Kann keinen neuen Baum anlegen...

FriFra
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Dez 2004, 20:28
Kontaktdaten:

Kann keinen neuen Baum anlegen...

Beitrag von FriFra »

Wenn ich bei einem Mandanten versuche einen neuen Baum anzulegen, bekomme ich nur einen Error 500 (interner Serverfehler). Und NEIN, ich hab keine Möglichkeit den Fehler zu analysieren, da ich von 1und1 keine "genauere" Information bekommen kann...

P.S.: Als ich vor einem Jahr zum ersten mal Contenido sah, war ich zuerst begeistert. Danach stellte sich jedoch schnell heraus, das man damit nicht arbeiten kann weil es an allen Ecken und Enden hakt... Nun dachte ich mir, nachdem das Projekt bei mir ein Jahr auf Eis lag, ich hol mir mal die neueste Version... Sah auch wieder besser aus, es hakt aber schon wieder an allen Ecken und Kanten :evil: ...
Gibt es nicht irgendwo mal ein Package welches man nur auf den Server kopiert und wo man dann direkt losarbeiten kann? Ich hänge hier nun schon seit über 12 Monaten (mit 11 Monaten Unterbrechung ;) ) fest und bekomm es nicht zum laufen...
P.P.S.: PHPBB2 läuft in 10 Minuten ...
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Re: Kann keinen neuen Baum anlegen...

Beitrag von mvf »

nicht das ich der crack bin, aber gerade darum kann ich es nicht ganz nachvollziehen, oder anders, wenn ich des packe dann wohl jeder ;)

wie sieht es denn mit einigen angaben zu deinem setup aus, was steht im errorlog, gab es bei der installation was auffäliges?

php version, mysql version, server - phpinfo.php

???
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
FriFra
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Dez 2004, 20:28
Kontaktdaten:

Beitrag von FriFra »

Der aktuelle Fehler produziert KEINEN Errorlog Eintrag beim vergeblichen Versuch einen neuen Tree anzulegen.
Es gibt einen anderen Mandanten der einigermaßen funktioniert...
Fehlerlog hat geschrieben:[03-Jan-2006 16:57:58] /CMS/contenido/includes/include.backendedit.php?type=CMS_IMG&typenr=1&client=1&lang=1&idcat=12&idart=75&idartlang=86&contenido=0dec88e5c19347bc9dd9688a501c7150&lang=1 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
SELECT * FROM con_upl WHERE idclient='1' AND idupl =
[03-Jan-2006 16:57:58] /CMS/contenido/includes/include.backendedit.php?type=CMS_IMG&typenr=1&client=1&lang=1&idcat=12&idart=75&idartlang=86&contenido=0dec88e5c19347bc9dd9688a501c7150&lang=1 next_record called with no query pending.
[03-Jan-2006 19:34:51] PHP Fatal error: Call to a member function on a non-object in /homepages/40/d13478324/htdocs/CMS/sv-wahn/news.php on line 37
[03-Jan-2006 19:44:32] /CMS/contenido/main.php?area=lay&frame=1&contenido=6a575a8b2aeccbb33fa43519f457ed06 MySQL error 1062: Duplicate entry '6a575a8b2aeccbb33fa43519f457ed06' for key 1
insert into con_phplib_active_sessions ( sid, name, val, changed ) values ('6a575a8b2aeccbb33fa43519f457ed06', 'contenido', 'Y29udGVuaWRvO... noch tausend Zeichen...')
[03-Jan-2006 19:44:32] /CMS/contenido/main.php?area=lay&frame=1&contenido=6a575a8b2aeccbb33fa43519f457ed06 Session: freeze() failed.
Zuletzt geändert von FriFra am Di 3. Jan 2006, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

das setup ist nicht korrekt durchgelaufen, da er datenbank-tabellen
versucht abzufragen die nciht existieren.

mit 1und1 hatte ich auch des öffteren schon probleme, weil er beim
ftp-upload ab und an dateien einfach abhackt und keine rückmeldung
gibt beil welchen dateien das auftritt.

daher: alle dateien löschen, alle neu aufspielen, setup noch einmal neu
ausführen ... wenn es danach immer noch nicht klappt bitte einmal
einen anderen ftp client testen - da hatte ich auch schon falsche tools,
die mir bei einigen servern die dateien zerstückelt haben.
FriFra
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Dez 2004, 20:28
Kontaktdaten:

Beitrag von FriFra »

Das Setup hat weder Fehler gemeldet, noch stand im Update-Errorlog irgendeine Meldung! Mal ganz davon abgesehen, sind die Meldungen vom 31.12. ohnehin nicht interessant, da an dem Tag tatsächlich bei den Mandanten noch alte Dateien in den Ordnern lagen (tolles "Setup" argh...).

Wenn ich alles löschen soll, was ist dann mit meinen bereits gemachten Anpassungen?

