Advanced Mod Rewriting Contenido 4.4.4
kA, ich komm nicht wirklich weiter. Die Links werden geschrieben, aber zeigen keine Wirkung wenn man darauf klickt. sie führen immer zur startseite zurück
http://www.domain.de/german/start/Copy- ... utsch.html
Ist es denn richtig, dass ein /german/ eingefügt wird? weil die dateien liegen ja nicht wirklich an dieser stelle.
Ich setz das System heute Abend mal neu auf. Reicht es also bei dem ronaldo-package die tabellen in urlname umzubenennen?
http://www.domain.de/german/start/Copy- ... utsch.html
Ist es denn richtig, dass ein /german/ eingefügt wird? weil die dateien liegen ja nicht wirklich an dieser stelle.
Ich setz das System heute Abend mal neu auf. Reicht es also bei dem ronaldo-package die tabellen in urlname umzubenennen?
ja so ist es eigentlich richtig. das is ja der sinn von mod rewrite - die dateien liegen prinzipiell an keiner stelle.
nun scheint noch ein anderes problem mit dem mod rewrite bei dir zu bestehen ... die .htaccess is auch korrekt angepasst nehme ich an ... mir scheint, als ob er nen problem hat, die eigentlichen kategorien und artikel zu finden. setze mal bitte folgende config einstellung
dann sollte er dir das start (falls es dein hauptbaum ist) nicht mehr in der url anzeigen und es sollte funktionieren ... wenn dem nicht so ist, dann probiere mal mit dem schalter herum. ungünstig ist es auch, wenn zwei verschachtelte kategorien start heissen - so ein problem kann man mit einer simplen umbenennung im alias leicht umgehen ... das letztere ist ein bug, den ich noch nicht lösen konnte, da er nur sporradisch auftritt
nun scheint noch ein anderes problem mit dem mod rewrite bei dir zu bestehen ... die .htaccess is auch korrekt angepasst nehme ich an ... mir scheint, als ob er nen problem hat, die eigentlichen kategorien und artikel zu finden. setze mal bitte folgende config einstellung
Code: Alles auswählen
/* Start TreeLocation from Root Tree (set to 1) or get location from first category (set to 0) */
$cfg['mod_rewrite']['startfromroot'] = 0;
ich denke, dass ich kurz davor bin das geheimnis zu lüften. nachdem ich die sprachen in de und en unbenannt funktioniert es zu 50%
der de-auftritt wird sauber ausgeführt. nur leider gelingt mir der wechsel zum en-auftritt nicht. ich habe im backend (de) folgenden link gesetzt:
<A href="front_content.php?idcatart=17&lang=1&client=1&changelang=5">wechsel</A>
beim klick darauf erscheint im frontend folgende url-zeile:
http://www.domain.de/de/start/start-deu ... angelang=5
das & wird zum ?
interessanterweise liefert die änderung des links im backend von lang=1 auf lang=5 die richtige url, aber immernoch den deutschen inhalt:
http://www.domain.de/en/starte/start-en ... angelang=5
wie muss denn der richtige link zum wechsel lauten?
der de-auftritt wird sauber ausgeführt. nur leider gelingt mir der wechsel zum en-auftritt nicht. ich habe im backend (de) folgenden link gesetzt:
<A href="front_content.php?idcatart=17&lang=1&client=1&changelang=5">wechsel</A>
beim klick darauf erscheint im frontend folgende url-zeile:
http://www.domain.de/de/start/start-deu ... angelang=5
das & wird zum ?
interessanterweise liefert die änderung des links im backend von lang=1 auf lang=5 die richtige url, aber immernoch den deutschen inhalt:
http://www.domain.de/en/starte/start-en ... angelang=5
wie muss denn der richtige link zum wechsel lauten?
also bei mir funktioniert das alles wunderbar:
http://contenido.polycoder.com/453/
wichtig: nachschauen ob in der .htaccess überall! die korrekten Sprachnamen drinn stehen (z.b. ist standardmäßig bei Contenido die Sprache deutsch Kleingeschrieben, was dann eben nicht funktioniert! - da sollte ich die beiliegende .htaccess mal anders anpassen.)
http://contenido.polycoder.com/453/
wichtig: nachschauen ob in der .htaccess überall! die korrekten Sprachnamen drinn stehen (z.b. ist standardmäßig bei Contenido die Sprache deutsch Kleingeschrieben, was dann eben nicht funktioniert! - da sollte ich die beiliegende .htaccess mal anders anpassen.)
ich habe nun die 4.5.3 beta mit einem angepassten update script für vorhandene contenido versionen basierend auf dem updatescript von ronaldo auf den server geladen - ich habe es lokal und auf meinem entwicklungsserver getestet und es lief eigentlich:
http://contenido.polycoder.com/contenid ... _v1.03.zip
bitte installationsanleitung darin lesen
http://contenido.polycoder.com/contenid ... _v1.03.zip
bitte installationsanleitung darin lesen
Zuletzt geändert von stese am Sa 13. Aug 2005, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin überglücklich, endlich läuft alles perfekt!
