Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
schmeiss nur diese beiden rules raus - kommt der fehler 500 immer noch, dann liegt es nicht an denen.
schau dir deine .htaccess an - vor kurzem hatte ich den fall, dass beim upload mit wsftp 3 steuerzeichen angefügt worden - dann kam auch ein fehler 500 ...
bitte versuche also die fehlerursache immer mehr einzugrenzen, nur so kommt man irgendwo zu ner lösung
schau dir deine .htaccess an - vor kurzem hatte ich den fall, dass beim upload mit wsftp 3 steuerzeichen angefügt worden - dann kam auch ein fehler 500 ...
bitte versuche also die fehlerursache immer mehr einzugrenzen, nur so kommt man irgendwo zu ner lösung
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Ich benutze auch WS_FTP. Wo kann ich sehen ob Steuerzeichen eingefügt wurden?
Ich bekomme nun massif Fehlermeldungen, nur weil ich die config.php kurz geändert hatte. Trotz rückgängig machen kommen nun Fehlermeldungen:
Ich bekomme nun massif Fehlermeldungen, nur weil ich die config.php kurz geändert hatte. Trotz rückgängig machen kommen nun Fehlermeldungen:
Code: Alles auswählen

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/conlib/session.inc on line 479
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/conlib/session.inc on line 484
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/conlib/session.inc on line 485
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/conlib/session.inc on line 486
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/conlib/session.inc on line 487
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/conlib/session.inc on line 488
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/conlib/session.inc on line 489
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/craxx/contenido/includes/config.php:1) in /www/htdocs/craxx/cms/front_content.php on line 201
ja liegt definitiv an wsftp - nutze einen anderen ftp client - ich z.b. nutze psftp - da sieht man auch die bösen steuerzeichen - die sind dann auch vermutlich in deiner config.php
übrigens siehst du die stuerzeichen schon in deiner fehlermeldung:
übrigens siehst du die stuerzeichen schon in deiner fehlermeldung:

Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Das ist ja auch so etwas, denn ich sehe in der config.php keine der Zeichen. Im IE sind sie ebenfalls nicht sichtbar.
Hast du eine Idee wie ich das Problem beheben kann? Ich kann hier leider keine Software installieren und hatte bisher noch nie Probleme mit WS_FTP, daher überraschen mich diese gerade sehr.
Hast du eine Idee wie ich das Problem beheben kann? Ich kann hier leider keine Software installieren und hatte bisher noch nie Probleme mit WS_FTP, daher überraschen mich diese gerade sehr.