Die Dateien wurden alle korrekt übertragen. Ich hab gerade mal alles was ich hoch kopiert hatte wieder runter gezogen und verglichen -> Der FTP Upload ist NICHT schuld....
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

naja irgendwas muss schief gegangen sein, denn das errorlog sagt, dass
einige tabellen, sowie einige spalten in den tabellen fehlen

was hast du für änderungen vorgenommen? viele können es auf jeden fall
nicht gewesen sein, wenn ich nach dem errorlog schließe, denn es muss
gewaltig was am setup schief gegangen sein.

führe am besten noch einmal das setup aus, mit der option des updates
von einer bestehenden version. das sollte eigentlich klappen. ich habe
insgesamt 3 contenidos auf 1und1 servern laufen und dort gibt es
normal keine probleme bis auf den besagten upload.
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

FriFra hat geschrieben:...(tolles "Setup" argh...).
die 4.6.x hat eine neue setuproutine die hervorragend funktioniert. ich switche öfter mal beim testen local und online
stese hat geschrieben: führe am besten noch einmal das setup aus, mit der option des updates
wenn ich da nachfragen darf stese, wenn es eine 4.6.4 neuinstallation war und er jetzt das setup nochmal ausführt, dann doch mit migrate, oder?
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

nö, erst upgrade - migration sollte man machen, wenn man eine
funktionsfähige contenido version auf dem server hat und diese
auf einen anderen server mit datenbankinhalten auf einen
anderen server wechseln möchte - und keine missglückte
installation ausbügeln
FriFra
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Dez 2004, 20:28
Kontaktdaten:

Beitrag von FriFra »

Das Setup lief bei mit als Update von 4.4.4 - es hat keinen Fehler gemeldet und das Updatelog ist auch leer.

P.S.: Das Problem mit dem Anlegen eines neuen Baumes bestand aber schon vorher. Deshalb lag das gesamte Projekt bei mir ein Jahr auf Eis und ich hab mich erst jetzt nach dem Update wieder dran gesetzt...
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

@stese, merci ;) still learning

warum machst du nicht mal eine parallele installation der 4.6.4 neu also kein upgrade? oder gar zwei, eine mit allen optionen nur zum gucken, und eine zum testen!

wenn vorher murks war, darauf aufzubauen und zu hoffen die neue installroutine bügelt das aus, erscheint mir etwas verwegen ;)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
FriFra
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Dez 2004, 20:28
Kontaktdaten:

Beitrag von FriFra »

Und was soll ich machen? Vor einem Jahr kam hier auch kein brauchbarer Tip das ganze zum laufen zu bringen... Warum soll man da nicht hoffen, dass es nun endlich läuft?
Es muss doch einen Weg geben das System ans laufen zu bekommen, ohne alles platt machen zu müssen :roll: ...
stese
Beiträge: 1040
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 17:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von stese »

nicht platt machen. daneben installieren. also in ein anderes verzeichnis
packen und einen anderen datenbankprefix auswählen. wenn das
funktioniert ist alles bestens.
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

FriFra hat geschrieben:Es muss doch einen Weg geben das System ans laufen zu bekommen, ohne alles platt machen zu müssen :roll: ...
nicht verzagen, wenn es läuft wird es dich begeistern, versprochen, und dass es anlauf schwierigkeiten gibt, hängt mit verlaub nur in den seltensten fällen am system selbst.

da es von der 4.4x zur 4.6x grosse änderungen gegeben hat empfehle ich dir abermals zunächst eine separate standard installation der 4.6.4, icl. module mandanten beispiele, alles ;) zum gucken

dann eine weitere 4.6.4 nur mit modulen aber ohne beispiele aber incl mandanten. [dazu die threads beachten was noch manuell anzupassen ist. ] dies wäre vieleicht nicht nötig gewesen wenn deine alte 4.4.x intakt gewesen wäre, dann hätte das upgrade hier gegriffen. war sie aber nun mal nicht :(

da du geschrieben hast, dass du auch in der alten version keinen baum anlegen konntest, werden die modifikationen nicht allzu viele sein hoffe ich. dann kannst du das ganze ja manuell step by step kopieren, und dabei gleich die neue 4.6.4 kennenlernen.

und, ja hier wird dir geholfen,ich habe es auch geschafft und wie gesagt, als DAU-TEST-DUMMY bin ich unschlagbar ;)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
FriFra
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Dez 2004, 20:28
Kontaktdaten:

Beitrag von FriFra »

Bevor ich überhaupt dran denke interressiert mich aber was passiert mit dem vorhandenen teilweise funktionierenen Mandanten? Was ist mit den Menüs und den Artikeln? Kann man die irgendwie sichern?

Es muss doch möglich sein einfach korrekte php-files in die Verzeichnisse zu kopieren und dafür zu sorgen, dass die benötigten Tabellen vorhanden sind...

P.S.: Meine "Begeisterung" ist mir auch langsam vergangen. Außer dass die Seiten sehr laaaangsam sind und eben die hälfte nicht geht finde ich nichts mehr wofür ich mich begeistern könnte. Da wäre ich ohne CMS mit dem Notepad schneller gewesen :? ...
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

was ändern parallele installationen an deinem setup?

eine möglichkeit von vielen:
leg einen ordner frifra.de/dev/ an, und starte from the scratch darin, entpacken, neu db anlegen, setup mit install etc. dauert 15 min. und schon haste ales völlig unabhängig am laufen und kannst gucken vergleichen etc.

uns soviel isset dann nich zum manuell moven ;)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
Gesperrt