workaround für aufgeklappte HauptNavi via Sitemap funzt !!!

mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

aber so ganz kann ich nicht glauben, dass es nicht doch funzt, ja ich bin immer noch dran ;)

aber noch nicht am ziel :evil:

dennoch $_GET hat jetzt dazu geführt, das man immer und überall auf und zuklappen kann aber die variable wir meineserachtes noch immer nicht ordentlich global weitergegeb und mitgeführt :(

es gibt doch sicher ein paar php cracks die das im handumdrehen lösen, please help me :oops:

ich möchte einfach dass default die navi aufgeklappt ist und die naviswitch sozusagen =0 ist wenn man sich aber mal entschliesst diese einzuklappen, dann soll das auch so bleiben, bis man es eben wieder ändert!

diese drei ebenen basieren schon auf dem template
http://dev1.elflein-kosmetik.de/cont46d ... viswitch=1

Code: Alles auswählen

if (!isset($naviswitch)) {        
        $sess->register("naviswitch");
        } else {
                $naviswitch = $_GET["naviswitch"]; 
               }
if ($naviswitch == 0 ) {
   ?>     
<div align="left" style="float:left;">
    <div class="ml1shdwce">
        <div class="ml1shdwtr">
            <div class="ml1shdwbl">
                 <div class="ml1wrap">
                    <div class="ml1headl">
                        <div align="left" style="float:left;"><container id="20" name="Kategoriebox Headline"></container></div>
                        <div align="right" style="float:right; padding-right:8px;">
                            <form action="front_content.php" method="GET">
                            <input type="hidden" name="idcat" value="<?php echo $idcat; ?>">
                            <input type="hidden" name="naviswitch" value="1">
                            <input type="image" src="upload/backgrounds/arrow_up.gif" title="Navigation einklappen">
                            </form>
                        </div>
                    </div>            
                    <div class="ml1content1"><container id="21" name="Hauptnavigation" default="Hauptnavigation"></container></div>
                </div>
            </div>
        </div>
    </div>
</div>
  

<?php }
  else {
 ?>
<div align="left" style="float:left;">
    <div class="ml1shdwce">
        <div class="ml1shdwtr">
            <div class="ml1shdwbl">
                 <div class="ml1wrap">
                    <div class="ml1headl">
                        <div align="left" style="float:left;"><container id="22" name="Kategoriebox Headline"></container></div>
                        <div align="right" style="float:right; padding-right:8px; padding-top:1px;">
                            <form action="front_content.php" method="GET">
                            <input type="hidden" name="idcat" value="<?php echo $idcat; ?>">
                            <input type="hidden" name="naviswitch" value="0">
                            <input type="image" src="upload/backgrounds/arrow_down.gif" title="Navigation aufklappen">
                            </form>
                        </div>
                    </div>            
                    <div class="ml1content"><container id="23" name="Hauptnavigation" default="Hauptnavigation"></container></div>
                </div>
            </div>
        </div>
    </div>
</div>
<?php
};
?>
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

sodala :D

jetzt habe auchich es geschnallt :) die naviswitch muss ich ja nun auch überall wo ich sie gerne berücksichtigt hätte mit einbinden.

sprich das sitemap_navi_modul für die offene navigation und das hauptnavigation_modul für die geschlosene naviagtion noch an der stelle wo die url zusammengesetzt wird

Code: Alles auswählen

&naviswitch='.$naviswitch
einfügen und es funktioniert !!!

2 offene fragen wären da noch, wie setze ich das für die breadcrumbs um und wie erweitert man die url wenn der artikel ein redirect ist?

man was ein krampf wenn man so ein 'greenhorn' ist wie ich.

an dieser stelle nochmal dank an emmergence, dein post hat mich schonauch weitergebracht!

wenn das im übrigen so weitergeht (jede menege views no response, und auch meinen letzten thread habe ich allein geführt ;) ), dann werde ich mal bei den moderatoren eine eigene rubrik für mich erfragen, da kann ich dann posten und fragen und mit mir selbst diskutieren :lol: ;)

zumindest gibt es jetzt einen funktionierenden workaround für eine augeklappte 'navigation' mittels einer sitemap!

ich lern's noch, der thread hat auf jeden fall mal mein weekendsamt schlaf gekostet.


:idea:
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Gesperrt