Probleme mit dynamischer Listenlänge

Gesperrt
mkayi
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 22:23
Kontaktdaten:

Probleme mit dynamischer Listenlänge

Beitrag von mkayi »

Hallo allerseits,

Folgende Situation:
contenido 4.4.5

Listeninhalte auf einer Seite werden per UL-Tag dargestellt, wobei ein einzelnes Listenelement aus Text und einem Bild besteht.
Ginge natürlich äußerst unproblematisch, wenn die Länge der Liste statisch und in Stein gemeißelt ist, das heißt, ich genau wüsste, dass ich CMS_IMGDESCR[1]-[Listenlänge] verwenden kann.

Ich möchte aber, dass die Redakteure nicht nur Listeninhalt sondern auch Länge editieren können, sprich:"Ich füge jetzt mal noch nen Punkt hinzu."

Ich habe versucht, im Input Bereich zu fragen, wie lang die Liste sein soll und dann die Länge im Output-Bereich zu nutzen, indem ich die Zählervariable bis zur Listenlänge hochzähle, um den CMS_TYPEN hochzuzählen, aber der wird dann nicht mehr geparst.

Code: Alles auswählen

<?php
$i=0;
echo "<ul class=\"kursliste\">";
while($i<CMS_VALUE[1]){
$i+=1;
echo"<li class=\"kurs\"><br>";
echo'<img src="CMS_IMG[$i]" border="0" alt="" style="float:right; border:1px solid #830000;padding:5px;">';
echo'CMS_IMGDESCR['.$i.']';
echo'CMS_HTML['.$i.']';
echo"</li>";


}
echo "</ul>";
?>

Wie kann ich den Redakteuren die Möglichkeit geben, nicht nur Listeninhalte sondern auch Listenlänge zu editieren? Hat da jemand eine Idee, bzw. fasst sich an die Stirn weil ich so hohl bin, die einfache Lösung nicht zu sehen?
(Letzteres wäre auf jeden Fall immer noch besser als:"geht nich..." ) :?
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

so einfach ist das nicht möglich...

aber machbar mittels -> http://contenido.org/forum/viewtopic.php?t=9420
*** make your own tools (wishlist :: thx)
mkayi
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mkayi »

ah,

Code: Alles auswählen

<!cache 

for ($i = 1; $i < "CMS_VALUE[1]"; $i++) { 
    echo "<".'?php echo "CMS_IMGEDIT['.$i.']"; ?'.">\n"; 
} 

cache!>
das ist ja tatsächlich ein schnipsel mit hochzählbaren CMS-Typen! Genau, was ich wollte! Und das geht auch in 4.4.5?

*reibt die Hände*

Danke!
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

mkayi hat geschrieben:Und das geht auch in 4.4.5?
müsste auch gehen... musst aber selbst versuchen....
*** make your own tools (wishlist :: thx)
mkayi
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mkayi »

Ich habe mal im output Bereich folgenden Testcode eingegeben, und der screenshot zeigt das Ergebnis auf der Seite: was wohl heißt, dass es bei mir nicht geht, oder?

Was kann ich tun, um das auf 4.4.5 zum Laufen zu bringen?
Bin auch zu einem gewissen Ausmaß zu hacks bereit.
*schwitz*

Bild
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Aber Du hast schon die Änderungen - wie in dem anderen Thread angegeben - durchgeführt, oder?

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
mkayi
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mkayi »

Aber Du hast schon die Änderungen - wie in dem anderen Thread angegeben - durchgeführt, oder?
:oops:

Oh, äh...autsch. Ich hatte angenommen, das sei einfach so, und dann habe ich wohl nicht alles gelesen und naja...

hrm

ich versuch's dann nochmal...


Kennt ihr das, wenn man sich grad total zum Affen gemacht hat? :roll:
mkayi
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mkayi »

Also,

die Änderungen lassen sich so nicht vornehmen, da die Dateien teilweise nicht so heißen oder anderen Inhalts sind wie/als in den Anweisungen.

Ich habe nur eine functions.con.php, ich nehme an eine ältere Version der functions.con2.php?

die Code-Auszüge, die anzeigen sollen, wo die Funktionsuafrufe etc. hinkommen, gibt es so bei mir nicht. Ich habe versucht, die Stellen zu finden, die gemeint waren und habe den Code ergänzt, aber es läuft nicht.

Ich stelle mal eine zip-datei mit den editierten Dateien ins Netz, vielleicht weiß jemand, ob das mit 4.4.5 überhaupt in der Form geht...

Link: ZIP mit den editierten Dateien
mkayi
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 22:23
Kontaktdaten:

Workaround

Beitrag von mkayi »

Also,

falls jemand mal vor ähnlichen Problemen steht hier zur Dokumentation mein Lösungsweg:

Ich muss ja sowohl Text, als auch Bild und den Listenpunkt selbst formatieren, was ich mit einzelnen styles mache. Daher nahm ich auch an, dass ich das bereits im output-Bereich vorgeben muss (mit den eizelnen styles in den tags), was das Ganze sehr statisch gemacht hat und zu den obigen Problemen führte.

ich habe nun aber gestern nochmal sehr viel hier gelesen zum Thema wysiwyg und da kam mir die Erleuchtung:


- styles im spaw ermöglicht... anhand dieser Liste

- dann alle CMS-Typen entfernt bis auf einen CMS_HTML Typ.

- Im Artikel im Spaw eine Aufzählung erzeugt

- darunter die Kombination aus Text und Bild eingegeben

- danach per copynpaste Text/Bild in den Aufzählungspunkt eingefügt

- Aufzählungspunkt per style formatiert.

Reihenfolge/Workaround deshalb so kompliziert, weil ich Probleme hatte, dem Bild einen style zuzuordnen, wenn es in einem Listenpunkt auftauchte. Daher erst formatieren des Inhalts, dann copypaste und dann formatieren des Listenpunkts.
Gesperrt