Immer noch Probs bei Inbetriebnahme
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 19. Jun 2003, 11:55
- Kontaktdaten:
also mit der Wamp Version geht es.....
Hallo,
also ich hatte nen ähnliches Problem. Hab alles auf mein Wamp gepackt und konnte am Ende die Funktion Editor und Vorschau nicht nutzen
(->"Diese Seite kann nicht angezeigt werden").
Der Fehler lag hier wohl in der Einstellung des Mandanten (web-Pfad war hier Falsch!). Nach meiner Korrektur konnte ich die Vorschau zwar nutzen, aber beim Editor gabs nen neues Problem- die Icons zum bearbeiten konnten hier nicht angezeigt werden, da die Pfade zu den Icons falsch waren....(http://contenido/externals/... statt http://localhost/contenido/externals/...).
Vielleicht sitzt der Fehler in irgendeiner config-Datei, da auch beim web-Pfad unter Mandanten die localhost Angabe fehlte....(http://cms/... statt http://localhost/cms/...)
Hab jetzt die Wamp Version auf meinem XP installiert und alles scheint zu laufen...
!
Gruß,
Christian
also ich hatte nen ähnliches Problem. Hab alles auf mein Wamp gepackt und konnte am Ende die Funktion Editor und Vorschau nicht nutzen
(->"Diese Seite kann nicht angezeigt werden").
Der Fehler lag hier wohl in der Einstellung des Mandanten (web-Pfad war hier Falsch!). Nach meiner Korrektur konnte ich die Vorschau zwar nutzen, aber beim Editor gabs nen neues Problem- die Icons zum bearbeiten konnten hier nicht angezeigt werden, da die Pfade zu den Icons falsch waren....(http://contenido/externals/... statt http://localhost/contenido/externals/...).
Vielleicht sitzt der Fehler in irgendeiner config-Datei, da auch beim web-Pfad unter Mandanten die localhost Angabe fehlte....(http://cms/... statt http://localhost/cms/...)
Hab jetzt die Wamp Version auf meinem XP installiert und alles scheint zu laufen...

Gruß,
Christian
Die config.php ist evtl. ein wenig zu lang, um sie hier zu posten, deshalb hab' ich sie mal hier abgelegt: http://www.info-wnd.de/contenido/config.txt
Da mein derzeitiger Server kein php unterstützt heißt sie jetzt .txt
Ich fasse nochmal zusammen:
Mein WAMP läuft auf dem Server (192.168.0.1) in meinem LAN
Das Serververzeichnis F:/Testserver ist mein doc_root
Der Indianer und MySQL sind am laufen
Contenido ist auf dem Testserver im Verzeichnis /contenido_43beta/ installiert
Die Setup-Routine läuft durch
Ich kann mich am CMS anmelden
Dann kann ich z.B. neue Seiten anlegen und Eigenschaften festlegen
Jetzt kommt's:
Wenn ich Seiten bearbeiten will (Editor, Vorschau) sehe ich in der Statuszeile den Aufruf eines kryptischen Links und kurz darauf 'Suchen der Seite: cms'
Nach kurzer Zeit antwortet der Webserver mit 'Aktion abgebrochen'
Das war's
Ich bin in Sachen php leider Anfänger und deshalb nicht wirklich in der Lage einen Fehler schnell zu finden...
Manuel
Da mein derzeitiger Server kein php unterstützt heißt sie jetzt .txt
Ich fasse nochmal zusammen:
Mein WAMP läuft auf dem Server (192.168.0.1) in meinem LAN
Das Serververzeichnis F:/Testserver ist mein doc_root
Der Indianer und MySQL sind am laufen
Contenido ist auf dem Testserver im Verzeichnis /contenido_43beta/ installiert
Die Setup-Routine läuft durch
Ich kann mich am CMS anmelden
Dann kann ich z.B. neue Seiten anlegen und Eigenschaften festlegen
Jetzt kommt's:
Wenn ich Seiten bearbeiten will (Editor, Vorschau) sehe ich in der Statuszeile den Aufruf eines kryptischen Links und kurz darauf 'Suchen der Seite: cms'
Nach kurzer Zeit antwortet der Webserver mit 'Aktion abgebrochen'
Das war's
Ich bin in Sachen php leider Anfänger und deshalb nicht wirklich in der Lage einen Fehler schnell zu finden...
Manuel
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 16:14
- Kontaktdaten:
Hast du schon mal versucht, in die config.php
statt
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://';
die adresse
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://localhost/contenido_43/contenido/';
einzutragen?
Nur ne Idee...
