Out of the Box Version 4.6.8.x (aktuell: 4.6.8.5)

Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

simas hat geschrieben:Diese Fixerei wäre doch Aufgabe von 4fb, oder?
Die Frage ist in der Tat dumm.
Das CMS ist OpenSource, 4fb hat offensichtlich gerade keine Zeit, was ist daran so schlimm, wenn ein User die Fixes zusammenstellt? Wenn es dir nicht passt, kannst du auch warten, bis 4fb die Fixes in irgendeine Version eingebaut hat. :roll:
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

Wie gesagt ich hatte diese Version nur zusammengestellt damit ich eine sehr schnelle Installation für meine Kunden habe, würde mich zwar freuen wenn alles in der nächsten Version drin ist aber wenn nicht, finde ich es auch nicht zu schlimm hauptsache es geht . :wink:
greets
simas
Beiträge: 153
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 11:15
Wohnort: Gampelen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von simas »

Ich weiss nicht ob das die richtige Einstellung ist.

Contenido ist mittlerweilen sehr stark verbreiten und ich empfehle es auch all meinen Bekannten welche ein CMS einsetzen wollen.
Nur bin ich in letzter Zeit mit der Qualität nicht mehr so zufrieden wie noch mit 4.4. (u.a. Performance und Security)

Aus diesen Gründen wäre es schön, wenn 4fb mehr auf die Qualität achten würde und wenn sie das nicht selber können, müssten sie die Reihen der Comitter vergrössern.

Viele der Mitglieder in diesem Forum wären sicher Kandidaten dafür (ja aucd die zwei Vorposter sind gemeint).

So würde sich die Qualität von Contenido sicher verbessern.
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

@rezeptionist: Kannst Du mal Dein Paket nochmal auf dieses conmakearticleindex-Problem überprüfen? Es sollte ja schon raus sein, aber der Fehler wird immer noch gemeldet (*wunder*)...

So hier so: http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 6075#76075

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

obwohl ich gerade am Freitag nochmal ne Installation mit dem Paket hatte, schau ich schell rein, denke aber das es behoben ist .

EDIT:
Stand:
03.04.2006
15.21Uhr

Datei Komplettpaket aus dem ersten Thread heruntergeladen. Fehler nicht aufgetaucht da, der Fix nicht implementiert ist .

Zu bevor man eine ältere Version des Komplettpaketes Installiert bitte nochmal neu laden aus dem ersten Post.
greets
andreasb
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 02:48
Wohnort: Fernwald
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasb »

Hallo!

Also ich habe lediglich die Austauschdateien eingespielt. Soll ich vielleicht noch einmal das komplette Paket nehmen? Dann ein Upgrade oder Neuinstallation?

Da muss ich dann CSS-Änderungen, die ich vorgenommen habe, und Inhalte sichern?!

Andere Fixes kann ich ja dann nicht angehen, bis diese Version wie geplant läuft...

Dieses

Code: Alles auswählen

Cannot redeclare conmakearticleindex() (previously declared...
nervt. Und irgendwie komme ich durch die ganzen Threads ein bisse durcheinander...

Was anderes, wenn ich die originale Version bei mir auf dem Rechner installiere, dann habe ich díesen Fehler nicht?!
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

Ich muss mir mal den Fix mit den Dateien anschauen, den habe ich ja wie beschrieben nicht erstellt. Ich kann sagen das es in dem Komplettpaket nicht zu dem Fehler kommen kann. Aber wie gesagt ich schaue mal nach den 2 Dateien in dem Upgradefix.

Tatsache waren in dem kleinen Paket noch die fehlerhaften Dateien vorhanden. Habe es umbenannt das Paket und im ersten Post zum Download angeboten.
greets
andreasb
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 02:48
Wohnort: Fernwald
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasb »

So, ich habe nun die original Files wieder eingespielt und gehe die Fehler einzeln zu Fuss an...
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Ähm, rezeptionist hat doch gerade geschrieben, dass auch das Update-Package jetzt fehlerfrei ist...

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
andreasb
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 02:48
Wohnort: Fernwald
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasb »

HerrB hat geschrieben:Ähm, rezeptionist hat doch gerade geschrieben, dass auch das Update-Package jetzt fehlerfrei ist...

Gruß
HerrB
Jo, da hatte ich das aber schon gemacht...
rezeptionist
Beiträge: 1536
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von rezeptionist »

ich hätte es gerne früher gemacht aber , keiner hat gesagt das es sich um das Package handelt mit den Austauschdateien.
greets
andreasb
Beiträge: 212
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 02:48
Wohnort: Fernwald
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasb »

rezeptionist hat geschrieben:ich hätte es gerne früher gemacht aber , keiner hat gesagt das es sich um das Package handelt mit den Austauschdateien.
Das is' ja nicht schlimm... vielleicht nehm' ich das dann nochmal. Ich kann die Files einfach per FTP einspielen oder braucht es eine Installation?
mkayi
Beiträge: 77
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von mkayi »

Hallo,

vorab: vielen Dank für die Mühe, das zusammenzustellen.

Bei mir gibt's folgende Situation:

bisher 4.4.5 verwendet, wenn ich contenido für andere eingerichtet habe. Wollte nun contenido auch für meine website verwenden.

Da mein Provider vorbereitete Installer anbietet, wusste ich nicht so recht welche Version hierbei zum Einsatz kommen würde, stellte aber fest, dass er kürzlich auf 4.6.4 upgedatet hat.

Ich habe da noch null Arbeit reingesteckt (war viel zu überwältigt von den ganzen Unterschieden), das heißt, ich könnte die bestehende Installation löschen und das ZIPfile mit der kompletten Installation aus dem ersten Post nehmen.

Was ich noch nicht verstanden habe: Welche bekannten Bugs sind noch nicht als Fixes in dieser Zusammenstellung enthalten? Was wird noch nicht funktionieren?

Ich denke da an diesen Thread, in dem ich gelesen habe, dass es in der 4.6.x Probleme beim Einbinden der stylesheet-Datei für die dropdown Liste gibt, das wäre schade (ist für mich sehr wichtig).
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Es sind nur die wichtigsten Fixes aus "Dinge, die man in V4.6 ändern muss, damit es läuft" (aus Tips & Tricks V4.6) eingebaut.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

@rezeptionist: Könntest Du folgenden Fix einbauen (Sowohl im Komplett-Paket, als auch beim "geänderte Dateien"-Paket)? Danke.

In setup/lib in functions.system.php folgende Funktion unter der "function updateSysadminPassword ($db, $table, $password)"-Funktion integrieren:

Code: Alles auswählen

function updateAdminPassword ($db, $table, $password)
{
	$sql = "SELECT password FROM %s WHERE username='admin'";
	$db->query(sprintf($sql, $table));

	if ($db->next_record())
	{
		$sql = "UPDATE %s SET password='%s' WHERE username='admin'";
		$db->query(sprintf($sql, $table, md5($password)));
		return true;	
	} else {
		
		return false;	
	}
}
In setup in der dbupdate.php unter dieser Zeile:

Code: Alles auswählen

updateSysadminPassword($db, $_SESSION["dbprefix"]."_phplib_auth_user_md5", $_SESSION["sysadminpass"]);
diese Zeile einfügen:

Code: Alles auswählen

updateAdminPassword($db, $_SESSION["dbprefix"]."_phplib_auth_user_md5", $_SESSION["sysadminpass"]);
Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt