Bild in Contenido: Updload und Verwaltung

Gesperrt
Eric A.
Beiträge: 75
Registriert: Sa 15. Jan 2005, 18:04
Wohnort: Laer - NRW
Kontaktdaten:

Bild in Contenido: Updload und Verwaltung

Beitrag von Eric A. »

Hallo,

1. Uplaod - Berechtigung
ich hatte Probleme mit der Upload-Funktion für Bilder. Ich könnte sie nur im Hauptverzeichniss "Upload" laden. Bei den Unterordnern (bilder, logo, pdf) funktionniert es nie. Ich habe den Fehler gefunden. Es hingt mit dem Berechtigungen. Seit, dass ich alle Unterordnern mit der Berechtigung 777 gesetzt habe, fonktioniert alles perfekt. Ist das so richtig? Habe ich nicht zu viel Rechte vergeben?

2. Upload - Prinzip:
Soweit ich alles verstanden habe, muss ich alle meine Bilder durch diese Funktion uploaden. Wenn ich sie per FTP drirekt im Ordner "Bilder" hochlade, verliere ich die Mölglichkeit sie mittels der internen Editor in der Seite zu integrieren. Ist das richtig so?

3. Bilder, Logo - Verwaltung:
Da meine Seite ein gewisse Anzahl von Bilder haben wird (> 2000), wollte ich fragen, ob ich zusätzliche Verzeichnisse selbst anlegen kann. Das würde mir meine Verwaltung erleichtern.
Z.B. dacht ich eine solche Struktur:
- Bilder/Portrait/*.jpg
- Bilder/Eier/*.jpg
Hätte dies einen Nachteil?

4. Einbindung von Bilder.
Im dem standen Editor (SPAW ?) wird als Eingeschaft für einen Bild nur der Alternative-Text angeboten (HMTL =ALT-Tag). Aber nicht dem TITLE-Tag. Gibt es eine andere Möglichkeit, auser es direkt im HTML-Code zu ergänzen, den TITLE-Tag zu füllen. Vielleicht eine Art "Plugin" vom Editor?


Gruß
Eric

PS: bin Anfänger
Contenido 4.4.5-r1
Contenido V4.6.15 Version MR
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Bild in Contenido: Updload und Verwaltung

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo Eric,
zu 1: im Zweifelsfall ist es richtig. :) Es kann auch mit anderen Rechten funktionieren, aber das haengt von der Serverkonfiguration ab.
zu 2. Ich glaube, du musst nur einmal im Backend die Bilder anzeigen, nachdem du sie ueber ftp geladen hast, damit sie der Datenbank bekannt sind, dann klappt's auch mit dem internen Editor.
zu 3. Du kannst unter "upload" so viele Unterverzeichnisse und Unterunterverzeichnisse anlegen, wie du brauchst.
zu 4. kann ich jetzt spontan nichts sagen, ausser dass es kein Plugin dafuer gibt. Ich habe bei HTMLArea3 nachgeschaut (das ist der Alternativ-WYSIWYG-Editor zu SPAW), da ist das aber auch nicht vorgesehen. Ich kann mal Snoopy fragen, ob er das evtl. noch einbauen koennte, weil er dran "bastelt".

Gruss
Christa
Eric A.
Beiträge: 75
Registriert: Sa 15. Jan 2005, 18:04
Wohnort: Laer - NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Eric A. »

Hallo Halchteranerin,
zu 2. Ich glaube, du musst nur einmal im Backend die Bilder anzeigen, nachdem du sie ueber ftp geladen hast, damit sie der Datenbank bekannt sind, dann klappt's auch mit dem internen Editor.
Ja hat funktionniert. Sogar ohne die Bilder im Backende (Content/Dateiverwaltung) anzuzeigen.
zu 4. kann ich jetzt spontan nichts sagen, ausser dass es kein Plugin dafuer gibt. Ich habe bei HTMLArea3 nachgeschaut (das ist der Alternativ-WYSIWYG-Editor zu SPAW), da ist das aber auch nicht vorgesehen. Ich kann mal Snoopy fragen, ob er das evtl. noch einbauen koennte, weil er dran "bastelt".
Wäre nett, es wäre doch zu doof, dass man dadurch den IE favorisiert! Entweder sollte auch einen Feld möglich sein oder gleich TITLE=ALT.
Mit HTMLArea3, habe ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt. Werde es auf meiner TODO-Liste aufschreiben!.

Gruß
Eric

PS: ich bin mit der Prüfung der französische Seite angefangen. Habe leider viel zu tun und auch so viel zu testen. Ich hoffe, dass ich morgen fertig bin.
Contenido 4.4.5-r1
Contenido V4.6.15 Version MR
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Hallo Eric,
Eric A. hat geschrieben:Wäre nett, es wäre doch zu doof, dass man dadurch den IE favorisiert!
na ja, den HTMLArea kannst du auch benutzen, wenn er das mit dem TITLE-Tag nicht kann. :-) Das Problem ist nur, dass Snoopy noch daran arbeitet. Ich arbeite zwar mit der Testversion, und das meiste geht schon, aber es sind noch Sachen, die er "reparieren" wollte.
Eine fruehere Version von HTMLArea3, die zuletzt von emergence bearbeitet wurde, gibt's im Forum zum Download, du musst nur danach suchen. ;-)

Eric A. hat geschrieben:PS: ich bin mit der Prüfung der französische Seite angefangen. Habe leider viel zu tun und auch so viel zu testen. Ich hoffe, dass ich morgen fertig bin.
Ja gut, danke schon mal, es eilt aber nicht so sehr. Zu der Seite muss ich mir auch die Sprachwechsel-Problematik bei Gelegenheit genauer anschauen.

Gruss
Christa
Gesperrt