Modul Mailkontakt von agon

emscher23
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von emscher23 »

danke, emergence. dann gucke ich mir das mal an.

ich will nicht übertreiben, aber weiter oben hatte ich auch diese fragen noch. (zentrieren ist wohl zu umfangreich aber das andere?!
emscher23 hat geschrieben:das formular klappt sehr schön, aber habe 2 fragen - warum habe ich, wenn ich die mail bekomme, nach dem absender immer ein n dort stehen?
und
- bei dem mozilla browser habe ich zwischen den zeilen in diesem formular am anfang kleine balke. wie bekomme ich diese weg?

wie bekomme ich das ganze zentriert?

danke.
emscher23
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von emscher23 »

@ emergency: danke für deinen hinweis, aber dort steht das mehrere adressen mit komma eingetragen werden können. das geht bei diesem modul allerdings nicht. :-(
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

http://en.wikipedia.org/wiki/Emergence != http://en.wikipedia.org/wiki/Emergency
danke für deinen hinweis, aber dort steht das mehrere adressen mit komma eingetragen werden können. das geht bei diesem modul allerdings nicht.
sicher gehts siehe beispiel, das modul muss entsprechend umgebaut werden...

ad. zentrieren
google selfhtml table
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Louis
Beiträge: 206
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Louis »

emscher23 hat geschrieben:noch eine neue frage: kann man einem ansprechpartner irgendwie auch 2 adressen zuordnen? möchte das ich egal an wen eine mail gesendet wird eine kopie bekommen.
Zugegeben, ich benutze nicht mehr das Modul von agon sondern die Version von Darth Vader, aber ich hatte den gleichen Wunsch: der webmaster sollte immer eine Kopie der generierten Mail bekommen - allerdings ohne dass es jemand sieht....
Dafür habe ich einfach nur den Mailheader im Output modifiziert und eine bcc-Adresse aufgenommen:

Code: Alles auswählen

[...]
/* domain */
$domain = "meinedomain.net";
/* end "domain" */

/* blind copy recipient */
$bcc_address = "webmaster@meinedomain.net";
/* end blind Copy */

[...]

  $mailto = "";
  $spd = "";
  $mailkontakt_name = "";
  $header  ="From: Website ".$domain." <noreply@".$domain.">";
  $header .="\r\nReply-To: ".$from_name." <".$from_mail.">";
  $header .= "\r\nCC: ".$from_mail;
  $header .= "\r\nBCC: ".$bcc_address;
  $header .= "\r\nX-Mailer: PHP " . phpversion();
Viele Grüße
Louis
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen
(Aristoteles)
Gesperrt