Send2Friend - Abmahnsicherer Code

peanut
Beiträge: 247
Registriert: Do 25. Nov 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Send2Friend - Abmahnsicherer Code

Beitrag von peanut »

Hallo zusammen

das Send2Friend Modul mit dem man über ein Formular den Link versenden kann hat bei OsCommerce bereits für eine rege Abmahnwelle gesorgt .......

( zum Glück wohne ich nicht mehr in Deutschland )

daraufhin musste ich etwas vergleichbares und sicheres und einfaches finden und hier ist ein super deluxe easy to go code hehehe


Installation: Sehr einfach ( copy & paste )

Code: Alles auswählen

<script LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Original: CodeLifter.com (support@codelifter.com) -->
<!-- Web Site: http://www.codelifter.com -->
<!-- This script and many more are available free online at -->
<!-- The JavaScript Source!! http://www.jsunity.de -->
<!-- Begin

var good;

function checkEmailAddress(field) {

// the following expression must be all on one line...

var goodEmail = field.value.match(/\b(^(\S+@).+((\.com)|(\.net)|(\.edu)|(\.mil)|(\.gov)|(\.org)|(\.de)|(\..{2,2}))$)\b/gi);

if (goodEmail) {

good = true;

}

else {

alert('Bitte eine gueltige eMail-Adresse eingeben.');

field.focus();

field.select();

good = false;

}

}

u = window.location;

m = "Ich glaube, das interessiert Dich...";

function mailThisUrl() {

good = false

checkEmailAddress(document.eMailer.address);

if (good) {

// the following expression must be all on one line...

window.location = "mailto:"+document.eMailer.address.value+"?subject="+m+"&body="+document.title+" "+u;

}

}

// End -->

</script>

<title></title>

</head>

<body>

<form name="eMailer">

<p>Diesen Link per eMail verschicken<br>

Die eMail-Adresse des Empfängers: <br>

<input type="text" name="address" size="25"> <br>

<input type="button" value="Send this URL" onClick="mailThisUrl();"> </p>

</form>



mit dieser Variante verliert man zwar ein paar Mac Leute aber dafür ist man auf der sicheren Seite.


Liebe Grüsse aus Espagna
Peanut
du liest nie ein Buch und weisst weise der Bildung auszuweichen ....
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Send2Friend - Abmahnsicherer Code

Beitrag von Halchteranerin »

peanut hat geschrieben:das Send2Friend Modul mit dem man über ein Formular den Link versenden kann hat bei OsCommerce bereits für eine rege Abmahnwelle gesorgt .......
aus welchem Grund?
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
trixta
Beiträge: 165
Registriert: Di 26. Apr 2005, 12:53
Kontaktdaten:

Beitrag von trixta »

naja, so ein script lässt sich super von dritten zum spammen missbrauchen. habe auch schon mal drüber nachgedacht ne sperre zu schreiben, so nach dem motto, man (von einer ip-adresse) darf man 1. pro minute nur eine mail schicken und 2. pro tag 10.

andere möglichkeit wäre ne code eingabe etc...
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

trixta, mich interessiert konkret, wo es bei dem erwaehnten Modul Probleme gibt bzw. worin die genau bestehen, nicht was es fuer Probleme allgemein geben kann.
Nichts fuer ungut. :wink:
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
peanut
Beiträge: 247
Registriert: Do 25. Nov 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von peanut »

Hallo Halchteranerin

Die Abmahnungswelle war deswegen weil man nie weiss wer einem Müll schickt. Nur mal 1 Bsp: ab 18 Produkt wird von deinem Server aus an einen unter 18 jährigen versendet - dann bist du der Nesquick

Wenn das noch von einer falschen email Adresse aus geht dann noch schlimmer

DIE EINZIGE LÖSUNG für ein sicheres Send2Friend Modul ( neben der obigen Version natürlich ) wäre wenn der User registriert wäre.

Wenn du dir jetzt denkst "Warum macht das dann Amazon so locker ....." nun ja die dürfen eben aufgrund ihrer 100 Anwälte so ziemlich alles ( incl. ab 18 Artikel auf ihrer Seite verlinken nach England etc .... ) nur am Rande ......


Gruss von der Insel
Peanut
du liest nie ein Buch und weisst weise der Bildung auszuweichen ....
kloevekorn
Beiträge: 199
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kloevekorn »

Wenn ich das auf die schnelle richtig Überblicke, ist send2friend ein bekanntes JavaScriptchen (und kein Contenido-Modul), das typischerweise dazu verwendet wird "send this link to a friend" zu machen und kein allgemeiner Formularmailer.

Auch mich interessiert, wer bzgl. dieses Skripts warum abmahnt. Also ein bisschen genauer wär schon gut.

Und BTW, warum werden durch das Ersatzscriptchen
ein paar
offensichtlich egale
Mac-User verloren?
Und was ist mit Linux? Und Alternativbrowsern unter Win?

