Seite online setzen -> einige Probleme/Fragen

Gesperrt
neyo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 13:30
Kontaktdaten:

Seite online setzen -> einige Probleme/Fragen

Beitrag von neyo »

Hallo zusammen, meine Seite hat es endlich geschafft und ist nun online. Jedoch sind das noch ein paar kleinigkeiten dran zu verändern.

Eine Sache bereitet mir aber richtig kopfzerbrechen. Oben in der Adressenzeile wird der eigentlichen Adresse dies angehängt:
/cms/front_content.php
/cms/front_content.php?idcat=22
usw.

Die weiterleitung von meiner Seite(http://www.seitennamen.de) auf den CMS Pfade (http://www.seitennamen.de/cms/) war ja kein Problem. Aber sobald ich auf die Startseite komme oder einen Link anklicke, werden die oben stehenden Adressteile auch in der Adressleiste angegeben.

Kann man da nichts einbauen, um das zu verhindern?

Und nun ne ganz andere Frage, kann es sein, dass das Contenidosystem einen eigenen Cache hat? Ich hatt zu anfang im Style ein wenig verändert, es dann aber auch wieder zurück gesetzt. Nun taucht aber ab und zu auf verschiedenen Seiten, der alte Style auf!? IE Cache habe ich schon gelehrt!

Danke im Voraus!
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Re: Seite online setzen -> einige Probleme/Fragen

Beitrag von timo »

neyo hat geschrieben:Kann man da nichts einbauen, um das zu verhindern?
Die Angabe idcat benötigt das System, um die richtige Kategorie zu adressieren. Klar kann man das verhindern, aber es macht keinen Sinn: Benutzer können die Seite nur mit umständlichen Mitteln bookmarken. Also wozu?

Und nun ne ganz andere Frage, kann es sein, dass das Contenidosystem einen eigenen Cache hat? Ich hatt zu anfang im Style ein wenig verändert, es dann aber auch wieder zurück gesetzt. Nun taucht aber ab und zu auf verschiedenen Seiten, der alte Style auf!? IE Cache habe ich schon gelehrt!
eventuell mal die Tabelle con_code leeren (nicht löschen).
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Du meinst, es soll kein front_content.php und kein idcat=22 angezeigt werden?

Nein, das geht nicht, es sei denn, Du verwendest eine Rewrite-Rule (suche mal im Forum danach) - aber ist zum einen echt kompliziert und zum anderen führt es zu sowas wie cms/kat22/ (es ist also nicht unsichtbar, sondern agiert mehr wie Verzeichnisse).

Ja, Contenido hat einen Cache. Allerdings wird die Seite im Cache aktualisiert, sobald Du auf der Seite auf Speichern klickst (wenn Du den Style auf der Seite selbst änderst). Machst Du die Änderung im Layout, kann es sein, dass diese Änderung nicht für alle Seiten übernommen wird. Wenn Du sicher gehen möchtest, kannst Du die Tabelle con_code leeren (nicht löschen!)

Wenn Du nur eine Änderung in der Style-Datei machst, hat das mit Contenido nix zu tun, da fummelt nur der Browser dazwischen.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
neyo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von neyo »

Dass das System diese benötigt ist mir klar. Nur muss sich doch nciht in der Adressleiste auftauchen. Es gibt doch soviele HTML Pages wo man bei jeder SEite, die man aufruft immer die gleiche (Home-)Adresse in der Adressleiste steht. Da gibts wohl nen Ausdruck für, aber mir fällt er nciht ein!

Was heißt denn eventuell? Darf ich die ohne Probleme leeren? Oder kann da was schief gehen?
neyo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von neyo »

HerrB hat geschrieben:Du meinst, es soll kein front_content.php und kein idcat=22 angezeigt werden?

Nein, das geht nicht, es sei denn, Du verwendest eine Rewrite-Rule (suche mal im Forum danach) - aber ist zum einen echt kompliziert und zum anderen führt es zu sowas wie cms/kat22/ (es ist also nicht unsichtbar, sondern agiert mehr wie Verzeichnisse).

Ja, Contenido hat einen Cache. Allerdings wird die Seite im Cache aktualisiert, sobald Du auf der Seite auf Speichern klickst (wenn Du den Style auf der Seite selbst änderst). Machst Du die Änderung im Layout, kann es sein, dass diese Änderung nicht für alle Seiten übernommen wird. Wenn Du sicher gehen möchtest, kannst Du die Tabelle con_code leeren (nicht löschen!)

Wenn Du nur eine Änderung in der Style-Datei machst, hat das mit Contenido nix zu tun, da fummelt nur der Browser dazwischen.

