Immer noch Probs bei Inbetriebnahme

Manuel

Immer noch Probs bei Inbetriebnahme

Beitrag von Manuel »

Ok, das mit dem Host von MySQL hab ich jetzt.

Und nach einigem hin und her kam sogar am Schluß eine config.php raus.
Komischerweise passiert nämlich folgendes. Wenn ich nur Datei herunterladen anwähle, bekomme ich nur eine index.php und das war's. Wähle ich aber die Option 'Datei von Ihrem Ort öffnen' kommt zuerst eine index.php, dann noch eine index.php und dann endlich die config.php - darauf muß man erst einmal kommen.
Was lange wärt wird also endlich gut.

Aber:
Wenn ich mich jetzt am CMS anmelde (egal ob admin oder sysadmin) kann ich so gut wie nichts tun. Bei den meisten Optionen die ich anwähle erscheint im Hauptfenster lediglich ein lapidares 'Diese Seite kann nicht angezeigt werden.'
Kann das evtl. damit zusammenhängen, daß ich bei meinem WAMP nicht die Zugriffsrechte wie gefordert setzen kann? Unter Win gibt's halt kein CHMOD; ich habe aber auf meinem Server alle Schreib-/Leserechte.

Vielleicht bekomme ich das System mit ein wenig Hilfe noch in den Griff - das CMS scheint, laut I-Pro Bericht, ja nicht schlecht zu sein. Leider kann ich das bis jetzt noch nicht beurteilen.

Manuel

PS:
Ich mach' das als Neueintrag, falls im ursprünglichen Thread keiner nachsieht...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Probier mal die Version 4.3.1 (da gibts auch eine mit dem WAMP-Installer), vielleicht funktioniert die bei dir. Ich vermute, daß deine WAMP nicht richtig konfiguriert ist (warum auch immer), aber "Seite wurde nicht gefunden" ist eine ziemlich schlechte Fehlermeldung vom Internet Explorer, die bei der Fehlersuche so gut wie gar nicht weiterhilft...

Grüße,
Timo
Gast

Beitrag von Gast »

Mein Vater hat das ganze auf seinem WAMP, der sonst immer perfekt funktioniert auch probiert. Mit dem gleichen Ergebnis wie bei mir. Morgen will er mal auf seinem Real-Server installieren - mal sehen, was dann passiert. Ansonsten lade ich mal die aktuelle Version herunter. Ich hatte hauptsächlich wegen der Beispieldateien die Version von der I-Pro CD benutzt - aber wenn halt sonst nix hilft...
Das einzige, was mich stutzig macht, ist die Tatsache, daß ich wohl alleine solche Probleme mit dem CMS habe.

Manuel
supercondor
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jun 2003, 11:55
Kontaktdaten:

Beitrag von supercondor »

Könntest du vielleicht in kurzen Stichpunkten schildern, wie du bei der Installation vorgegangen bist?
htw
Beiträge: 490
Registriert: Sa 5. Okt 2002, 03:09
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von htw »

Hallo,

vielleicht mal die WAMP-Version testen. Diese liegt auf Sourceforge.

Siehe auch:

http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=1044

Gruß
Harald
Manuel

Beitrag von Manuel »

WAMP-Version hab' ich schon runtergeladen. Zum Testen bin ich noch nichtgekommen.

Zu dem anderen Beitrag:
Ich bin bei der Installation von Contenido so vorgegegangen wie es in der I-Pro beschrieben wird:
ZIP entpackt und die Dateien ins Webserver-Verzeichnis verschoben
Über PHPMyAdmin eine neue Datenbank angelegt mit allen Rechten
Im Webserver-Verzeichnis die index.php im Verzeichnis SETUP aufgerufen
Die einzelnen Seiten abgearbeitet
Beim herunterladen der config.php gab es dann Probleme (s. oben)
Zum Schluß im Vezeichnis CONTENIDO die index.php aufgerufen
Als SYSADMIN eingeloggt und ein bißchen gespielt.
Dabei gab es dann die Probleme
Ich kann zum Beispiel eine Beispielseite anklicken aber bei Wahl von 'Vorschau' oder 'Editor' antwortet mein IE bzw. der Indianer in der beschriebenen Weise

Manuel
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Hallo Manuel,

es wäre sicherlich hilfreich, wenn du ein wenig präziser wärst.
Bei den meisten Optionen die ich anwähle erscheint im Hauptfenster lediglich ein lapidares 'Diese Seite kann nicht angezeigt werden.'
Jetzt schreibst du, daß es nur bei Vorschau und Editor so ist. Was stimmt nun? Denn jenachdem, was jetzt Sache ist, wird die Fehleranalyse sehr verschieden ausfallen.
Manuel

Beitrag von Manuel »

Ich fand es einfach müsig jede Option die nicht funktioniert aufzuzählen.
Ich sag' jetzt mal so: Vereinfacht ausgedrückt besteht das Problem bei jeder Option, die irgendeine Aktion in der Datenbank verursacht; lesend und schreibend.

Manuel
supercondor
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jun 2003, 11:55
Kontaktdaten:

Beitrag von supercondor »

Pass mal den DB-User/PW in der Config-Datei an und nimm mal den root-User.

Stimmen sonst alle Einträge in config.php?
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Hallo Manuel,

hast du mittlerweile mal die WAMPP von Contenido ausprobiert? Vielleicht ist deine WAMP ja defekt.

Grüße,
Timo
Manuel

Beitrag von Manuel »

Hab' gerade eben die WAMPP incl. Contenido installiert.
Ergebnis: Alles wie gehabt.
Das eigentliche CMS läuft, dh. ich kann die Seiten abrufen aber in der Bearbeitung kann ich null komma nichts machen, was irgendwie Einfluß auf den Inhalt oder das Aussehen der Seiten hätte.

Manuel
Manuel

Beitrag von Manuel »

Ich schon wieder.

Typo3 läuft auf meinem WAMP übrigens problemlos. :)
Wo bitte ist den jetzt mein Fehler? :cry:

Manuel
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Das ist eine gute Frage, aber ich kann dir versichern, daß es in deinem Fall nicht an Contenido liegt, denn:

Die WAMPP von uns scheint ja auch nicht zu laufen, obwohl dort alle Einstellungen so vorgenommen wurden, daß es laufen muß. Leider läßt das nur den Schluß zu, daß mit deinem Windows etwas nicht stimmt.
Manuel

Beitrag von Manuel »

Ja klar. Und Typo3 läuft auf einem anderen Windows oder wie? :x
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Es ging ja nicht darum, ob Typo3 läuft oder nicht. Die WAMPP von uns ist ja so konfiguriert, daß sie alle Einstellungen für PHP, MySQL usw enthält. Wenn sie also bei dir nicht funktioniert, muß es an deinem Windows liegen (was immer auch da kaputt ist). Ob Typo3 dort funktioniert oder nicht, ist ja eine andere Baustelle. Wir können dein Problem leider nicht nachvollziehen (wie auch). Hast du eventuell mal im error_log nachgesehen, ob dort Fehler verursacht werden? Hast du vielleicht eine Firewall installiert?

Grüße,
Timo
Gesperrt