Zuletzt geändert von i-fekt am Di 6. Jun 2006, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
nutze bitte nen anderen client. wie gesagt: psftp kann ich nur empfehlen. da sieht man diese zeichen z.b. im integrierten betrachter bzw. editor
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
genauso bitte aber auch mit der htaccess machen - denn vor dieser sind die zeichen ebenfalls gewesen
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Bei der klappt es leider nicht. Weiß nicht was da nicht stimmt, aber sobald ich sie speichere - egal mit welchem Programm - kommt es zu dem Internal Server Error.
Ich habe die Zeile, die du vorher unter 2. beschrieben hast in Notepad eingefügt, danach gab es den Fehler und das CMS ging nicht mehr zum aufrufen.
Ich habe die Zeile, die du vorher unter 2. beschrieben hast in Notepad eingefügt, danach gab es den Fehler und das CMS ging nicht mehr zum aufrufen.
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Das lag aber nicht zufaellig daran, dass notepad standardmaessig die Dateien als .txt speichert und bei dir die Erweiterungen bei bekannten Dateitypen nicht angezeigt werden?i-fekt hat geschrieben:Ich habe die Zeile, die du vorher unter 2. beschrieben hast in Notepad eingefügt, danach gab es den Fehler und das CMS ging nicht mehr zum aufrufen.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
ne das passt jetzt irgendwie - fehler 500 konnte ich nicht reproduzieren - wer weiß woran es lag
Suchmaschinenfreundliche URLS durch Advanced ModRewrite 4.6.x
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
Module: Modul Download Liste 4.6 | Halbautomatischer Artikel-Seitenwechsel 4.6.x
Amazon Wunschzettel
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 14. Jul 2005, 22:37
- Kontaktdaten:
Navigationsmodul mal wieder
Moin community, moin stese,
nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das klasse Modul jetzt auch bei mir. Ich bekomme nur leider das Standard Modul Hauptnavigation nicht so angepasst, dass es ARTIKELNAME.html mit in die URL schreibt.
Ich habe die u.a. Threads (so wie tausend andere. Mindestens.) alle aufmerksam gelesen und versucht, die dort angeführten Lösungsvorschläge zu übertragen (bzw. hineinzufrickeln), es wollte aber nicht gelingen. und eine geteilte Navigation möchte ich nicht.
Ich benutze die originale Standard Hauptnavigation
* Modulname : Hauptnavigation
* Author(s) : Jan Lengowski, Andreas Lindner, 4fb
* Copyright : Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created : 12.08.2005
bei der der Link eben aus der idcat generiert wird, so dass kein eindeutiger Artikelname gefunden werden kann (Jaaa, ich habe meine Hausaufgaben gemacht...).
[EDIT] Ach so... was ist mit den händisch gesetzten Links? [/EDIT]
Normal ist es dann ja wohl, dass Nichtstartartikel weiterhin nach unrewritetem Schema erscheinen (also frontcontent.php?idcat=52&idart=123)...?
Auf den Seiten erscheint auch jeweils eine Unternavigation (über Article_per_Category), die die Links anch idart bzw. idartlang auflöst, da funzt es prima.
Ich habe auf diesem webspace einen Mandanten in z.Z. zwei Sprachen.
Ich würde mich sehr über konkrete Hilfe freuen.
Gruß und Dank
Thorsten
Gelesen (u.a.):
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 8adc41cf87
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=67794#67794
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 8adc41cf87
nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das klasse Modul jetzt auch bei mir. Ich bekomme nur leider das Standard Modul Hauptnavigation nicht so angepasst, dass es ARTIKELNAME.html mit in die URL schreibt.
Ich habe die u.a. Threads (so wie tausend andere. Mindestens.) alle aufmerksam gelesen und versucht, die dort angeführten Lösungsvorschläge zu übertragen (bzw. hineinzufrickeln), es wollte aber nicht gelingen. und eine geteilte Navigation möchte ich nicht.
Ich benutze die originale Standard Hauptnavigation
* Modulname : Hauptnavigation
* Author(s) : Jan Lengowski, Andreas Lindner, 4fb
* Copyright : Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created : 12.08.2005
bei der der Link eben aus der idcat generiert wird, so dass kein eindeutiger Artikelname gefunden werden kann (Jaaa, ich habe meine Hausaufgaben gemacht...).
[EDIT] Ach so... was ist mit den händisch gesetzten Links? [/EDIT]
Normal ist es dann ja wohl, dass Nichtstartartikel weiterhin nach unrewritetem Schema erscheinen (also frontcontent.php?idcat=52&idart=123)...?
Auf den Seiten erscheint auch jeweils eine Unternavigation (über Article_per_Category), die die Links anch idart bzw. idartlang auflöst, da funzt es prima.
Ich habe auf diesem webspace einen Mandanten in z.Z. zwei Sprachen.
Ich würde mich sehr über konkrete Hilfe freuen.
Gruß und Dank
Thorsten
Gelesen (u.a.):
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 8adc41cf87
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=67794#67794
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 8adc41cf87
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: Mo 1. Aug 2005, 00:35
- Wohnort: in der schönen Hallertau, mitten im Hopfen
- Kontaktdaten:
Re: Navigationsmodul mal wieder
thorsten, schau mal hier hinein
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=75693#75693
da steht die lösung zu deinem problem
rückwärts lesen aber sind eh nur 3 seiten
http://contenido.org/forum/viewtopic.php?p=75693#75693
da steht die lösung zu deinem problem

Grüsse, Guido
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Mostly Harmless - Douglas Adams
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 14. Jul 2005, 22:37
- Kontaktdaten:
Du meinst steses Code-Korrekturen von 9:26 ... richtig? Hatte ich antürlich auch schon gelesen, inklusive Tipp, den Fred rückwärts zu lesen :-)
Und diese Codestellen meinte ich oben mit "hineinfrickeln".
Meine Navigation sieht so aus
- SNIPP -
Erledigt, danke Guido.
Und diese Codestellen meinte ich oben mit "hineinfrickeln".
Meine Navigation sieht so aus
- SNIPP -
Erledigt, danke Guido.
Zuletzt geändert von Thorsten G. am Mi 7. Jun 2006, 07:46, insgesamt 2-mal geändert.