(Meldung: Artikel wird benutzt) - Wie kann ich entsprerren?

sandra07
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Apr 2005, 11:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sandra07 »

Hallo zusammen

Ich muss das Thema leider nochmals aufgreifen. Habe die Lifetime erhöht im Backend auf 2 Stunden (conlib/local.php), bei mir geht es auch problemlos. Aber mein Kunde schmeisst es anscheinend immer wieder raus, was mir auch unerklärlich ist. Danach ist der Artikel natürlich gesperrt und die con_inuse kann er natürlich nicht selber leeren.

Nun habe ich gesehen, dass es möglich ist, diese Blockierung rauszunehmen. Das wäre eine gute Möglichkeit, denn er ist der einzige, der die Website bearbeitet. Ich brauche also diese Blockierung nicht.

Auf der Thilo-Sommer Website http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... =5&lang=de habe ich folgendes gefunden:
Alternativ kannst Du auch in Contenido eingreifen und das Locking umgehen. Allerdings verlierst Du damit auch die Funktion, daß Artikel während der Bearbeitung durch einen Redakteur für andere Redakteure gespeert ist.

Dazu ist es notwendig, daß die Funktionen lock() und unlock() in der conlib/db_mysql.inc sofort true zurück liefern. Hier ein Auszug aus der Datei:

Code: Alles auswählen

 /* public: table locking */
  function lock($table, $mode = "write") {
    return true; // wg. STRATO
   
    $query = "lock tables ";
    if (is_array($table)) {
      while (list($key,$value) = each($table)) {
        if (!is_int($key)) {
        // texts key are "read", "read local", "write", "low priority write"
          $query .= "$value $key, ";
        } else {
          $query .= "$value $mode, ";
        }
      }
      $query = substr($query,0,-2);
    } else {
      $query .= "$table $mode";
    }
    $res = $this->query($query);
   if (!$res) {
      $this->halt("lock() failed.");
      return 0;
    }
    return $res;
  }
  function unlock() {
    return true; // wg. STRATO
    $res = $this->query("unlock tables");
    if (!$res) {
      $this->halt("unlock() failed.");
    }
    return $res;
  }
Kann mir jemand weiterhelfen? Habe doch ein wenig Respekt hier mit wahrscheinlich zu wenig PHP-Kenntnissen einzugreifen.

Vielen Dank!
Gruss
Sandra
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ähm LOCK TABLES hat mit der Sperrung der Artikel rein gar nichts zu tun...
sandra07
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Apr 2005, 11:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sandra07 »

Aha, was hab ich denn da falsch verstanden? Wie muss ich denn diese Aussage verstehen?

"Allerdings verlierst Du damit auch die Funktion, daß Artikel während der Bearbeitung durch einen Redakteur für andere Redakteure gespeert ist. "

Wie kann ich denn diese Artikelsperrung (in Bearbeitung) rauskriegen?

Besten Dank
Gruss
Sandra
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Übrigens neues Einloggen eines Users nützt direkt nichts, da auch die Session abgespeichert ist, und er garantiert eine neue Session bekommt.

Gruß
Florian
sandra07
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Apr 2005, 11:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sandra07 »

Kann das sein, das noch keine Lösung in Sicht ist, zumindest für die Contenido Vers. 4.4.5? In 4.5 sollte dieses Problem ja nicht mehr auftreten.

Habe nun im ganzen Forum rumgesucht und nichts gefunden, was ohne Datenbankzugriff die Artikel wieder freigibt ...

Niemand eine Idee? :cry:
Gruss
Sandra
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Schau mal in mein Modul con_code_delete
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... ode+delete

Wenn du dann

Code: Alles auswählen

 $sql = "delete from ".$cfg['tab']['code']; 

Code: Alles auswählen

 $sql = "delete from ".$cfg['tab']['inuse'];

änderst und jeweils con_code im Text dur con_inuse änderst, kannst du es auch vom backend aus machen.

Viel Erfolg
Florian
sandra07
Beiträge: 93
Registriert: So 10. Apr 2005, 11:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von sandra07 »

Ich hatt wohl Tomaten auf den Augen, hab das Modul im Forum nicht gesehen.

Sorry und vielen Dank, super Modul und es klappt! :D
Gruss
Sandra
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

sandra07 hat geschrieben:"Allerdings verlierst Du damit auch die Funktion, daß Artikel während der Bearbeitung durch einen Redakteur für andere Redakteure gespeert ist. "
Das ist einfach eine falsche Aussage im FAQ-Eintrag.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

timo hat geschrieben:Das ist einfach eine falsche Aussage im FAQ-Eintrag.
ich hab den satz entfernt...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt