problem mit firefox und aehnlichen browsern

Gesperrt
apfel_nico
Beiträge: 3
Registriert: Di 26. Jul 2005, 08:26
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

problem mit firefox und aehnlichen browsern

Beitrag von apfel_nico »

hallo, bin der neue - und gleich mal ein problem:
habe auf meinem mac (osx 10.4.2) php version 4.3.9, apache-webserver 1.3.33 und mysql 5.0.9 installiert.
contenido lief sofort, keine probleme.
erst beim direkten text-editieren war ich etwas verwundert.
so ging unter firefox garnix, bei apples eigenen browser safari (basiert auf der khtml-bibliothek des kde-projekts) oeffnete sich wenigstens ein fenster, um text reinzuschreiben. aber keine formatierleiste, wie im handbuch fuer redakteure abgebildet.
nach einigem suchen wurde klar, dass es nur im internet-explorer funktioniert. den gibt es jedoch nicht mehr aktuell auf der mac-plattform (version5.2) - der funktioniert auch nicht.

da ich durchaus auch auf einem pc arbeiten koennte, stellt sich mir das problem nicht so. dennoch hat gerade mein kundenkreis ueberdurchschnittlich viele macs. finde das cms contenido sonst sehr attraktiv.
nun also meine frage:

laesst sich das verwendete system, glaube spaw - gegen ein aehnliches tausche, damit auch mozilla basierte browser auf der mac-plattform das cms so bedienen koennen, wie ihre windows-kollegen?

gruesse,
nico
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: problem mit firefox und aehnlichen browsern

Beitrag von Halchteranerin »

apfel_nico hat geschrieben:laesst sich das verwendete system, glaube spaw - gegen ein aehnliches tausche, damit auch mozilla basierte browser auf der mac-plattform das cms so bedienen koennen, wie ihre windows-kollegen?
Kurze Antwort: Ja, such im Forum nach HTMLArea3, TinyMCE oder FCKEditor.

Gruss
Christa
apfel_nico
Beiträge: 3
Registriert: Di 26. Jul 2005, 08:26
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von apfel_nico »

oh, danke. das ging aber schnell. werd ich mal nach suchen. :)

edit: fckeditor ist der editor meiner wahl. feine sache. habe ihn auf
ne feste breite eingestellt, wie eben der contentbereich im fertigen
layout auch ist. nochmals danke.
Gesperrt