habe auch ein kleines problem.
mod_rewrite läuft nicht so wie ich es mir vorstelle.
1: die links, die direkt zu einem artikel führen, funktionieren nicht. das äußert sich so, das ich immer auf der startseite lande, wenn ich diesen anklicke. wenn ich jedoch eine kategorie (ordner->startartikel) anklicke, wird der gewünschte artikel aufgerufen.
2: wenn ich einen artikel aufgerufen habe, wird auf die css datei nicht zugegriffen. auch bilder die ich über den tinyMCE in einen artikel eingefügt habe, werden NICHT angezeigt. der pfad wird verfälscht. hier ein beispiel
Code: Alles auswählen
www.demain.de/cms/upload/bilder/meinbild.jpg <- url wo das bild abgelegt ist.
www.demain.de/cms/KATEGORIENAME/upload/bilder/meinbild.jpg <- hierhin wird verwiesen, beim laden des bildes beim aktivierten mod_rewrite.
der KATEGORIENAME, varriert natürlich, jenach dem welchen menüpunkt ich aufrufe.
ich muss dazu sagen, das ich nicht den spaw verwende, sondern den tinyMCE.
wenn ich mod_rewrite deaktiviere, funktioniert alles einwandfrei.
hier ein Link zur ansicht:
http://devstorm.de.dd5102.kasserver.com/
3: im backend kann ich keine artikel editieren. wenn ich auf text bearbeiten klicke, so das sich der tinymce aufrufen lassen muss, kommt immer ein error500. habe die front_content.php ins root gelegt, und natürlich alle config.php dateien angepasst. ´mandanten sind natürlich auch angepasst. hat hier jemand ein tip?
was kann ich machen? wo liegt der fehler? habe schon im code nachegschaut, und diverse einstellungen getestet, leider ohne erfolg. es scheint so, das die url falsch interpretiert wird.