open_basedir, safe_mode und lock tables
open_basedir, safe_mode und lock tables
Es ist ja inzwischen schon immer wieder zu lesen, daß man als Serveradministrator ein Hauptaugenmerk auf die Einstellungen von open_basedir und safe_mode legen soll. Es gibt ja auch zu Problemen mit open_basedir und lock tables (safe_mode konnte ich jetzt nichts finden) Artikel, wie man diese "Fehler" ohne Zutun des Serveradministrators umgehen bzw. lösen kann, warum wird das nicht generell in Contenido so aufgenommen, daß es ohne open_basedir und lock tables auskommt? Safe_mode ist ja nun keine so hohe Sicherheit, darauf könnte man noch in der Not verzichten, auch wenn natürlich ein CMS, das ganz ohne Admin-Tweaking auskommt, zu begrüßen wäre, aber das andere sind zusätzliche Schritte, die doch zu vermeiden wären? Ist sowas geplant in kommenden Versionen diese Patches direkt einzubinden?
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Also generell ist mir der Sinn der LOCK TABLES schon klar, aber andere CMSe wie Typo3 kommen doch auch ohne aus und sind ja nun nicht gerade kleine CMSe.timo hat geschrieben:1. Contenido funktioniert nicht richtig ohne LOCK TABLES. Der Workaround macht zwar Contenido lauffähig, aber Datenkonsistenz ist dann nicht mehr gewährleistet.
http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... f15d8ac191timo hat geschrieben:2. Mit open_basedir sind mir keine Workarounds bekannt. Entweder open_basedir ist korrekt konfiguriert oder nicht...
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Das liegt daran, daß diese hartverdrahtet auf MySQL-Datenbanken sind und deren auto_increment-Funktionen nutzen. Contenido wurde damals konzeptioniert, um auch andere Datenbanken anzusteuern (zumindest theoretisch) - man könnte zwar die Sequenz-Funktion auf auto_increment umbauen, aber für den Aufwand kann man auch gleich Contenido so umbauen, daß es wirklich mit anderen Datenbanken läuft...beides ist jedoch ein enormer Aufwand.heutger hat geschrieben:Also generell ist mir der Sinn der LOCK TABLES schon klar, aber andere CMSe wie Typo3 kommen doch auch ohne aus und sind ja nun nicht gerade kleine CMSe.timo hat geschrieben:1. Contenido funktioniert nicht richtig ohne LOCK TABLES. Der Workaround macht zwar Contenido lauffähig, aber Datenkonsistenz ist dann nicht mehr gewährleistet.
Wo steht da etwas von einem Workaround? Das war ein Bug, der gefixt wurde...http://contenido.org/forum/viewtopic.ph ... f15d8ac191timo hat geschrieben:2. Mit open_basedir sind mir keine Workarounds bekannt. Entweder open_basedir ist korrekt konfiguriert oder nicht...