also habe ich jetzt unter der rubrik heute auf dem markt 2 artikel... mit dem newsmodulen, kann ich aber nur text oder text mit image anzeigen, aber nicht die artikel inkl. content auflisten... so das man also 2 artikel untereinander sieht mit jeweils der gleichen tabelle im hintergrund...
wenn ich das im layout so anlegen würde, das ich gleich 2 tabellen mit 2 container pro tabelle erscheinen würden, dann würde man bei einem artikel eine volle und eine leere tabelle sehen...
hast du eine idee ===???
also ich habe ein template angenommen eine tabelle mit backround... die sich je nach content erweitert...(die grafik wird größer)...
jetzt möchte ich wenn der user in eine rubrik angnommen "heute auf dem markt" klickt....
das er die ware sieht.... also die artikel unter der rubrik aufgelistet werden... wenn heute einer drin ist, soll er auf das template mit der tabelle im hintergrund zugreifen...
wenn der redakteur jetzt einen weiteren artikel einpflegt, dann soll das gleiche template verwendet werden...
also habe ich jetzt unter der rubrik heute auf dem markt 2 artikel... mit dem newsmodulen, kann ich aber nur text oder text mit image anzeigen, aber nicht die artikel inkl. content auflisten... so das man also 2 artikel untereinander sieht mit jeweils der gleichen tabelle im hintergrund...
wenn ich das im layout so anlegen würde, das ich gleich 2 tabellen mit 2 container pro tabelle erscheinen würden, dann würde man bei einem artikel eine volle und eine leere tabelle sehen...
hast du eine idee ===???
hmm... ich habe jetzt ein weilchen lang nicht mehr mit contenido gearbeitet was das programmieren betrifft. Bei meinem Contenido steht (bedingt durch die veränderung der front_content.php ein Array $con_side zur verfügung, welches die Seiten in Bezug zu ihren Kategorien enthält.
d.h. wenn ich alle Seiten einer Kategorie sehen will, brauche ich im Modul nur foreach ($con_side[$idcat] as $a) machen.
du wirst aber um eine SQL-Abfrage nicht herumkommen. Also checkst du erstmal den Table con_cat_side nach den Seiten der gewünschten Kategorie. dann benötigst du zum anzeigen den Table con_side_lang - weil da aus idside und idlang eine idsidelang wird. Aus dem Table con_code holst du dir dann den content passend zur idsidelang. Wobei der content natürlich nur zugehörig zum Modultyp ist. Da du ein eigenes "Template" nutzen willst, kannst du die Texte ja selber anordnen wie du sie gerne hättest. Die Module dazu findest du in con_mod - du musst quasi das komplette frontend-System nachbilden. Also erstmal das Modul parsen - die Platzhalter durch den Content aus con_code ersetzen (und die Platzhalter für schriftart etc. , die du bei bedarf aus con_tpl und con_tpl_conf holen kannst) , dann die fertigen Module in dein Template einsetzen - und das ganze wiederholst du für jede Seite, die du in dieser Kategorie gefunden hast. anschliessend lässt du den zusammengebastelten Code mit eval($modulcode) ausführen, weil die Module ja ausgeführt werden müssen.
Wie du siehst ist das ganze ein bissel wahnsinn und wenn du nicht unbedingt 3-4 Wochen rumprogrammieren willst, solltest du auf ein Artikel oder Newsmodul zurückgreifen - auch wenn es nicht genau das ist was du wolltest. Für einen gewissen Geldbetrag ist bestimmt auch der eine oder andere bereit so ein großes Teil zu programmieren - aber ich glaube nicht dass sich einer findet, der das mal eben aus langer Weile macht - dazu ist es zu aufwendig.
Grüße Sven
d.h. wenn ich alle Seiten einer Kategorie sehen will, brauche ich im Modul nur foreach ($con_side[$idcat] as $a) machen.
du wirst aber um eine SQL-Abfrage nicht herumkommen. Also checkst du erstmal den Table con_cat_side nach den Seiten der gewünschten Kategorie. dann benötigst du zum anzeigen den Table con_side_lang - weil da aus idside und idlang eine idsidelang wird. Aus dem Table con_code holst du dir dann den content passend zur idsidelang. Wobei der content natürlich nur zugehörig zum Modultyp ist. Da du ein eigenes "Template" nutzen willst, kannst du die Texte ja selber anordnen wie du sie gerne hättest. Die Module dazu findest du in con_mod - du musst quasi das komplette frontend-System nachbilden. Also erstmal das Modul parsen - die Platzhalter durch den Content aus con_code ersetzen (und die Platzhalter für schriftart etc. , die du bei bedarf aus con_tpl und con_tpl_conf holen kannst) , dann die fertigen Module in dein Template einsetzen - und das ganze wiederholst du für jede Seite, die du in dieser Kategorie gefunden hast. anschliessend lässt du den zusammengebastelten Code mit eval($modulcode) ausführen, weil die Module ja ausgeführt werden müssen.
Wie du siehst ist das ganze ein bissel wahnsinn und wenn du nicht unbedingt 3-4 Wochen rumprogrammieren willst, solltest du auf ein Artikel oder Newsmodul zurückgreifen - auch wenn es nicht genau das ist was du wolltest. Für einen gewissen Geldbetrag ist bestimmt auch der eine oder andere bereit so ein großes Teil zu programmieren - aber ich glaube nicht dass sich einer findet, der das mal eben aus langer Weile macht - dazu ist es zu aufwendig.
Grüße Sven
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net
Der-Dirigent: http://der-dirigent.de