Systemeinstellungen ... wie nutze ich die Variablen?

Gesperrt
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Systemeinstellungen ... wie nutze ich die Variablen?

Beitrag von rethus »

Hallo,
im Bereich Administration >> System >> Systemeinstellungen kann ich Variablen deklarieren.

Nun denke ich, das dies so ne Art Systemweite Platzhalter sind. Also wenn ich eine Variable erstelle:
Typ: service
Name: hotline
Wert: 0800 - irgendwas
dann sollte mir unter dieser Variable die Hotline-Nummer ausgegeben werden.

Meine Frage(n) nun:
1. Sind diese Variablen für alle Benutzer einsehbar?
2. Wie nutze ich diese Variablen im Frontent bzw. im Adminbereich?
3. Kann man diese Variablen auch innerhalb von Konfigurationseinstlleungen nutzen*?

* Ich denke dabei an so eine Funktion, das ich zum Beispiel bei der Datumsformatierung dann <german> eingebe, und er dann die Systemvariable <german> benutzt, die den Wert d M Y H:i hat.
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

siehe docs\techref\backend\backend.customizing.html

in deinem Contenido zip
greets
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Wunderbar...

Beitrag von rethus »

Wunderbar. Aber nun die Preisfrage: Warum ist das nirgends im Adminbereich Verlinkt, bzw. warum gibt es grundsätzlich in Contenido kein vernünftiges Hilfesystem (bis auf die Erklärung von Icons) ?

Wäre doch sehr Sinnfoll, wenn man zu jedem Bereich ein entsprechendes Hilfefenster öffnen kann (so wie bei Plesk beispielsweise).

Andererseits ist diese Datei nicht sonderlich ausführlich.
Mir scheint es so, als seien nur die in dieser Datei angegebenen Schlüsselwörter möglich.Stimmt das, oder werden auch eingene Variablen möglich sein? (So wie oben als Beispiel angeführt?)

Oder gibt es das irgendwo, und ich habe es nur noch nicht gefunden?
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Aber nun die Preisfrage: Warum ist das nirgends im Adminbereich Verlinkt
Die Antwort, die gewonnen hat: Weil man das docs-Verzeichnis i.A. nicht hochlädt, es ist für Dich als Admin.
, bzw. warum gibt es grundsätzlich in Contenido kein vernünftiges Hilfesystem (bis auf die Erklärung von Icons) ?
Tja, warum gibt es bei einem kostenlosen Open Source-Projekt mit Beteiligung Freiwilliger keine/eine unvollständige/inaktuelle/falsche Dokumentation...? Mmmmh ... :roll:
Wäre doch sehr Sinnfoll, wenn man zu jedem Bereich ein entsprechendes Hilfefenster öffnen kann (so wie bei Plesk beispielsweise).
Und Dein Provider oder Du dafür bezahlt haben (wie bei Plesk, beispielsweise).
Andererseits ist diese Datei nicht sonderlich ausführlich.
Mir scheint es so, als seien nur die in dieser Datei angegebenen Schlüsselwörter möglich.Stimmt das, oder werden auch eingene Variablen möglich sein? (So wie oben als Beispiel angeführt?)
Es ist alles möglich, was sich ein Entwickler, z.B. auch ein Modul-Entwickler, ausdenkt. Die eigentlichen Werte sind schon recht umfassend angegeben, einige andere finden sich im Forum (aber nix, was Du aktiv einstellen müsstest). Verschiedene Werte zu tinyMCE kannst Du beim tinyMCE-Projekt erfahren (da gibt es auch eine Online-Doku).
Oder gibt es das irgendwo, und ich habe es nur noch nicht gefunden?
Die bleibt nur noch Source-Code-Gucking.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Das Resumee

Beitrag von rethus »

Also als Resumee kann man sagen, das die in diesem Bereich angegebenen Variablen in der Programmstruktur der Komponenten genutzt wird, jedoch nicht aus den Textfeldern des Adminbereiches heraus geparst werden?

