Immer das neuste Bild laden

Gesperrt
Garfieldt
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 12:05
Kontaktdaten:

Immer das neuste Bild laden

Beitrag von Garfieldt »

Ich bin auf der Suche nach einem Modul, das es mir ermöglicht, aus einem Verzeichnis, in dem von einer Webcam Bilder abgelegt werden immer das neuste anzuzeigen, die Bilder können datum und Uhrzeit im Dateinamen erhalten, eigentlich wäre es aber besser, wenn das script über dateiobjekte das alter der dateien bestimmen könnte, hat jemand von euch eine Ahnung wie und ob sowas möglich ist?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

*** make your own tools (wishlist :: thx)
Garfieldt
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 12:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Garfieldt »

Danke, eine Frage noch, könnte das so funktionieren, oder gibt es da eine bessere Lösung?

Code: Alles auswählen

<?php
function mostRecentModifiedFileName($dirName,$doRecursive) {
   $d = dir($dirName);
   $lastModified = 0;
   $lastFile = 'current.gif';
   while($entry = $d->read()) {
       if ($entry != "." && $entry != "..") {
           if (!is_dir($dirName."/".$entry)) {
               $currentModified = filemtime($dirName."/".$entry);
           } else if ($doRecursive && is_dir($dirName."/".$entry)) {
               $currentModified = mostRecentModifiedFileTime($dirName."/".$entry,true);
           }
           if ($currentModified > $lastModified){
               $lastModified = $currentModified;
               $lastFile = $entry;
           }
       }
   }
   $d->close();
   return $lastFile;
}
echo mostRecentModifiedFileName("upload/bilder/webcam/",0);
?>
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

Garfieldt hat geschrieben:Danke, eine Frage noch, könnte das so funktionieren, oder gibt es da eine bessere Lösung?
hast du es getestet ? hat es funktioniert ? wenn ja ist es eine gute lösung.
wenn nein gibts sicher ne bessere...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Garfieldt
Beiträge: 57
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 12:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Garfieldt »

Es funktioniert, wenn ich es als Modul einbinde, ich habe es auch getestet, doch es hätte ja sein können, das es nur zufällig bei den tests funktioniert hat.
Wie gesagt, als Modul funktioniert es, doch wenn ich versuche es mitten im Quelltext einzusetzen, dann sehe ich den php quelltext, woran kann das liegen, muss ich den gesammten Artikel dann als php quelltext schreiben?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

php im html quelltext(wysiwyg editor) ist nicht möglich
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt