Advanced Mod Rewriting Contenido 4.4.4
Fehler in contenido4.4.5_copy_art--mod-rewr_pl1.zip
Fehler in contenido4.4.5_copy_art--mod-rewr_pl1.zip
Bug: Die Spalte "urlname" dürfte es eigentlich nicht geben, weil sie nach dem database update "websafename" heißt. Desderwegen habe ich den Patch nochmal geändert und das Paket aktualisiert:
Workaround: In Steses letztem Posting "urlname" durch "websafename" ersetzen oder
Download: contenido4.4.5_copy_art--mod-rewr_pl2.zip
Bug: Die Spalte "urlname" dürfte es eigentlich nicht geben, weil sie nach dem database update "websafename" heißt. Desderwegen habe ich den Patch nochmal geändert und das Paket aktualisiert:
Workaround: In Steses letztem Posting "urlname" durch "websafename" ersetzen oder
Download: contenido4.4.5_copy_art--mod-rewr_pl2.zip
upsala ja sorry - in der version 4.5.x gibt es standardmäßig von contenido eine spalte urlname, die ich in dieser version gleich verwendet habe, denn dazu ist diese spalte ursprünglich gedacht.
also im contenido 4.5.3 wird es keine spalten websafename mehr geben, sondern die entsprechenden spalten heißen dann urlname.
edit: @ronaldo ich war mal so frei und habe deine version vorn im ersten Post des Threads hereingenommen, da diese Version die aktuellere ist.
danke für die Anpassungen.
also im contenido 4.5.3 wird es keine spalten websafename mehr geben, sondern die entsprechenden spalten heißen dann urlname.
edit: @ronaldo ich war mal so frei und habe deine version vorn im ersten Post des Threads hereingenommen, da diese Version die aktuellere ist.
danke für die Anpassungen.
Zuletzt geändert von stese am Fr 15. Jul 2005, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
@andrej
laut seinem posting, hat er diesen bug behoben:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=51376#51376
(das entsprechende posting wurde von mir eben um diesen bug korrigiert.)
in der pl1 von ronaldo steht dort statt cl.websafename cl.urlname was falsch ist, da es diese spalte in dieser contenido version nicht gibt.
laut seinem posting, hat er diesen bug behoben:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=51376#51376
(das entsprechende posting wurde von mir eben um diesen bug korrigiert.)
in der pl1 von ronaldo steht dort statt cl.websafename cl.urlname was falsch ist, da es diese spalte in dieser contenido version nicht gibt.
ich habe die 4.4.5er version, die von @ronaldo zusammen gestellt wurde. hat bisher immer sehr gut funktioniert. nun habe ich einige artikel hinzugefügt, und wollte es mir im frontend anschauen. doch diese werden nicht angezeigt, wenn ich auf einen link klicke, wir eine fehlermeldung gezeigt, wie "kein objekt gefunden". wenn ich in der config.php mod_rewrite austelle, funktioniert alles tadelos.
hier meine pfade:
http://localhost/mrewrite/cms
http://localhost/mrewrite/contenido
in der .htaccess wurde auf folgenden pfad verwiesen
/mrewrite/cms
in der config.php wurde auf folgenden pfad verwiesen
/mrewrite/cms/
die .htaccess liegt im cms verzeichniss.
jemand eine idee was da falsch laufen könnte?
hier meine pfade:
http://localhost/mrewrite/cms
http://localhost/mrewrite/contenido
in der .htaccess wurde auf folgenden pfad verwiesen
/mrewrite/cms
in der config.php wurde auf folgenden pfad verwiesen
/mrewrite/cms/
die .htaccess liegt im cms verzeichniss.
jemand eine idee was da falsch laufen könnte?
Zuletzt geändert von andrej am So 24. Jul 2005, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
irgendwie ist das ein widerspruch in sich:
wi ekann man auf einen link klicken, wenn nix angezeigt wird? wird jetzt gar nix angezeigt oder gehen nur die links nicht? das is schon nen entscheidender hinweis den du uns da vorenthälst - wenn was angezeigt wird: wie schaut bitte die url aus auf den link, den du klicken willst? mehr details bitte.nun habe ich einige artikel hinzugefügt, und wollte es mir im frontend anschauen. doch diese werden nicht angezeigt, wenn ich auf einen link klicke, wir eine fehlermeldung gezeigt
also, wenn ich mein projekt aufrufe, wird auf die index.php verwiesen. somit wird die startseite aufgebaut und alles vernünftig angezeigt. wenn ich mit dem curser auf einen link gehe, wird es in der leiste unten auch angezeigt, so das ich sehen kann das mod_rewrite am arbeiten ist.
der link sieht dann wie folgt aus:
mit mod_rewrite: http://localhost/mrewrite/cms/profil/
ohne mod_rewrite: http://localhost/mrewrite/cms/index.php?idcat=3
natürlich habe ich sowohl die dateien, als auch die datenbank an die index.php angepasst. das hat auch vorher funktioniert, nur eben sobald ich einige artikel eingefügt habe, funktioniert es nicht. an den einstellungen wurde wärenddesen nicht rum gefummelt.
wenn ich nun modrewrite ausschalte und den link anklicke, wird der neue artikel angezeigt. schalte ich modrewrite an wird diese fehlermeldung angezeigt:
der link sieht dann wie folgt aus:
mit mod_rewrite: http://localhost/mrewrite/cms/profil/
ohne mod_rewrite: http://localhost/mrewrite/cms/index.php?idcat=3
natürlich habe ich sowohl die dateien, als auch die datenbank an die index.php angepasst. das hat auch vorher funktioniert, nur eben sobald ich einige artikel eingefügt habe, funktioniert es nicht. an den einstellungen wurde wärenddesen nicht rum gefummelt.
wenn ich nun modrewrite ausschalte und den link anklicke, wird der neue artikel angezeigt. schalte ich modrewrite an wird diese fehlermeldung angezeigt:
Code: Alles auswählen
Object not found!