Wenn ich alco ...sagen wir mal ein Modul programmiere, das mir das lokale Wetter anzeigen soll: Könnte ich im Adminbereich die Variable wether_place = Cologne erzeugen.

Diese wiederrum würde dann mein Programm (also das kleine Wetter-AddOn bei der Programmierung berücksichtigen:
Pseudocode:
Wetherget(wether_place)
{
holMirDasWetterVon(wether_place);
}
Hab ich das soweit richtig verstanden, oder ist das wieder mehr die Funktion von Administration >> Mandanten >> Mandanteeinstellungen?


PS: Klar... bei OpenSource sind die Dokus meist nicht so berauschend.... aber ich dachte, das sich da vielleicht schon jemand was zusammen getragen hat... Das System ist zwar sehr übersichtlich und einfach aufgebaut, jedoch sind die ersten Schritte sehr kompliziert... Deswegen könnte es ja sein, das jemand vielleicht schon eine "Erste Schritte" Doku erstellt hat, anhan der man dann Schritt für Schritt bis zum ersten Mandanten kommt, das dieser dann als Redakteur loslegen kann.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Alle Einstellungen sind zunächst einfach mal nur Werte, die i.A. in der con_properties in der Datenbank stehen.

Möchtest Du sie nutzen, musst Du sie selbst "abholen", d.h. ermitteln. Das geht z.B. über die Einbindung der class.properties.php; bei manchen Objekten sind sie schon mit drin ($Objekt->getProperty(...), die genaue Syntax muss man sich aus dem Quellcode suchen [class.genericdb.php]).

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Beleuchtfix
Beiträge: 1082
Registriert: Di 22. Jul 2003, 10:14
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beleuchtfix »

Pseudocode:
Wetherget(wether_place)
{
holMirDasWetterVon(wether_place);
}



Hab ich das soweit richtig verstanden, oder ist das wieder mehr die Funktion von Administration >> Mandanten >> Mandanteeinstellungen?
Im allgemeinen würdest du das aber im Input Bereich deines Wetter Moduls schreiben, es sei denn, du magst nicht, dass da jemand etwas dran ändern kann.

Gruß
Florian
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Klasse...

Beitrag von rethus »

Ich danke Euch, damit bin ich nun schon ein Schritt weiter.
Das System ist echt super toll.
Schade ist wie gesagt nur, das man nicht auf anhieb alle tollen Ideen auch als solche erkennt, weil es mit der Doku etwas hapert....

Vielleicht schreib ich ja mal eine Doku nebenher... Dann hat man die ersten Schritte immer parat. So können sich dann andere leichter einarbeiten.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Vielleicht schreib ich ja mal eine Doku nebenher... Dann hat man die ersten Schritte immer parat. So können sich dann andere leichter einarbeiten.
Lass Dich nicht aufhalten - Du wärst einer der ersten, die neben der Aussage auch die Zeit finden, es zu tun... (insofern darfst Du mit einem Denkmal rechnen). Du kannst auch versuchen, Dich bei contenido-faq.de zu beteiligen, das System ist eigentlich darauf ausgelegt, dass man ein Handbuch online schreibt, welches dann als PDF ausgegeben werden kann.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Denkmal...

Beitrag von rethus »

Naja, ein Denkmal brauche ich nicht... wills ja nicht übertreiben :lol:

Die Zeit hab ich ehrlich gesagt auch nicht, aber ich denke wenn ich das mal alles zusammenschreibe, dann raffe ich es selbst erstmal besser, und zum anderen kann ich es anderen als Service zur Verfügng stellen.
Und da wir ja alle so ne Art große Contenido-Familie sind :P leiste ich halt so meinen Beitrag.

Also wenn in der nächsten zeit dann noch total viele banale Fragen auftauchen... nehmt Rücksicht auf mich... ich muss halt alles gaaaanz genau wissen :wink:
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

HerrB hat geschrieben:Du wärst einer der ersten, die neben der Aussage auch die Zeit finden, es zu tun... (insofern darfst Du mit einem Denkmal rechnen).
Das stimmt allerdings. :lol:
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Gesperrt