Benutzerrechte

Gast

Benutzerrechte

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe mir die Version 4.2 gerade installiert.

In den Features hatte ich gelesen, das es eine Benutzerverwaltung gibt, so das verschiedene Redakteure mitwirken können.

Entweder habe ich da etwas falsch verstanden, oder es noch nicht gefunden.

Ich wollte nämlich eine Benutzerverwaltung, bei der ich festlegen kann, in welchem Bereich dieser Redakteur nur Nachrichten posten kann.

Also z.B. ein Redakteur für den Bereich "Lokales", ein anderer z.B. für den Bereich "Amtliches".

Geht das mit diesem System ?

mfg
Holger
websugar
Beiträge: 54
Registriert: Di 17. Sep 2002, 20:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von websugar »

darauf bin ich auch reingefallen! contenido hat mehr versprochen - und das schon bei der 0.93 version - als es tatsächlich kann...
im frühjahr kommt erst die neue version raus und da wird das dann eingebaut sein (hoffentlich) - kannst mal unter "erweiterungen" - "getrennter zugriff aus strukturbäume" nachlesen!
mfg vanessa

> www.campusbrigittenau.at <
Björn
Beiträge: 276
Registriert: Di 17. Sep 2002, 18:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn »

Ich sehe Contenido momentan als 1 Mann/ Frau CMS. Wo steht das eigentlich, dass Contenido ein so ausgefeiltes Rechtesystem für mehrere Benutzer auf unterschiedlichen Ebenen besitzt? Diese irrtümliche Annahme scheint ja desöfteren aufzutauchen.
Wie kommt ihr immer darauf?
websugar
Beiträge: 54
Registriert: Di 17. Sep 2002, 20:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von websugar »

das stand auf der alten website als feature und im email, das anlässlich der erscheinung der neuen version verschickt wurde. habe das mail leider nicht mehr, würd mir das gern nochmal durchlesen.

da es mehreren leuten so ergangen ist, kann das ja kein zufall sein...
die gerüchteküche brodelt ja heftigst :-)
mfg vanessa

> www.campusbrigittenau.at <
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin nach wie auf dem Weg, den Redakteuren ihre eigenen Bereiche zuzuordnen, obiges Beispiel Lokalredakteur, Politikredakteur.
Ich bin dabei, dies über mehrere client-Installationen regeln, sollte auch gehen, da die Session-Variablen auch aus der PHPlib über die Clients hinweg Bestand haben, wenn innerhalb des Systems mit relativen Links zu den Clients gearbeitet wird, d.h. eine zentrale Home-Seite mit der Hauptnavigation, von der aus dann die einzelnen Client-Bereiche verlinkt (bzw. für die User nicht merkbar eingehängt) werden, die dann von den einzelnen Redakteuren aufgebaut werden können.
Dabei stelle ich allen Redakteuren den gleiche Pool an Layouts und Templates zur Verfügung, die ich nur einmal anlege.
Siehe hierzu die Threads:
http://p10089516.pureserver.de/forum/viewtopic.php?t=8
http://p10089516.pureserver.de/forum/viewtopic.php?t=19

Gruß
Detev
detlev
Beiträge: 156
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:05
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von detlev »

Das Einloggen vergessen -sorry!

Gruß
Detlev
draftec
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Okt 2002, 01:01
Kontaktdaten:

Beitrag von draftec »

Björn hat geschrieben:Ich sehe Contenido momentan als 1 Mann/ Frau CMS. Wo steht das eigentlich, dass Contenido ein so ausgefeiltes Rechtesystem für mehrere Benutzer auf unterschiedlichen Ebenen besitzt? Diese irrtümliche Annahme scheint ja desöfteren aufzutauchen.
Wie kommt ihr immer darauf?
Hallöchen,

auf der Hauptseite steht doch ganz klar: "Ziel von Content Management Systemen ist es, dass prinzipiell jeder Mitarbeiter Artikel für das Unternehmen im Internet veröffentlichen kann. Deshalb ist es wichtig, seinen Mitarbeitern eine möglichst einfach zu bedienende Software zur Verfügung zu stellen."
Wie aber sollen das die Mitarbeiter, wenn man ihnen keine Rechte geben kann und nur der Admin Änderungen oder Einträge vornehmen kann.
Jedenfalls habe ich das so verstanden, oder?
Gruß draftec
websugar
Beiträge: 54
Registriert: Di 17. Sep 2002, 20:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von websugar »

du kannst ja redakteuren rechte zuweisen. zb seiten bearbeiten, seiten löschen, struktur bearbeiten, etc.
aber du kannst keinen redakteuren spezifische bereiche zuweisen, die sie bearbeiten können.
sie können mit ihren rechten die gesamte website bearbeiten und das sollte ja nicht sein... :roll:
draftec
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Okt 2002, 01:01
Kontaktdaten:

Beitrag von draftec »

Hi,
hab ich ja gemacht. Aber sie können trotzdem keinerlei Seiten bearbeiten, da diese Seiten nur angezeigt werden, wenn sie Adminrechte haben. Also ist es völlig unsinnig denen andere Rechte einzuräumen, da diese ja anscheinend nicht funktionieren. Jedenfalls ist das bei meiner Installation so. Ich kann Rechte vergeben wie ein Weltmeister, aber so lange sie keine Adminrechte haben, können sie gar nichts, leider.
Gruß draftec
busi
Beiträge: 82
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 13:36
Kontaktdaten:

benutzerrechte

Beitrag von busi »

hallo

mein redakteur benutzer kann seiten bearbeiten ohne admin rechte zu haben. ich habe folgende rechte vergeben:
  • nur login
    seiten bearbeiten
    startseite festlegen
    seiten löschen/hinzufügen
    template vergeben/konfigurieren
vermutlich hast du das recht "nur login" vergessen. darauf bin ich auch reingefallen. "nur login" ist das recht um im backend etwas bearbeiten zu dürfen. ist nicht wirklich eine treffende bezeichnung.....
busi

"...please forgive me, now I see that I've been blind..."
draftec
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Okt 2002, 01:01
Kontaktdaten:

Re: benutzerrechte

Beitrag von draftec »

Hi busi,

nein, daran kann es nicht liegen, weil ich genau diese Kombination auch ausprobiert habe. Der Redakteur bekommt erst gar keine Auswahlmöglichkeit, Seiten anzulegen oder vorhandene Seiten zu bearbeiten.
Das funktioniert nur, wenn ich Adminrechte vergebe. Alle anderen Kombinationen gehen nicht. Es gibt einfach keine Anzeige der vorhandenen Struktur, noch die Möglichkeit neue Seiten überhaupt anzulegen.
Du kannst es gerne ausprobieren. ich lege mal einen Benutzer test an.
Also User: test, PW: test, mit den von dir genannten Rechten. Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd???
http://projekt-rp.de.vu

P.S. Jedenfalls sobald ich wieder auf die Seiten komme. Der Server spinnt gerade (13:00) rum... :(

Nachtrag: Das ist ja komisch. Jetzt geht es auf einmal... So ein Kappes, ich hatte das tatsächlich ausprobiert, gestern. Peinlich! :shock: Hab den User trotzdem mal angelegt, da sich die Seiten ja noch im Testbetrieb befinden. 8)
Gruß draftec
Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b »

hast garantiert vorher das Recht "nur Login" vergessen - so wie 90% aller Contenido-User :D
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
draftec
Beiträge: 4
Registriert: So 6. Okt 2002, 01:01
Kontaktdaten:

Beitrag von draftec »

Sven777b hat geschrieben:hast garantiert vorher das Recht "nur Login" vergessen - so wie 90% aller Contenido-User :D
Ich schätze eher die Einstellung Startseite festlegen. Hab aber momentankeine Lust es auszuprobieren. Hab grad ne Radiosendung produziert und brauch erst mal ne Pause...

Nochmal Danke für die Hinweise. 8)
Gruß draftec
jdk
Beiträge: 58
Registriert: Di 22. Okt 2002, 13:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von jdk »

Das als "Benutzerrechte" anzupreisen ist jedoch wohlwahr recht zweifelhaft. Ich habe für meine neue Webseite wieder zu Contenido gegriffen - aber die Zugriffsrechte fehlen wirklich! Ich hoffe, dass die kommen - ohne, dass wieder die ganze Datenbank umgeworfen wird und ein Import nicht möglich ist.

Grüße,
Jörg Dennis Krüger
Sven777b
Beiträge: 503
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 00:00
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven777b »

@jdk - worauf willst du hinaus? Also was meinst du mit:
aber die Zugriffsrechte fehlen wirklich! Ich hoffe, dass die kommen
Module zum anschauen:
bei Sven: http://contenido-module.de
bei Pulk : http://spielwiese.pulk.net

Der-Dirigent: http://der-dirigent.de
Gesperrt