The requested URL was not found on this server. The link on the referring page seems to be wrong or outdated. Please inform the author of that page about the error.
If you think this is a server error, please contact the webmaster.
Error 404
localhost
07/24/05 17:49:48
Apache/2.0.54 (Win32) mod_ssl/2.0.54 OpenSSL/0.9.7c PHP/4.3.10
-
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 22. Jan 2004, 14:45
- Wohnort: Kölpinsee auf Usedom
- Kontaktdaten:
an der .htaccess habe ich eigentlich nichts geändert, nur eben die front_content.php in die index.php umbenannant. alles andere wie DB und die Dateien sind natürlich auch angepasst.
Seit neuestem taucht dieses Fehler auf, wenn ich mod_rewrite aktiviere.
Seit neuestem taucht dieses Fehler auf, wenn ich mod_rewrite aktiviere.
ansonsten hier meine .htaccess datei.Notice: Undefined offset: 1 in E:\__www\mrewrite\contenido\classes\class.modrewrite.php on line 439
DirectoryIndex index.php
RewriteEngine on
RewriteBase /cms
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/([^/]*)/([^/]*)/([^/]*)/(.*).html$ index.php?langname=$1&catnames[]=$2&catnames[]=$3&catnames[]=$4&artname=$5 [L]
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/([^/]*)/([^/]*)/([^/]*)/$ index.php?langname=$1&catnames[]=$2&catnames[]=$3&catnames[]=$4 [L]
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/([^/]*)/([^/]*)/(.*).html$ index.php?langname=$1&catnames[]=$2&catnames[]=$3&artname=$4 [L]
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/([^/]*)/([^/]*)/$ index.php?langname=$1&catnames[]=$2&catnames[]=$3 [L]
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/([^/]*)/(.*).html$ index.php?langname=$1&catnames[]=$2&artname=$3 [L]
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/([^/]*)/$ index.php?langname=$1&catnames[]=$2 [L]
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/(.*).html$ index.php?langname=$1&artname=$2 [L]
RewriteRule ^(de|en|fr|sp|deutsch|english|englisch|franzoesisch|francais|spanisch|spain|espanol)/index.html$ index.php [L]
RewriteRule ^([^/]*)/([^/]*)/([^/]*)/(.*).html$ index.php?catnames[]=$1&catnames[]=$2&catnames[]=$3&artname=$4 [L]
RewriteRule ^([^/]*)/([^/]*)/([^/]*)/$ index.php?catnames[]=$1&catnames[]=$2&catnames[]=$3 [L]
RewriteRule ^([^/]*)/([^/]*)/(.*).html$ index.php?catnames[]=$1&catnames[]=$2&artname=$3 [L]
RewriteRule ^([^/]*)/([^/]*)/$ index.php?catnames[]=$1&catnames[]=$2 [L]
RewriteRule ^([^/]*)/(.*).html$ index.php?catnames[]=$1&artname=$2 [L]
RewriteRule ^([^/]*)/$ index.php?catnames[]=$1 [L]
RewriteRule ^(.*).html$ index.php?artname=$1 [L]
RewriteRule ^index.html$ index.php [L]
Der jetzt angezeigte Fehler dürfte mit folgendem Szenario zusammen hängen: Irgendwo in Deiner Webseite steht ein Link der Form index.php?idcat=5&.....&modvar1=abc&modvar2=&modvar3=123 - Man beachte den leer gesetzten Parameter "modvar2". Aber eigentlich auch alles egal, probier doch mal Folgendes:
Rein in class.modrewrite.php und in Zeile 431 folgendes einfügen:
Poste doch bitte noch einen funktionierenden (modrewrite aus) Link zu einem Artikel - nur um mal die Verzeichnisstruktur zu sehen.
Rein in class.modrewrite.php und in Zeile 431 folgendes einfügen:
Code: Alles auswählen
if (count($arr_param)!=2)
continue;
Poste doch bitte noch einen funktionierenden (modrewrite aus) Link zu einem Artikel - nur um mal die Verzeichnisstruktur zu sehen.
oh noch so spät support, finde ich super 
ja hat was gebracht, der fehler in der zeile 439 wird jetzt nicht angezeigt. jedoch funktionieren die links immer noch nicht. wird immer noch beim anklicken "objekt fehlt" angezeigt.
sind den meine pfade richtig? sprich in der config.php und in der .htaccess? die .htaccess liegt ja im cms verzeichniss.

ja hat was gebracht, der fehler in der zeile 439 wird jetzt nicht angezeigt. jedoch funktionieren die links immer noch nicht. wird immer noch beim anklicken "objekt fehlt" angezeigt.
sind den meine pfade richtig? sprich in der config.php und in der .htaccess? die .htaccess liegt ja im cms verzeichniss.