Modul: Standard-Artikelliste Advanced V1.4

HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Jetzt habe ich es verstanden - zumindest mein Modul wird es bis auf weiteres nicht unterstützen, da es sich hier um ein weiteres Modul im jeweiligen Artikel handelt.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
nicnac
Beiträge: 326
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:21
Wohnort: Bln
Kontaktdaten:

Beitrag von nicnac »

ok.
kein problem.

ich habe jetzt von kummer das Modul Page turning eingesetzt und das erfüllt seine Dienste. Das Modul der 4.4.5. Version um auf den Startartikel zu verlinken habe ich in dieses Modul einfach integriert.
Gruß nicnac
---------------
arbeite seit Contenido Version 4.4.5 mit dem System, ca. 30 Websites mit Contenido umgesetzt auf domainfactory, Strato und 1und1.
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Die Liste vereint alle möglichen Funktionen der Listen, die kummer für die alte Version gebaut hatte. Nur eine Sache fehlt noch, das wäre klasse, wenn es das noch geben würde.

Und zwar Artikel auch aus Kategorien mehrerer Ordner unterhalb des ausgewählten Ordners auslesen. Derzeit lassen sich nur die Artikel eines einzelnen Ordners auslesen.
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

@HerrB:

Nett dasss Du im ersten Artikel bei dem Problem mit den HTML-Entities auf mich verweisst, aber bitte nur mit einem "n".
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

@tono: Geändert, tschuldigung.
Und zwar Artikel auch aus Kategorien mehrerer Ordner unterhalb des ausgewählten Ordners auslesen. Derzeit lassen sich nur die Artikel eines einzelnen Ordners auslesen.
Grundsätzlich alle Ordner darunter? Und dann wonach sortiert (also soll die Kategorie dabei ignoriert werden)?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Die Sortierung müsste nicht geändert werden denke ich. Am besten wäre es wohl, wenn alle Ordner unterhalb dem ausgewählten Ordner miteinbezogen würden.

Bei den Listen von kummer konnte man einstellen, bis wieviele Ebenen tiefer die Liste Artikel auslesen sollte.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ab sofort steht V1.1 (als Beta-Version :wink: ) zur Verfügung.

Man kann nun Kategorien auswählen oder alle Artikel in der gewählten und allen darunter befindlichen Kategorien anzeigen lassen.

Die Sortierung erfolgt dabei unabhängig von der Kategorie. Als zusätzliche Information steht nun auch die Kategoriebezeichnung zur Verfügung.

Im Input-Bereich müsste man die Usability noch ein wenig hübschen, aber das ist zunächst nicht so wichtig.

Ein Backup des alten Moduls (zumindest des alten Output-Bereichs) wird empfohlen.

Viel Spaß.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
tono
Beiträge: 574
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 20:51
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von tono »

Oh, das ist super, diese Funktion hatte ich mir in die 0.5 schon eingebaut und mich dann mächtig geärgert, dass ich das für 1.0 nochmal machen soll.
Wird baldmöglichst getestet.

Einen Feature-Request hätte ich aber auch noch: Man sollte statt einer bestimmten Kategorie, auch den Eintrag 'aktuelle Kategorie' auswählen können. Dann kann man das Modul in mehreren Kategorien einsetzen, ohne die Konfiguration jedesmal anzupassen. (Geht natürlich nur, wenn alle anzuzeigenden Artikel gleich aufgebaut sind.)

Ich hatte in 1.0

Code: Alles auswählen

$aSettings["Category"]           = "CMS_VALUE[5]";
ausgetauscht durch

Code: Alles auswählen

$aSettings["Category"]           = $idcat;
das hätte den gewünschten Effekt, ist aber halt nicht konfigurierbar.
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Ich habe einen weitere Vorschlag für eine Erweiterung. Eine Zufallsausgabe.

Das gab es als Modifikation in einer älteren Version dieser Artikelliste, es wäre klasse, wenn man via Checkbox festlegen könnte, ob die Artikel per shuffel ausgegeben werden oder normal.
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

i-fekt hat geschrieben:Ich habe einen weitere Vorschlag für eine Erweiterung. Eine Zufallsausgabe.

Das gab es als Modifikation in einer älteren Version dieser Artikelliste, es wäre klasse, wenn man via Checkbox festlegen könnte, ob die Artikel per shuffel ausgegeben werden oder normal.
ich versuche mich schon daran auf basis der random-funktionalität, die tommo breits als erweiterung des multiple article teasers zur verfügung gestellt hat. siehe Multiple Article Teaser ERWEITERUNG leider noch ohne erfolg :(

kann i-fekt nur zustimmen, 'random' macht jedes listing erst sexy ;)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Ich will mich daran nicht schrauben, da Björn das Modul besser im Griff hat und schneller die Funktion korrekter einbauen kann. Damit es nicht wieder x Modifikationen gibt, sollte sich alles auf ein Modul konzentrieren.
mvf
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
Kontaktdaten:

Beitrag von mvf »

i-fekt hat geschrieben:Ich will mich daran nicht schrauben, da Björn das Modul besser im Griff hat ....
korrekt! wobei herrB vieleicht nicht immer zeit hat und im thread zu tommos erweiterung meine ich gelesen zu haben, dass herrB davon gerne informiert würde um es eben in das ORIGINAL mit einzubauen. hoffen wir also, dass es baldigst eine lösung für diese klasse feature in einem spitzenmodul gibt :)
Grüsse, Guido

"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ihr seid Nervensägen ... :wink:

V1.2 mit zufälliger Ausgabe steht zur Verfügung. Für Updates von V1.1 muss man nur den Input und die Übersetzung aktualisieren (d.h. unter einem anderen Namen importieren [dazu die XML-Datei ändern] und sich den Input holen, den Output hat man ja vielleicht schon mal an seine Gegebenheiten angepasst).

Die Änderung war wirklich geringfügig, "zufällige Ausgabe" stellt man über die Sortierung ein.

Viel Spaß!

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
i-fekt
Beiträge: 1520
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 02:15
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von i-fekt »

Du bist einfach spitze. :mrgreen:
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

HerrB hat geschrieben:Wichtig: Das Modul ist wenig getestet und kann noch Bugs enthalten. Aus Zeitgründen stehe ich nur begrenzt zur Verfügung, also bitte nur verwenden, wenn man selbst Hand anlegen kann.
:lol: wenn du das gewusst hättest grins
greets
Gesperrt