Gruß
HerrB
Ja genau, Rewrite Rule! Da gibts aber echt keine vernüftig funktionierende? SChade, so sieht das ein wenig "unproffesionell" aus! Ich werd mal die con_code leeren, um zu sehen, ob es daran liegt.

EDIT: Es soll auch kein /cms/ angezeigt werden! Eigentlich nur immer die Hauptadresse z.b. www.test.de

Danke für den Tipp!
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

EDIT: Es soll auch kein /cms/ angezeigt werden! Eigentlich nur immer die Hauptadresse z.b. www.test.de
Dazu findest Du was in den Contenido-FAQs.

Ansonsten, die anderen Seiten, bei denen sich die Hauptadresse nicht ändert, machen was ganz tolles: Einen Frame ohne Rand, den man nicht sieht...

@timo: Wir müssen uns echt abstimmen ... :wink:

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
neyo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von neyo »

entweder bin ich blind oder zu doof um das zu finden! habe zwar die möglichkeit gefunden, dieses /cms/ wegzubekommen, aber es fehlt nun auch der rest!?

Nochmal um es vielleicht deutlicher zu machen.
Bei jeder Seite die aufgerufen wird, soll immer nur die Hauptseite (www.beispiel.de) in der Adressleiste des Browsers erscheinen.

Ich will kein:
http://www.test.de/cms/front_content.ph ... 3&idart=28
http://www.test.de/front_content.php?&i ... 3&idart=28
www.test.de/cms/1_1_34_64.html
www.test.de/1/2/34/64.html
www.test.de/sprache/kategorie/artikel.html

im Browser sehen, sondern bei jeder Seite soll nur www.test.de angezeigt werden!!!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

So wie du das haben willst, kannst du das nur mit einem Frameset machen, guck bei SelfHTML oder so nach.
neyo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von neyo »

Ja das ist mir klar. Nur framesets will ich nicht nutzen. Habe jetzt absichtlich versucht auf Framesets zu verzichten, als ich die Seite gebaut habe!

Gibts da nicht irgendwie andere Möglichkeiten?

EDIT: con_code leeren hat für mein zweites Porblem funktioniert! SUPER
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

neyo hat geschrieben:Gibts da nicht irgendwie andere Möglichkeiten?
nein
*** make your own tools (wishlist :: thx)
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Du benutzt ja auch keine Frames in dem Sinne. Es ist nur ein Frameset außen rum (welches noch nicht mal sichbar sein muss), welches Deine eigentliche Seite lädt.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Ja HerrB, aber Frames sind eigentlich "baeh".

Ich weiss auch nicht, warum man unbedingt die URL verstecken muss. Wenn man schoenere URLs haben will, kann man das mit rewrite machen, aber was hat das fuer einen Mehrwert, wenn man die URL nicht sieht? (die Frage, die zugegeben, etwas rhetorisch ist, richtet sich auch nicht an HerrB sondern an den urspruenglichen Fragesteller)
neyo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von neyo »

HerrB hat geschrieben:Du benutzt ja auch keine Frames in dem Sinne. Es ist nur ein Frameset außen rum (welches noch nicht mal sichbar sein muss), welches Deine eigentliche Seite lädt.

Gruß
HerrB
DAs verstehe ich nicht so ganz. Kannst du mir da mal ein Beispiel geben? Obwohl ich,was Frames angeht, die Meinung von Halchteranerin teile.

Ich finde es optisch schöner, wenn ich die URL verstecken kann. Ich sehe auch keinen großen Sinn darin, die "komplette" URL anzuzeigen! Sie könnte nur verwirren, wenn überhaupt!
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Na ja, Du kannst einen "FullPage Frame" definieren, ich habe es seit Ewigkeiten nicht gemacht, so was wie:

Code: Alles auswählen

<frameset rows="100%" border="0">
      <frameset cols="100%" border="0">
          <frame src="front_content.php" name="Inhalt">
      </frameset>
</frameset>
Und dann gab es da noch marginwidth = 0 usw. Nun, zum Schluss ist die ganze Seite in einem Frame und keiner merkts.

Den Framecode schreibst Du in die index.htm oder was auch immer bei Dir Startseite ist und die lädt dann die eigentliche Contenido-Seite.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
neyo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von neyo »

Du sagst es, bei mir ist es nämlich auch schon eine Weile her. Super hat wunderbar funktioniert.

Somit habe ich gleich 2 Probleme auf einmal gekillt.
1. das front_content.php nicht mehr angezeigt wird
und
2. das kein /cms/ mehr auftaucht

Danke Leute. Ihr habt mir echt geholfen. Ich nähere mich dem Ende!
Gesperrt