Hallo Forum,
folgendes, recht unangenehmes Problem habe ich derzeit.
Ich habe Contenido auf einem Strato Account installiert und komplett eingerichtet. Die Performance des Backends ist durchaus in Ordnung auf meinem Rechner. Auch wenn ich das System mit einem Rechner administriere, der nur eine Modemverbindung besitzt, kann ich gut damit arbeiten.
Nun ist es aber so, dass auf dem Rechner meines Bekannten (ISDN Verbindung hinter einem Router, zeitgemäße Maschine PIII usw.), nicht mit dem Backend zu arbeiten ist. Unwahrscheinlich langsam. Extrem ist es, wenn man einen Artikel und eine Kategorie ändern möchte. Es ist wirklich kein Vergleich zu dem Rechner mit der Modemverbindung.
Ich habe mit diesem Rechner auch mal ein anderes Contenido Backend auf einem anderen Provider (Schlund) aufgerufen, das war ähnlich langsam. Da auf diesem Rechner auch mit einem Linux OS installiert ist haben wir uns das mal mit dem Konquerer angesehen. Genauso langsam! Durch meine o.g. Tests weiß ich leider nicht mehr, ob ich Server oder Clientseitig weitersuchen soll.
Im Errorlog sind keine Einträge. Die Funktionen werden ja auch alle korrekt ausgeführt, man kann bloß zwischendurch Kaffee trinken gehen.
Die Systemkonfiguration ist laut Contenido auch ok, nur die beiden folgenden Punkte sind grün markiert:
------------------------------------------------------------------------------------
Deaktivierte Funktionen nothing disabled
sql.safe_mode Deaktiviert
------------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und würde mich über Hilfe freuen.
Zur Info: Ich habe Contenido schon mehrmals erfolgreich installiert und arbeite beruflich als Entwicklerin. Das soll jetzt nicht arrogant klingen sondern nur vermitteln, dass ich ein wenig Ahnung habe.
Danke und Gruß
Carmen
Performance Probleme Backend Vers. 4.4.4
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Das ist eine gute Frage. Was mich wundert ist, daß es auf einem Modem zügig geht - denn eigentlich ist das Backend nicht sonderlich optimiert (vom der erzeugten HTML-Datenmenge her).
Kann es sein, daß dein Provider, bei dem du dich mit dem Modem einwählst, Kompression unterstützt und die anderen Provider nicht?
Kann es sein, daß dein Provider, bei dem du dich mit dem Modem einwählst, Kompression unterstützt und die anderen Provider nicht?
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Contenido an sich hat auch keine Performanceeinbußen - es ist eben derzeit nur nicht für die Verwendung mit Modems oder ISDN gedacht.
Wenn du dir eine Seite im Backend ansiehst, dann wirst du feststellen, daß die erzeugten Seiten relativ groß werden können - und dementsprechend lange dauert es auch, diese über ein Modem oder ISDN zu laden -> daher auch meine Vermutung mit der Kompression über Modem.
Eine Lösung kann ich dir derzeit nicht bieten.
Wenn du dir eine Seite im Backend ansiehst, dann wirst du feststellen, daß die erzeugten Seiten relativ groß werden können - und dementsprechend lange dauert es auch, diese über ein Modem oder ISDN zu laden -> daher auch meine Vermutung mit der Kompression über Modem.
Eine Lösung kann ich dir derzeit nicht bieten.