Jörg
statt
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://';
die adresse
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://localhost/contenido_43/contenido/';
einzutragen?
Nur ne Idee...
Jörg
Hallo,
Hier scheint des Rätsels Lösung zu liegen. Ich hatte mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Offenbar liest das Installationsscript bisweilen den Servernamen nicht aus. (Wamp mit PHP 4.3)
Es reicht leider nicht, nur die conf.php anzupassen. Es werden dadurch auch falsche Pfade in die Mandanten-Datenbank geschrieben (bis ich das rausbekommen habe, hat es leider zwei Tage gedauert). Am einfachsten wird die Datenbank unter Administration->Mandant->Kunde korrigiert.
Es muss dort unter Web-Adresse ähnliches drin stehen wie in der conf.php, nur das der Weg zum cms/-Verzeichnis gewiesen wird, also z.b. 'http://localhost/contenido_43/cms/
Viel Erfolg wünscht Michael
Hier scheint des Rätsels Lösung zu liegen. Ich hatte mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Offenbar liest das Installationsscript bisweilen den Servernamen nicht aus. (Wamp mit PHP 4.3)
Es reicht leider nicht, nur die conf.php anzupassen. Es werden dadurch auch falsche Pfade in die Mandanten-Datenbank geschrieben (bis ich das rausbekommen habe, hat es leider zwei Tage gedauert). Am einfachsten wird die Datenbank unter Administration->Mandant->Kunde korrigiert.
Es muss dort unter Web-Adresse ähnliches drin stehen wie in der conf.php, nur das der Weg zum cms/-Verzeichnis gewiesen wird, also z.b. 'http://localhost/contenido_43/cms/
Viel Erfolg wünscht Michael
Habe mich etwas zu früh gefreut.
Wenn ich bei einer Seite den Editor anwähle, dann wird die entsprechende Seite mit den Bearbeitungsbutton angezeigt. Nach der Auswahl einer Bearbeitungsoption (z.B. Text HTML) öffnet sich der Editor und ich kann meinen Text eingeben und auch formatieren. Es fehlen aber die Symbole in der Funktionsleiste des Editors. Der Browser versucht diese von http://contenido/external/wysiwyg/images zu laden, was natürlich nicht funktioniert, da das CMS ja im Unterverzeichnis /contenido_43beta/ liegt.
Wo muß ich jetzt die Pfadangabe ändern?
Manuel
Wenn ich bei einer Seite den Editor anwähle, dann wird die entsprechende Seite mit den Bearbeitungsbutton angezeigt. Nach der Auswahl einer Bearbeitungsoption (z.B. Text HTML) öffnet sich der Editor und ich kann meinen Text eingeben und auch formatieren. Es fehlen aber die Symbole in der Funktionsleiste des Editors. Der Browser versucht diese von http://contenido/external/wysiwyg/images zu laden, was natürlich nicht funktioniert, da das CMS ja im Unterverzeichnis /contenido_43beta/ liegt.
Wo muß ich jetzt die Pfadangabe ändern?
Manuel
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 16:14
- Kontaktdaten:
In der config.php - da steht bei dir:
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://contenido/external/wysiwyg/';
da müsste m.E.
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://localhost/contenido_43beta/conte ... l/wysiwyg/';
stehen...
Jörg
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://contenido/external/wysiwyg/';
da müsste m.E.
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://localhost/contenido_43beta/conte ... l/wysiwyg/';
stehen...
Jörg
Danke an 'dustyshark' und alle anderen Helfer
An die Entwicklercrew:
Könnt ihr evtl. die Setuproutine so ändern, daß berücksichtigt wird, wenn Contenido nicht im root liegt? Dann hätte es vermutlich gleich funktioniert.
Ansonsten ein großes Lob, da habt ihr klasse Arbeit abgeliefert. Weiter so.
Manuel
An die Entwicklercrew:
Könnt ihr evtl. die Setuproutine so ändern, daß berücksichtigt wird, wenn Contenido nicht im root liegt? Dann hätte es vermutlich gleich funktioniert.
Ansonsten ein großes Lob, da habt ihr klasse Arbeit abgeliefert. Weiter so.
Manuel
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 19. Jun 2003, 11:55
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 16:14
- Kontaktdaten:
@manuel:
mach die doch gleich auch mal richtig:
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://contenido/external/wysiwyg/';
in
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://localhost/contenido_43beta/conte ... l/wysiwyg/';
Jörg
mach die doch gleich auch mal richtig:
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://contenido/external/wysiwyg/';
in
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://localhost/contenido_43beta/conte ... l/wysiwyg/';
Jörg