Sollte das Script bei nicht-IE Usern nicht funktionieren, verstehe ich nicht, wie man das dann ernstlich einsetzen könnte. Außer man heißt Microsoft.

Grüße
kloevekorn
Beiträge: 199
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kloevekorn »

Wieso kann man mit der von dir gelieferten Version keine nicht-jugendfreien Inhalte bzw. URL verschicken? Wie überprüfst du, ob eine richtige (nicht "gültige") Email-Addi" eingegeben wurde.

Und _wer_ mahnt ab? Prophylaktisch oder nur bei tatsächlich geschehenen Fällen? Wie kommt die Kanzlei an die Fälle? Selbst erzeugt?

Mich überzeugt nicht, warum das gelieferte Skript die von dir genannten Gefahren nicht aufweisen soll.
peanut
Beiträge: 247
Registriert: Do 25. Nov 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von peanut »

ui da habe ich wohl einige Leute etwas nervös gemacht

Also dieses Script funzt bei 90 % der Welt ( normale Windows User eben ) da sich Outlook öffnet nachdem man die emial seines Freundes eingegeben hat und man dann mit SEINER EIGENEN email den BEREITS EINGETRAGENEN Link verschickt ( geht sogar mit modrewrite )

Bitte einfach mal im Browser testen

Sollte es auch auf anderen System laufen bitte hier eintragen ( hab nur XP )
du liest nie ein Buch und weisst weise der Bildung auszuweichen ....
peanut
Beiträge: 247
Registriert: Do 25. Nov 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von peanut »

Abmahner gibt es wie Sand am Meer ...... Sogar ganze Kanzleien ...... Also Leute ich meins nur gut mit euch

http://www.jurawiki.de/AbMahnung

oder google eben mal nutzen ?
du liest nie ein Buch und weisst weise der Bildung auszuweichen ....
kloevekorn
Beiträge: 199
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kloevekorn »

ui da habe ich wohl einige Leute etwas nervös gemacht

Also dieses Script funzt bei 90 % der Welt ( normale Windows User eben ) da sich Outlook öffnet nachdem man die emial seines Freundes eingegeben hat und man dann mit SEINER EIGENEN email den BEREITS EINGETRAGENEN Link verschickt ( geht sogar mit modrewrite )

Bitte einfach mal im Browser testen

Sollte es auch auf anderen System laufen bitte hier eintragen ( hab nur XP )
Lieber peanut,

du hast mich nicht nervös gemacht. Das Skript funktioniert, wie im übrigen fast alles, auch auf dem Mac. Und ist wohl auch nichts dran ausszusetzen. Nur dass das hier nicht Outlook heißt.

D.h. du schließt keine Mac-User aus, aber dafür die vielen, vielen User, die gar kein Emailprogramm verwenden (und auch keins konfiguriert haben) sondern ausschließlich über ihren Webmailer ihre Post abwickeln. Irgendwie auch blöd ;-)

Ich benutze diese sendlink2afriend Geschichten sowieso nie, weil ich viel zu viel Angst vor Spam habe und paranoider Weise (oder auch nicht) meine und befreundete Email-Addis nicht auf fremden Servern eingebe.
kloevekorn
Beiträge: 199
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kloevekorn »

ich verwende viel zu viel zeit hierfür, aber ....
das Send2Friend Modul mit dem man über ein Formular den Link versenden kann hat bei OsCommerce bereits für eine rege Abmahnwelle gesorgt
Quelle?
peanut
Beiträge: 247
Registriert: Do 25. Nov 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von peanut »

ok das ist ein Argument mit den Leuten die keine Ahnung haben wie man sein Postfach konfiguriert, bzw. bei denen es nicht erlaubt ist ....

Aber für die Kunden die fit sind ( zB. Games ) ist das auf alle Fälle ein Thema - besser als eine Abmahnung zu kassieren wegen 10 Empfehlungen durch ein 100% Formmail ..... oder ?

Quelle Abmahnung: Oscommerce Forum 2004/05
du liest nie ein Buch und weisst weise der Bildung auszuweichen ....
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

Ich denke das lässt sich alles durch ein Send2Friend modul erledigen, das 2 Seiten hat. Erste Seite Eingabe der Daten, und 2 Seite erst das senden.
Zuletzt geändert von rezeptionist am Do 23. Feb 2006, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
greets
peanut
Beiträge: 247
Registriert: Do 25. Nov 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von peanut »

und schon habe ich spam im postfach von einem fremden :shock:
du liest nie ein Buch und weisst weise der Bildung auszuweichen ....
kloevekorn
Beiträge: 199
Registriert: Mo 31. Okt 2005, 15:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kloevekorn »

peanut hat geschrieben: Quelle Abmahnung: Oscommerce Forum 2004/05
URL?
Gesperrt