Upgrademöglichkeit 4.3.2.1b auf 4.4, Erscheinen, Linkfehler

Gesperrt
Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

Upgrademöglichkeit 4.3.2.1b auf 4.4, Erscheinen, Linkfehler

Beitrag von Arno Simon »

Hallo Leute,

gleich 3 Fragen auf einmal ;)

1) interessiert mich die, auch von Zeitgeist in diesem Beitrag bereits gestellte, Frage nach der Upgrademöglichkeit von 4.3.2.1b auf 4.4.

Wird dies evtl. möglich sein, oder muß alles nochmals von Vorn gemacht werden?

Hatte mir auch die V4.2 angesehen, diese jedoch - im Vergleich zur 4.3.2.1b - wieder verworfen.....

2) Gibt es schon einen geplanten Erscheinungstermin oder zumindest einen ungefähren Erscheinungszeitraum? Würde die Entscheidung die Arbeiten vorläufig einzustellen und später neu aufzusetzen wesentlich beeinflussen...!

3) Gibt es ja den, lt. HerrB, bekannten Bug in den internen Links das bei der Einstellung im Backend die Contenido-Backend-Session-ID mit abgespeichert wird, anstatt dort nichts zu speichern und im lfd. Betrieb die generierte Frontend-Session-ID zu übernehmen.

Hier würde mich interessieren: Gibt es dafür ein Fix-Script zur eigenhändigen Reparatur, einen Bugfix oder kann ich diesen Bug irgendwie so umgehen, das ich die Session des Frontends in meinen eigenen Links übernehmen kann?

Bislang bin ich bei meiner Suche in den Codes leider nicht fündig geworden, was eine entsprechende Variable im PHP angeht und die entsprechende PHP-Variable "sid_1_1" wurde mir bei meinem Versuchen leider auch immer als "Leer" angezeigt :(

Gruß

Arno
Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Arno Simon »

Ups.... Sorry, Frage 3) hat sich dann wohl gerade erledigt. Hatte wohl die ganze Zeit falsche Testbedingungen genutzt. Bei frischem Browser bekomme ich dann auch die entsprechende anzeige.

1) und 2) würden mich dann aber doch noch interessieren ;)

Gruß

Arno
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Zu 1)
Bisher konnte man von jeder V4.3 beta zur nächsten relativ problemfrei upgraden, wobei es immer Ausnahmen gibt und leider auch gab. Die gesamte V4.3-Community hofft und betet für eine Upgrade-Version von 4.3.x beta auf V4.4.

Eine Garantie werden die Entwickler nicht abgeben, da sie aus gutem Grund jedem auf die Nase binden, dass es eine BETA-Version ist.

Zu 2) Laut Entwickler:
Die 4.4 wird nach den aktuellen Plänen in der ersten Septemberhälfte gelauncht werden.
Wobei sich "aktuelle Pläne" auf den Stand 15.07.2003 bezieht.

Zu 3) Der ist wirklich bekannt (u.a.: http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... ssion+link). Aber freut mich, dass er bei Dir wieder verschwunden ist. "Frischer Browser" bedeutet durch Installation eines neueren Browsers?

Gruß
HerrB
Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Arno Simon »

Hallo HerrB,
Zu 3) Der ist wirklich bekannt (u.a.: http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... ssion+link). Aber freut mich, dass er bei Dir wieder verschwunden ist. "Frischer Browser" bedeutet durch Installation eines neueren Browsers?
ich meinte eher Deine Aussage, bezüglich der Linkmodule, hier: http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ight=#7627

Hierfür suchte ich einen Workaround um die Links entsprechend "Manuell" zusammen basteln zu können, ohne das ständig die Contenido-Session-ID letztendlich den Link "verbrezelt" ;)

Würde jetzt bei den Links die aus den Templates kommen hingehen und diese selbst zusammensetzen und die Session-ID via

Code: Alles auswählen

<?php echo "&sid_1_1=".$sid_1_1; ?>
in die Templates - und sofern notwendig auch die Module - integrieren. Einige Module scheinen die Session nämlich leider nicht weiterzugeben, was ein IMHO ein großes - aber nicht umungehbares - Manko ist.

Aber da das erscheinen von V4.4 ja im Raume steht, werde ich vielleicht noch ein weilchen warten ;) Nach dem "Reinschnuppern" in V4.2 war ich von V4.3.2.1b schon angenehm angetan, allein was die BE-Oberfläche anging. Vielleicht überrascht die V4.4 ja nochmal ;) ;)

Gruß

Arno
Arno Simon
Beiträge: 158
Registriert: Di 2. Sep 2003, 18:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Arno Simon »

PS Mit einem "frischen Browser" meinte ich das die Arbeitsumgebund des Browsers nach dem erneuten Hochfahren des Rechners a) keine gültige Contenido-Session mehr aufwies und b) nicht mehr im Hintergrund durch VisualStudio6Enterprise überwacht wurde ;)

Gruß

Arno
Gesperrt