ie schneidet javascript aus tag

Gesperrt
rok°!
Beiträge: 47
Registriert: Do 17. Nov 2005, 18:17
Kontaktdaten:

ie schneidet javascript aus tag

Beitrag von rok°! »

hallo!

ich habe im quelltext folgendes stehen:

Code: Alles auswählen

<span class="mstext" onmouseover="return escape(mstext)">Original</span>
wenn ich einen artikel mit diesem quelltext mit firefox bearbeite ist alles ok. sobald ich diesen artikel mit dem ie (aktuellste version) öffne, wird aus o.g. das hier:

Code: Alles auswählen

<span class="mstext">Original</span>
der editor schneidet einfach das onmouseover raus und das beim öffnen der datei (ohne zu speichern, ist in der originalseite bereits das mouseover weg)! wtf?!

ist das ein bug, oder kann ich den fehler umgehen?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

vielleicht hilft dir das weiter -> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=10308
*** make your own tools (wishlist :: thx)
rok°!
Beiträge: 47
Registriert: Do 17. Nov 2005, 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rok°! »

das is ja das lustige: bei *[*] werden tabellenklassen ausgeklammert (ff/ie).

mein problem ist, das eben schon beim öffnen der code verändert wird. nicht beim abspeichern. vielleicht liegts ja nur an einer blöden einstellung. wäre nett, wenn es mal einer testen könnte, ob er auch diesen bug hat.

meine jetzige einstellung:
extended_valid_elements : "+a[*],body[*],table[*],tr[*],td[*],div[*],span[*],u[*],p[*],ol,ul,li,br,img[*],sub,sup,blockquote[*],h1[*],h2[*],h3[*],h4[*],h5[*],h6[*],hr[*]",
rok°!
Beiträge: 47
Registriert: Do 17. Nov 2005, 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rok°! »

rok°! hat geschrieben:wäre nett, wenn es mal einer testen könnte, ob er auch diesen bug hat.
:roll:
rok°!
Beiträge: 47
Registriert: Do 17. Nov 2005, 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rok°! »

sollte diesen thread überhaupt einer lesen (fühle mich eh schon verloren), ich habe noch etwas getestet:

ich habe die mitgelieferten editoren spaw und htmlarea2 auch getestet und ratet mal, was die machen? exakt das selbe. beide schneiden den javascript befehhl raus und beide löschen willkührlich irgendwelche tag/klassen.

die drei haben doch nur eins gemeinsam: das cms. oder täusche ich mich da? es kann doch nicht sein, dass alle 3 editoren den selben bug haben!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

gelesen schon, nur keine zeit mir da irgendwas anzusehen... sorry
*** make your own tools (wishlist :: thx)
rok°!
Beiträge: 47
Registriert: Do 17. Nov 2005, 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rok°! »

ok. ich konnte das problem jetzt ziemlich genau eingrenzen:

onmouseover verweist auf eine funktion. bzw. die funktion findet den begriff in onmouseover.
lösche ich nun die function in der eingebundenen js-datei, so bleibt auch onmouseover erhalten! super, oder?

für mich wäre es jetzt also eine lösung, wenn ich contenido dazu bringen könnte, die js-datei nicht einzulesen, wenn ich auf "text/html" klicke und dann den editor zu gesicht bekomme. irgendwo dazwischen muss wohl die js-datei geladen werden...

hat jetzt da jemand einen ansatz für mich? :(
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

welche javascript datei entfernt bitte die onmouseover ?
eine contenido js datei ? oder eine die du selbst eingebunden hast ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
rok°!
Beiträge: 47
Registriert: Do 17. Nov 2005, 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rok°! »

nein, die js funktion entfernt den onmouseover nicht! die funktion ersetzt den inhalt mit weiteren inhalten (tooltip-funktion). wenn ich den eigentlichen quellcode abspeichere funktioniert auch alles. nur wenn ich den abgespeicherten content erneut lade, fliegt das onmouseover raus. weil irgendetwas schief zu laufen scheint. da ich aber den ablauf "editor starten, content einlesen" nicht kenne, kann ich dazu keine aussage machen. wahrscheinlich wird der zu ladende content geparst, aber nicht richtig. bzw. es tritt dabei ein fehler auf. um da zu umgehen würde es mir genügen das laden der js-datei für den editor zu unterbinden.

es handelt sich um die tooltip-funktion von walter zorn ( http://www.walterzorn.de/tooltip/tooltip.htm ).
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

wenn du den code so im layout eingebunden hast

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="wz_tooltip.js"></script>
erfüllt folgendes genau den zweck den du haben willst

Code: Alles auswählen

<?php 
if (!$edit) {
?>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="wz_tooltip.js"></script>  
<?php
}
?>
befindest du dich im edit modus wird diese zeile im layout nicht mit ausgegeben...
hast du direkt js code im layout funktioniert es ganz gleich..
*** make your own tools (wishlist :: thx)
rok°!
Beiträge: 47
Registriert: Do 17. Nov 2005, 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von rok°! »

wuhaaaa!!!!
tatsächlich. oh wunder! eine woche schweiß und tränen. und jetzt in 1h gelöst... :shock:

1000dank. so funzt es für mich ausreichend und wird auch nicht gelöscht...!
Gesperrt