Die neue Version arbeitet nach entsprechender Anpassung der Pfade einwandfrei. Nicht unbedingt aufwendig, aber man muss wissen wie und was man tut. ansonsten stürzt man sich ins totale chaos. Sobald die .htaccess aktiv ist, ist es schwer einzuschätzen, wo man sich gerade befindet.
Die neue Version arbeitet nach entsprechender Anpassung der Pfade einwandfrei. Nicht unbedingt aufwendig, aber man muss wissen wie und was man tut. ansonsten stürzt man sich ins totale chaos. Sobald die .htaccess aktiv ist, ist es schwer einzuschätzen, wo man sich gerade befindet.
bitte nochmals downloaden und die alte version löschen
http://contenido.polycoder.com/contenid ... _v1.04.zip
weitere Fragen zu ModRewrite in 4.5.x bitte in folgendem Thread stellen:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=53478#53478
http://contenido.polycoder.com/contenid ... _v1.04.zip
weitere Fragen zu ModRewrite in 4.5.x bitte in folgendem Thread stellen:
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=53478#53478
hi,
habe gestern mein contenido ebenfalls nach anleitung modifiziert und es klappt ganz gut. ich habe jedoch 2 fragen bzw. möchte etwas ändern und weiss nicht wie:
1. bei mir ist das frontend unter : meinedomain.de/cms/ zu finden.
ich möchte nun, dass die links ohne vorangestelltes cms/ erstellt werden und er natürlich dennoch im richtigen verzeichnis sucht.
wenn ich nun die htaccess im root verzeichnis ablege und die config entsprechend anpasse, zeigt er mir im frontend alles richtig an und auch im backend ist fast alles in ordnung, aber im fckeditor zeigt er egal welchen artikel ich auswähle nur die startseite an. wie kann ich das ändern.
2. beim jax-kalender plugin 1 verhält sich das scipt etwas komisch. er erstellt nicht die richtigen links, sondern ändert die querys in ...ntent.php?catnames[]=Sportlich&catnames[]=Termine&Y=200...
wie kann ich beeinflussen, dass er auch hier die richtige (vollständige) umwandlung vornimmt???
ich bin für jede hilfe dankbar!
habe gestern mein contenido ebenfalls nach anleitung modifiziert und es klappt ganz gut. ich habe jedoch 2 fragen bzw. möchte etwas ändern und weiss nicht wie:
1. bei mir ist das frontend unter : meinedomain.de/cms/ zu finden.
ich möchte nun, dass die links ohne vorangestelltes cms/ erstellt werden und er natürlich dennoch im richtigen verzeichnis sucht.
wenn ich nun die htaccess im root verzeichnis ablege und die config entsprechend anpasse, zeigt er mir im frontend alles richtig an und auch im backend ist fast alles in ordnung, aber im fckeditor zeigt er egal welchen artikel ich auswähle nur die startseite an. wie kann ich das ändern.
2. beim jax-kalender plugin 1 verhält sich das scipt etwas komisch. er erstellt nicht die richtigen links, sondern ändert die querys in ...ntent.php?catnames[]=Sportlich&catnames[]=Termine&Y=200...
wie kann ich beeinflussen, dass er auch hier die richtige (vollständige) umwandlung vornimmt???
ich bin für jede hilfe dankbar!
ich habe ein problem mit bildern, die ich über den spawn einfüge. die bilder werden im frontend leider nicht angezeigt, da sich die unterordner mit in die url schummeln.
So sieht der Pfad aus (frontend):
www.domain.de/cms/teilnehmer/upload/beispiele/test.jpg
Aber so sollte er sein:
www.domain.de/cms/upload/beispiele/test.jpg
Hat jemand eine Lösungsvorschlag für mich?
So sieht der Pfad aus (frontend):
www.domain.de/cms/teilnehmer/upload/beispiele/test.jpg
Aber so sollte er sein:
www.domain.de/cms/upload/beispiele/test.jpg
Hat jemand eine Lösungsvorschlag für mich?
setze mal bitte das
<base href="http://www.domain.de/cms/"> in deinen head (was der 4.5.x er automatisch macht, muss man im 4.4.x manuell machen)
das sollte klappen denke ich.
<base href="http://www.domain.de/cms/"> in deinen head (was der 4.5.x er automatisch macht, muss man im 4.4.x manuell machen)
das sollte klappen denke ich.
das funktioniert, danke! allerdings steht die zeile bei mir dann zweimal drin
einmal handish, so:
<base href="http://www.domain.de/cms/">
und einmal so darunter:
<base href="http://www.domain.de/cms/je_nach_ordner/" />
kann ich den pfad nicht irgendwo fest einstellen, nämlich da wo er erzeugt wird?
einmal handish, so:
<base href="http://www.domain.de/cms/">
und einmal so darunter:
<base href="http://www.domain.de/cms/je_nach_ordner/" />
kann ich den pfad nicht irgendwo fest einstellen, nämlich da wo er erzeugt wird?